Am Anfang war das Paradies, schon Adam und Eva waren "Vegetarier". Und wer in den vergangenen Jahrhunderten kein Fleisch zu sich nahm, wollte damit meist auch eine eigene Weltanschauung zeigen. Sei es nun Buddhismus, Askese, Punk oder Anarchie.
2011 ist der Apfel längst keine verbotene Frucht mehr, sondern für Apple-Guru Steve Jobs die liebste Speise. Was sich sonst noch hinter dem Begriff Vegetarier verbirgt, finden Sie in unserem Schaubild (vergrößerte Ansicht), dem Stammbaum des Vegetarismus.
Was ist Ihre Meinung?
Kommentare einblendenDiskutieren Sie mit.