Sprachkritik
Viel wird über das Für und Wider der Leichten Sprache gestritten. Doch wenige wissen, was Einfache Sprache ist: Wer braucht sie? Was kann sie? Wo ist sie zu finden?
Luthers Sprachschöpfungen
Luther suchte nach verständlichem Deutsch. Doch sein Rat hört sich heute angesichts von Pegida & Co wie eine Anleitung zum Populismus an. Was meinte er wirklich?
Anglizismen
Oft prangen englische Ausdrücke in Überschriften, nicht zuletzt im FREITAG. Was ist daran nur modisch und was originell? Und wie verständlich sind diese Kreationen?
Integration
Welchen Wert hat eine mehrsprachige Erziehung? Diese Frage gewinnt für Kinder Geflüchteter und Zugewanderter besondere Brisanz. Gezielte Sprachförderung ist angesagt!
Sprachhürden
Warum kompliziert schreiben, wenn es auch einfach geht? Besonders für viele Zugewanderte ist 'normales' Deutsch (noch) zu schwierig. Ihnen kann Einfache Sprache helfen.
Integrationspolitik
Keine Aufenthaltserlaubnis ohne Sprach- und Integrationskurs, fordert Thomas de Maizière. Doch es mangelt nicht an Lernbereitschaft - was oft fehlt sind Sprachangebote
Willkommenssprachen.
Statt Spruchbändern gibt es derzeit Debatten. Doch die eintreffenden Flüchtlinge brauchen Hilfe und Orientierung. In welchen Sprachen geht das am besten?