
Im Jahr 7 nach Juhnke
Westberlin Momentaufnahmen: Westberlin ist in die Jahre gekommen. An manchen Stellen wirkt es schon tot, an anderen kann man es noch einmal genießen – oder hassen. Je nachdem
Dann zeig dich mal
A-Z Model Im Fernsehen hat Heidi Klum Konkurrenz bekommen: Neben "Germany's Next Topmodel" wird jetzt "Das perfekte Model" gekürt. Auch im Realen regiert das Casting-Prinzip
Legendäre Gespräche
A-Z Interviews Anne Sinclair verliebte sich, Günter Gaus forschte zur Person, André Müller ließ sich rühren, Alice Schwarzer verbal verführen: das Lexikon der unvergessenen Interviews
Neue Bücher
A-Z Hausautoren Was waren die wichtigsten Ereignisse 2011? Diese 15 gehören dazu: Romane, Essays, Miniaturen oder Fotobände von Autoren aus dem Umfeld des "Freitag". Im Lexikon der Woche
Was können wir wissen?
A-Z Philosophie Die Philosophie bietet meist nicht die Antworten, sondern die Fragen. Nichtsdestotrotz ist Philosophieren bestsellertauglich. Hier unsere kleine Einführung
Schnell hin und nie wieder weg
A-Z Tolle Orte Flensburg ist ein Strafregister, Freiburg eine Stadt für Ökospießer? Falsch: Aus Flensburg kommt die beste Punkband, und Freiburg kann auch Laut. Das Lexikon der Orte II
Das Treiben der Märkte
Adventsshopping Advent ist eine Zeit besinnlicher Reime und der Glühwein-Druckbetankung: "Schnee, Schnee, Schnee / Wir haben was im Tee." Der große "Freitag"-Weihnachtsmarkt-Vergleich
Hin und schnell wieder weg
A-Z Schlimme Orte Köln ist lustig, München schön, Wolfsburg boomt? Falsch: Köln nervt, München ist verknöchert, Wolfsburg langweilig. Und Alsbach-Hähnlein macht’s nicht besser. Das Lexikon
Leben heißt sterben lernen
A-Z Tod Der Tod passt nicht in die Lebensplanung. Wie mit ihm heute umgegangen wird und welche Konventionen auch auf dem Prüfstand stehen, lesen Sie in unserem Lexikon der Woche
Ein ganz normaler Kontinent
A-Z Afrika Afrika hat 30 Millionen Quadratkilometer. Kulturell, politisch, sozial aber gibt es "Afrika" nicht. Was den Kontinent trotzdem verbindet, steht in unserem Lexikon