Der Mensch sich regende Mensch

Feindbilder Neulich, ein Wochenende nach dem, was im Osten Herrentag heißt und damit dem Aufgefahrenen mehr Reverenz erweist als die westlichen Ausfahrten zum ...

Neulich, ein Wochenende nach dem, was im Osten Herrentag heißt und damit dem Aufgefahrenen mehr Reverenz erweist als die westlichen Ausfahrten zum Vatertag, durfte ich in der Datsche eines Freundes wohnen. Sie liegt in Mecklenburg-Vorpommern, dort, wo selbst die Glatzen ans Wegziehen denken, damit sie nicht sich ständig selbst verhauen müssen. Denn das tut auf Dauer auch der national gestimmtesten Seele weh. Ich dachte, hier müsse tiefste Stille sein. Tatsächlich, zunächst hörte ich nur ein paar mittagsmatte Vögel und ab und an ein paar Frösche, die von Natur aus etwas standortgebundener, halbherzig auf Partnersuche waren.
Doch dann, es war gerade die gesetzlich geregelte Mittagsruhe eingetreten, begann auch der Mensch sich zu regen. Ein jeder, schien es, wollte das Weibchen mit Surren und Rattern des Rasenmähers locken. Das Ohr unterschied bald Benzin und Elektro. Einer hörte sich gar wie ein umgebauter Trabi an. Schon stimmten diese langen Stangen ein, mit denen man die hartnäckigen Ränder häckselt. Giersch, Brennnesseln, Disteln und sonstiges Gewächs, ohn´ Unterschied brachte sie das Gartenmännchen dar. Nun begann im Grundstück oberhalb eine Flex zu jaulen. Ein Betonmischer rumpelte an. Etwas entfernter röhrte die Kettensäge ihr Lied. Und noch ferner, vielleicht schon jenseits der Anlage, eine Kreischsäge. Derweil oben ein Sportflieger kreiste und unten in der Stadt die Martinshörner jubelten. Kurz, die Balz war rundum im Gange.
Verlegen versuchte ich, mich tiefer hinterm Feuilleton zu verkriechen. Da kam meine Frau. In der Dusche sei der Vorhang heruntergekommen. Das soll der Freund richten, sagte ich gequält. Verächtlich sah sie mich an. Missmutig suchte ich nach einem Bohrer. Als ich wütend drauflosbohrte, sah sie mich seltsam an. Fast wie früher. Ich legte den Hebel auf Schlagbohren um.

Für Sie oder Ihren Hasen

6 Monate den Freitag mit Oster-Rabatt schenken und Wunschprämie aussuchen

Verändern Sie mit guten Argumenten die Welt. Testen Sie den Freitag in Ihrem bevorzugten Format — kostenlos.

Print

Die wichtigsten Seiten zum Weltgeschehen auf Papier: Holen Sie sich den Freitag jede Woche nach Hause.

Jetzt kostenlos testen

Digital

Ohne Limits auf dem Gerät Ihrer Wahl: Entdecken Sie Freitag+ auf unserer Website und lesen Sie jede Ausgabe als E-Paper.

Jetzt kostenlos testen

Dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Unabhängiger und kritischer Journalismus braucht aber Unterstützung. Wir freuen uns daher, wenn Sie den Freitag abonnieren und dabei mithelfen, eine vielfältige Medienlandschaft zu erhalten. Dafür bedanken wir uns schon jetzt bei Ihnen!

Jetzt kostenlos testen

Was ist Ihre Meinung?
Diskutieren Sie mit.

Kommentare einblenden