Thomas muss die FDP verteidigen, und Jan stellt eine Verbindung von Willy Brandt zu Dirk Niebel her. Wir erfinden kathologische Priester und Jan beansprucht das Urheberrecht für den Begriff "Homöophob" für sich, Belege liefert er keine. Vorsicht, in dieser Sendung ist Christian Lindner zu hören, aber nur kurz.
Ablauf
37’20 Neues aus dem Abendland
Links:
Homöopathie gegen AIDS: https://homeopathyforhealthinafrica.org/success-stories/
Musik:
Bild:
Kommentare 2
Alle WIRs, die mir einfallen, in die ICH mich also mit einbeziehen könnte, brauchen die FDP nicht. Wir bräuchten vieles, u.a. die Abschaffung, das Verbot der FDP.
Aaaaaber: Die FDP brauchen andere sehr wohl! Kurz zusammengefasst: Alle nicht lohnabhängig Beschäftigten, vor allem die, die selber Lohnabhängige beschäftigen. Und da wieder vor allem die, die richtig viele Lohnabhängige beschäftigen. Die sind nämlich die, die am motiviertesten nach der Freiheit streben. Nach der Freiheit von Mindestlöhnen, Tarifverträgen, Arbeitsrecht und vor allem nach der Befreiung von Steuerzahlpflichten. Wie z.B. diese Milliardärs-Mumie August von Finck. Der sehnte sich so sehr nach diesen Freiheiten, dass er jahrelang die FDP, naja, so semi-legal mit sehr hohen Beiträgen unterstützte. Später allerdings entdeckte er eine noch zukunftsfähigere Freiheitspartei - die AfD - und lenkte seine Kohle dann um zu dieser.
Die Frage könnte also lauten: Brauchen die, die einst die FDP brauchten, diese heute noch, wo es doch jetzt die AfD gibt?!
Brauchen wir den Beitrag? Wird sicher noch ´ne ganze Serie.