elisvoss

Freiberufliche Autorin, Journalistin, Vortragende und Beraterin zu Solidarischem Wirtschaften und Selbstorganisation in Wirtschaft und Gesellschaft.

elisvoss

B | Menschen können Menschen sein

Krieg + Frieden Statt Krieg gegen Menschen und Krieg gegen die Natur: Frieden mit der Erde!

Von elisvoss | Community

B | Das Dorf des Willkommens

Mimmo Lucano über Riace Heute - am Montag, 06.11.2023 um 19h - liest Elisabeth Voß im Haus der Demokratie und Menschenrechte (Berlin) aus dem Buch von Mimmo Lucano: "Das Dorf des Willkommens"

Von elisvoss | Community

B | Über Ausbeutung und Würde in der Arbeit

Arbeit In Berlin gibt es im November 2023 einen Dokumentarfilmreihe und Gespräche mit den Filmemacherinnen zum Thema "Arbeit": über entwürdigende Lohnarbeitsverhältnisse, Gegenwehr und Alternativen.

Von elisvoss | Community

B | Solidarität ist kein Verbrechen!

Riace und Domenico Lucano Bei der Berufungsverhandlung am 11. Oktober 2023 in Reggio Calabria wurden fast alle Anklagepunkte zurückgewiesen.

Von elisvoss | Community

B | Das Pluriversum am 14. Oktober in Berlin

Emanzipatorische Perspektiven Diskurse für eine gerechte Zukunft - Eine Veranstaltung der Grupo Sal mit Alberto Acosta (Ecuador) und anderen.

Von elisvoss | Community

B | Solidarität und Repression

Willkommensdorf Riace Über die Aufnahme von Geflüchteten in Riace und das laufende Gerichtsverfahren.

Von elisvoss | Community

B | Ein Gutes Leben für alle

Pluriversum Hoffnungsvolle Stimmen aus aller Welt

Von elisvoss | Community

B | Heute vor 50 Jahren

Putsch in Chile 1973 Wie eine Hoffnung zerstört wurde.

Von elisvoss | Community

B | Aufnahme von Geflüchteten in Riace und Repression

Orte des Willkommens Die Ausstellung „Jenseits von Lampedusa – Willkommen in Kalabrien“ möchte „zeigen, dass ein anderer Umgang mit der ‚Flüchtlingsproblematik‛ möglich ist und für Alle Vorteile bringen kann.“

Von elisvoss | Community

B | Auf menschenrechtlicher Grundlage gegen Rechts

Zustimmung und Widerspruch Am 10.08.2023 veröffentlichte die internationale Presseagentur Pressenza einen Artikel von Hilde von Balluseck: „Strategien gegen Rechts“, auf den ich hier reagiere. Viele ihrer Überlegungen finde ich wichtig, habe aber auch Widerspruch.

Von elisvoss | Community