Zur Pflanze, zur Freiheit!

Vegetarismus Vegetarismus ist weit mehr als nur eine bestimmte Ernährungsweise. Bloß wie kann man bei all den Frutariern, Flexitariern und Pescetariern den Überblick behalten?

Am Anfang war das Paradies, schon Adam und Eva waren "Vegetarier". Und wer in den vergangenen Jahrhunderten kein Fleisch zu sich nahm, wollte damit meist auch eine eigene Weltanschauung zeigen. Sei es nun Buddhismus, Askese, Punk oder Anarchie.

2011 ist der Apfel längst keine verbotene Frucht mehr, sondern für Apple-Guru Steve Jobs die liebste Speise. Was sich sonst noch hinter dem Begriff Vegetarier verbirgt, finden Sie in unserem Schaubild (vergrößerte Ansicht), dem Stammbaum des Vegetarismus.

Der digitale Freitag

Mit Lust am guten Argument

Die Vielfalt feiern – den Freitag schenken. Bewegte Zeiten fordern weise Geschenke. Mit dem Freitag schenken Sie Ihren Liebsten kluge Stimmen, neue Perspektiven und offene Debatten. Und sparen dabei 30%.

Print

Für 6 oder 12 Monate
inkl. hochwertiger Weihnachtsprämie

Jetzt sichern

Digital

Mit Gutscheinen für
1, 6 oder 12 Monate

Jetzt sichern

Dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Unabhängiger und kritischer Journalismus braucht aber Unterstützung. Wir freuen uns daher, wenn Sie den Freitag abonnieren und dabei mithelfen, eine vielfältige Medienlandschaft zu erhalten. Dafür bedanken wir uns schon jetzt bei Ihnen!

Jetzt kostenlos testen

Was ist Ihre Meinung?
Diskutieren Sie mit.

Kommentare einblenden