Niemand beherrscht die hohe Kunst der Bildunterschriften wie unser Textchef Klaus Ungerer. Oder denken Sie manchmal: Das kann ich auch! Wenn ja, treten Sie jetzt den Beweis an: Wir suchen fortan jede Woche für ein Foto eine originelle Bildunterschrift. Die beste drucken wir dann in einer der kommenden Ausgaben des Freitag ab.
Nun ist eine gute Zeile für diesen jugendlichen Beschwörer gefragt. Bitte reichen Sie Ihre Vorschläge bis Dienstag, 9. Oktober, als Kommentar unter diesem Artikel oder in den Sozialen Medien ein. Maximaler Umfang sind 130 Zeichen.
Eine Jury aus Redaktion und Art-Department des Freitag entscheidet dann über die BU der Woche. Und eine Kleinigkeit zu gewinnen gibt es auch: Die Freitag-Umhängetasche (Fairtrade, robust, praktisch, aus fester Bio-Baumwolle, fasst 10 Liter).
Wir sind gespannt und freuen uns auf Ihre Vorschläge.
Die Redaktion
Als Anregung hier noch zwei Favoriten aus unserer Zeitung:

Foto: Daniel Seiffert für der Freitag
Kommentare 11
Ein Tonsauger vermeidet zuverlässig die Ruhestörung durch laute Trompetentöne
Ein Fallrohr zu viel
Die Beschwörung einer Saugnatter
Inserat aus den 1960ern: Fakir – der Staubsauger
der saugerlehrling
pusten, saugen ...
hör die flöte:
boy mit tröte
zwingt zur schlange.
ohren bitten: würg den tauben!
nachbarn betteln: wart nicht lange!
Magical Mystery Moment
Die Flöte vom Winkel
Der einzige Lichtblick bleibt der Junge , der sich zur Natur verhält, wie die mögliche Auflehnung zum Gestell. In der Übernahme der Bildregie, die Komposition der Plastewelt, die sich ruhig, starr und triumphierend die Zuwendung zum Akteur vorbehält. Interessant das Sauggerät, dass sich beschützend über dem Kleinen winkelt.
Es saugt und bläst der kleine Mann, wo Mutti sonst nur saugen kann.
Smart Home à la 60er Jahre
Hauptsache, er baut keine neuen Baumhäuser....
Das neueste Modell wurde, selbst von der Jugend, in den höchsten Tönen gelobt!