Gespräch in der Urania Berlin

Diskussion Freitag-Redakteur Mladen Gladić diskutiert mit den Autor*innen des Buches „Rechtspopulisten im Parlament“ und dem Vorsitzenden der Linksfraktion, Dietmar Bartsch
Gespräch in der Urania Berlin
„Rechtspopulisten im Parlament
Agitation, Polemik und Propaganda der AfD“
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Westend Verlag

Seit die AfD in das Europaparlament, mehrere Landtage und den Bundestag eingezogen ist, wird darüber diskutiert, ob die Rechtspopulisten aufgrund von gezielten Provokationen und „Politikunfähigkeit“ bald wieder aus den Parlamenten verschwinden würden, oder sich dort für längere Zeit etablieren können. Die Rechtspopulisten nur als „Rattenfänger“ oder „braune Demagogen“ abzutun, führt jedenfalls zur Unterschätzung der mit den Wahlerfolgen dieser Partei einhergehenden Gefahren. Kann ein konsequenter Kampf gegen die äußerste Rechte, der zivilgesellschaftliche Aktivitäten und außerparlamentarische Initiativen einschließt, eine Normalisierung der parlamentarischen AfD-Repräsentanz verhindern, oder ist es dafür bereits zu spät?

Mit:

Prof. Christoph Butterwegge, bis 2016 Institut für Politikwissenschaft an der Universität zu Köln, Mit-Autor des Buches „Rechtspopulisten im Parlament. Polemik, Agitation und Propaganda der AfD“

Prof. Gudrun Hentges, Professorin für Politikwissenschaft, Bildungspolitik und politische Bildung an der Universität zu Köln, Mit-Autorin des Buches „Rechtspopulisten im Parlament. Polemik, Agitation und Propaganda der AfD“

Dr. Gerd Wiegel, Referent für den Bereich Rechtsextremismus/Antifaschismus der Fraktion DIE LINKE im Bundestag, Mit-Autor des Buches „Rechtspopulisten im Parlament. Polemik, Agitation und Propaganda der AfD“

Dietmar Bartsch, MdB und Vorsitzender der Linksfraktion im Bundestag, Berlin

Moderation: Mladen Gladić, der Freitag

***************************************
24. Oktober 2018, Beginn 19:30 Uhr

Veranstaltungsort:
Urania Berlin e. V.
An der Urania 17
10787 Berlin
Mehr Infos unter https://www.urania.de
Tickets sind hier erhältlich

Kontakt:

Nina Mayrhofer
Verlagsleitung
presse@freitag.de

Der digitale Freitag

Mit Lust am guten Argument

Geschrieben von

Freitag-Veranstaltungen

Der Freitag live - Informationen zu Veranstaltungen mit der Freitag-Redaktion

Freitag-Veranstaltungen

Wissen, wie sich die Welt verändert. Abonnieren Sie den Freitag jetzt zum Probepreis und erhalten Sie den Roman “Eigentum” von Bestseller-Autor Wolf Haas als Geschenk dazu.

Gedruckt

Die wichtigsten Seiten zum Weltgeschehen auf Papier: Holen Sie sich den Freitag jede Woche nach Hause.

Jetzt sichern

Digital

Ohne Limits auf dem Gerät Ihrer Wahl: Entdecken Sie Freitag+ auf unserer Website und lesen Sie jede Ausgabe als E-Paper.

Jetzt sichern

Dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Unabhängiger und kritischer Journalismus braucht aber Unterstützung. Wir freuen uns daher, wenn Sie den Freitag abonnieren und dabei mithelfen, eine vielfältige Medienlandschaft zu erhalten. Dafür bedanken wir uns schon jetzt bei Ihnen!

Jetzt kostenlos testen

Was ist Ihre Meinung?
Diskutieren Sie mit.

Kommentare einblenden