Wulffs Burg: Schloss Bellevue.
Irgendwie links: Als ich mit dem Auto von Dover Richtung London wollte, kam es mir vor - "pass doch auf, du Schlafmütze!" - als wenn...
Doppelter T. C. Boyle: Vor einer Woche, am Sonntag, interviewte Denis Scheck den Schriftsteller T. C. Boyle. Letzten Freitag kam ich - noch nüchtern? - von einer Vernissage. Machte kurz die Kiste an. Und was sah ich? T. C. Boyle! Im Interview mit Wolfgang Herles. Sein blaues Sofa sah grün aus. Aber das könnte auch an meinem Zustand gelegen haben. Trotz allem fragte ich mich, warum machte der eine das, was der andere just fünf Tage vorher schon getan hatte? ("Mit dem Zweiten sieht man doppelt?").
Kältewelle: Als meine erste Freundin, mitsamt ihrer Katze, mein Zimmer verliess, war es viel kälter als heute. Wir waren beide zwölf Jahre alt... und es war irgendwann im Sommer. Als die rotgrüne Bundesregierung beschloss, das Rentenalter auf 67 Jahre hochzusetzen, aber keine Instrumentarien schuf, die verhindern sollten, dass viele Arbeitgeber ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit 50 in die Altersteilzeit oder den vorzeitigen Ruhestand schicken konnten... da wurde es kälter in dieser Republik. Als einerseits eine Kassiererin angeblich zwei Pflaschenpfandbons im Wert von 1,30 Euro einlösen wollte und nach langjähriger Betriebszugehörigkeit entlassen werden sollte, andererseits ein Bundespräsident, der stets und unnachgiebig den Rücktritt mehrerer politischer Konkurrenten forderte, aber anscheinend nie wirklich selbst über sein eigenes Fehlverhalten nachgedacht hat, da begann auch ich zu frösteln. Und das liegt nicht an den augenblicklich herrschenden Minusgraden.
Günter Wallraff: Als ich ihn in der Dokumentation von 2009 als "schwarzen Migranten" sah (WDR vom 3. 2. 2012, 23.15 Uhr), begann ich mich sozusagen fremdzuschämen.
Kommentare 11
Des Bundespräsidenten Lieblingsstadt liegt in Nordafrika, genauer gesagt, in Marokko... und heißtRabatt!
Schnell: Die Schnellen in unserer Gesellschaft bringen es nicht immer am weitesten. Manchmal gelangen sie nur zuerst an das Fließband.
"da begann auch ich zu frösteln. "
wem bei sowas nicht kalt wird, der ist wirklich unverfroren!
Unterstützung: Mash-Meyer ist zum Vorstandsvorsitzenden des Komitees "Rettet die Wulffs Burg!" gewählt worden. Der Chef des Aufsichtsrates, Egon Gäärkens, wollte dies zwar so noch nicht bestätigen, da er erst seine Frau fragen müsse, aber für Florida-Christian scheint das Gröbste überstanden zu sein.
@ Ismene
Zuspitzend und treffend formuliert!
eBook: Was mich am meisten am eBook ärgert, ist die Tatsache, dass man Gefahr läuft, mittels der Eselsohren, das gesamte eBook zu zerstören.
Dietls Traum: Arno Schmidt macht es einem wahrlich nicht leicht... mit dem Lesen seines übergwichtigen Buches Zettel's Traum. Aber unter Freunden ist das Buch Kult. Zumal die erste übergroße Ausgabe zugleich eine wunderbare Sitzgelegenheit bot.
Helmut Dietls Traum, mit Zettl an seine tiefgründigen und humorgetränkten Erfolge anzuknüpfen, hat sich leider nicht erfüllt. Der eine, nämlich Schmidt, wird immer mal wieder "entdeckt". Der andere, eben Dietl, muss hoffen, dass sein Zettl sich ähnlich entwickelt, wie Billy Wilders anfangs der 60er Jahre gedrehter Film "1, 2, 3...".
Bevor Du mir hier zum Alleinunterhalter mutierst, dann doch auf die Schnelle einige Worte. ;-)
Was dem einen seine "Wullfs Burg" ist dem anderen seine Plattform.
www.focus.de/digital/internet/hacker-kapern-homepage-karl-theodor-zu-guttenberg-wird-kuchenminister_aid_710997.html
Wenn nun Hacker Karl-Theodor zu Guttenberg zum Kuchenminister… quasi über Nacht gemacht haben, was machen diese dann erst mit der "Wulffs Burg"? Ich ahne Schlimmes… ;-)
LG
Corina
Danke für die schöne und in der Zwischenzeit geadelte Torte!
Corina, darf ich ehrlich sein? Mir sind die unverkrampft geworfenen Torten bei "Dick Doof" immer noch die liebsten. :-)
Rechtes und linkes Auge: Einerseits können in Deutschland Neo-Nazis jahrlang durch die Lande ziehen und schwerste Verbrechen verüben, ohne vom Verfassungsschutz aufgespürt zu werden. Und andererseits werden gewählte Bundestags- und Landtagsabgeordnete der Links-Partei von eben diesem Verfassungsschutz überwacht. Ist man hier mal wieder auf dem "rechten Auge" blind, damit man auf dem "linken Auge" besser sehen kann?
Fabelhaft: Dass das "Rote Perlhuhn" eine von der Links-Partei gezüchtete Spezies ist, hat Oskar Lafontaine nicht nur dementiert, sondern darauf verwiesen, dass schon Jean de La Fontaine (1621-1695) darüber schreiben wollte, aber dieses Huhn leider gar nicht kannte.