Prostitution: Warum das „Nordische Modell“ ein Irrweg ist

Prostitution: Warum das „Nordische Modell“ ein Irrweg ist

Sexarbeit Wer die Prostitution faktisch verbieten will, drängt sie nur tiefer in die Illegalität. Ausstiegshilfen gibt es jetzt schon. Aber von einer Politik kleiner Schritte wollen Moralapostel, die das „Nordische Modell“ fordern, nichts wissen


Kalender von A bis Z: Der kleine Rote

Kalender von A bis Z: Der kleine Rote

Lexikon Linke trugen ihn im Parka als Accessoire, aus Olaf Scholz’ Kalender verschwanden im Zuge der Cum-Ex-Affäre Einträge. Was taugen Küchenkalender – und wie war das noch mit dem Schaltjahr? Alles Wissenswerte, bevor Sie einen für 2024 kaufen


China stellt sich dem Erbe Alexander von Humboldts

China stellt sich dem Erbe Alexander von Humboldts

Forschungsreisender Der erste Humboldt-Tag in China, veranstaltet an der Hunan Shifan Universität in Changsha, widmet sich der Geschichte und dem Werk des großen Aufklärers, vor allem aber seinen Botschaften für das 21. Jahrhundert


Javier Milei ist ein Monster des Mainstreams: Quinn Slobodian über Argentiniens Wahlsieger

Javier Milei ist ein Monster des Mainstreams: Quinn Slobodian über Argentiniens Wahlsieger

Neoliberalismus Er verkleidet sich, und viele bekommen bei ihm das Gruseln: Doch Argentiniens gewählter Präsident Javier Milei steht für nichts bahnbrechend Neues – an seinem Plan zur Dollarisierung üben sogar libertäre Freunde Kritik


Gazakrieg: NGOs beklagen hohe Zahl getöter Journalisten

Gazakrieg: NGOs beklagen hohe Zahl getöter Journalisten

Presse Über 50 Medienschaffende haben im Gazastreifen bereits ihr Leben verloren. Die israelische Armee sagt, sie könne auf dem Gebiet für die Sicherheit von Journalisten „nicht garantieren“


Zadie Smiths Roman „Betrug“: Von Literaten und anderen Lügnern

Zadie Smiths Roman „Betrug“: Von Literaten und anderen Lügnern

Rezension Zadie Smiths erster historischer Roman „Betrug“ verbindet England und die Karibik entlang eines Erbschleicherskandals inmitten des Kolonialismus. „Ein Lesevergnügen“, findet Carola Torti


Black Friday: „Über Gewerkschaften zu sprechen kann bei Amazon zur Kündigung führen“

Black Friday: „Über Gewerkschaften zu sprechen kann bei Amazon zur Kündigung führen“

Interview In 30 Ländern nutzen Beschäftigte bei Amazon den Black Friday zum Streik. Der Online-Versandhändler sei „der schlimmste Arbeitgeber, den ich je hatte“, sagt Darren Westwood


Griechenland: Neuer Syriza-Chef Stefanos Kasselakis stößt auf Widerstand

Griechenland: Neuer Syriza-Chef Stefanos Kasselakis stößt auf Widerstand

Querelen Ein ehemaliger Syriza-Minister sieht im Nachfolger von Alexis Tsipras, dem Millionär Stefanos Kasselakis aus Miami, einen „Beppe Grillo Griechenlands“ und spielt damit auf den Komiker und Gründer der Fünf-Sterne-Bewegung in Italien an


Polens Biennale-Beitrag: „Ein anti-europäisches Manifest“

Polens Biennale-Beitrag: „Ein anti-europäisches Manifest“

Kunst Polens Beitrag für die Biennale 2024 wirkt wie ein vergifteter Abschiedsgruß der PiS. Jurorin Joanna Warsza beurteilt ihn als „Endspiel von acht Jahren rechter Herrschaft". Doch er könnte ein Vorgeschmack auf die Zukunft der Biennale sein


Von wegen Völkerrecht: Über die Monstranz des Westens

Von wegen Völkerrecht: Über die Monstranz des Westens

Kriege Völkerrecht statt Mord und Totschlag – das war die Idee. Aber: Die Völkerrechtsordnung ist Vergangenheit. Der Politikwissenschaftler Roland Czada über die überstaatliche Rechtsordnung, die nur noch in Rhetorik und Doppelmoral weiterlebt