Die Autorin Mingus schreibt hier auf freitag.de.
Freitagmorgen.
Die ganze Woche begleitet mich dieses Thema schon, ob ich nun will oder nicht. Mein Chef fragt mich, ob ich die Spiele ansehe. Ich verneine und sage, dass mich das langweilt und frage aus Höflichkeit, ob er …? Aber sicher doch, jedes Spiel, dafür würde er jeden Gig sausen lassen, er wäre süchtig. Peng. Ich frage sicherheitshalber nach, ob ich nun um meinen Job fürchten muss. Er lächelt maliziös.
Freitagmittag.
Ich laufe die Feldstraße entlang und will am St. Pauli-Stadion vorbei zur U-Bahn. Die Massen ziehen vorbei, kriegsbemalt und mit schwarz-rot-goldenen Hawaiiblumenketten geschmückt. Public Viewing. Ich will zur U-Bahn. Ich will. Ich muss. Ich drängle mich dem Eingang entgegen, wo die Stufen zu den Gleisen hinabführen. Als ich bei der Treppe angelangt bin, hält gerade ein Zug, die Türen öffnen sich. Mir bleibt nur noch, mich am Geländer festzuklammern, um nicht wieder hinausgeschoben und -geflutet zu werden. Ich fühle mich wie ein Sisyphos, der in den Tunnel hinunter will, wie der Held, der als einziger nochmal zum Schiff zurück will, um die eingesperrten Sklaven zu retten, bevor die Dynamitladung alles in die Luft sprengt und die Mannschaft, einschließlich Kapitän und alle Passagiere streben zu den Rettungsboten.
Freitagnachmittag.
Schwarz-rot-goldene Krieger schleichen durch die Straßen. Sie wirken verstört und ihre Stirnen sind düster umwölkt. Was ist passiert?
Wenigstens sind die S-Bahnsteige frei und ich kann ungehindert von A nach B gehen und fahren.
Die Anzeigetafel – ich traue kaum meinen Augen.
http://img88.imageshack.us/img88/9238/64070044.jpg
Isch kapituliere.
Kommentare 6
Die Welt ist überrascht. Podolski und Klose können versagen und Herr Löw schmeißt mit geschwollener Zornesader eine Wasserflasche.
Gespräch im Bus.
"Siehste auch so gerne Fußball?"
"Ja!"
"Dann kauf dir doch einen."
Es gelten immer noch die 6 Gebote von Sepp Herberger:
1. Ein Spiel dauert 90 Minuten.
2. Der Ball ist rund.
3. Elf Freunde müßt ihr sein.
4. Der nächste Gegner ist immer der Schwerste.
5. Nach dem Spiel ist vor dem Spiel.
6. Fußball ist deshalb so spannend, weil niemand weiß, wie das Spiel ausgeht.
das ist ein zeitgeschichtliches dokument ... wunderbar
Hatte gestern ähnlich bedrückende Erlebnisse, als Jugendliche, mit den o.g. schwarz-rot-goldenen Hawaiiblumenketten bewaffnet, zur Deutschlandhymne im Lokal aufstanden und mitsangen. Das ist die Rettung für die schwarz-gelbe Koalition. Wer "Deutschland" ruft, kritisiert nicht viel!
lg LL
liegen alle nerven blank,
tönt ein schwerer abgesang.
Pinneberg werde ich mir merken.
Da weiß man, wie es in zwei Minuten steht!
Kann man dann noch tippen?
Liebe Mitahnungslosen, ich danke für Eure Unterstützung! :-)