
Buch auf der Flucht
Kino Christian Ditter inszeniert mit „How to Be Single“ eine amerikanische Komödie von der Stange
Böser than Life
Nachruf Die Bond-Filme wären nicht, was sie sind, ohne die Kathedralen der Superschurken von Ken Adams
Alles muss raus
Kino „Mein Ein, mein Alles“ von Maïwenn hat keine Lust auf Feinsinn. Extrovertiert und ruppig erzählt der Film vom Leiden an der Liebe
Fortsetzung folgt
Was läuft Ekkehard Knörer über zweite Staffeln, „Les Revenants“, „The Returned“ und „Colony“. Spoiler-Anteil: 17%
Uppers und Downers
Was läuft Ekkehard Knörer über „Orphan Black“, „Rectify“ und dritte Staffeln (Vorsicht: Spoilergefahr!)
New Order
Star Wars VII Aus Alt wird Neu: Der siebte Teil des Filmepos wiederholt und recycelt, um für die Fans anschlussfähig zu bleiben, übertreibt es aber nicht
Bericht in Brüssel
Dokumentation David Bernets Politikbeobachtung „Democracy – Im Rausch der Daten“
Erfindung des Krimis
Experiment Ganz ehrlich: „Sieben Jahre Nacht“ ist Lektüre für Frank-Witzel-Fans, aber das sind ja viele!
Am Ende stehen Fußnoten
Sachbuch David Steinitz hat eine „Geschichte der deutschen Filmkritik“ vorgelegt, in der kaum vorkommt, was doch ihr Gegenstand sein sollte: die klassischen Texte
Kleist-Bär und Übersetzer Harry Rowohlt
Nachruf Das Pompöse und Humorlose war so gar nicht sein Genre, alles Aufgeblasene traf sein Spott. Zum großen Schaden der Literatur und der Nachwelt ist Harry Rowohlt tot