Jakob Augstein trifft Aleida Assmann

Unter vier Augen Kollektives Erinnern, Verdrängen und Vergessen: Jakob Augstein diskutiert mit der Kulturwissenschaftlerin Aleida Assmann im Schauspiel Köln
Jakob Augstein trifft Aleida Assmann

Jakob Augstein diskutiert in einer regelmäßigen Gesprächsreihe am Schauspiel Köln mit Künstler*innen, Politiker*innen, Wissenschaftler*innen und Expert*innen über Themen der Gegenwart und Zukunft. Im Gespräch mit jeweils einem Gast greift Augstein aktuelle Debatten, Zeitgeist und Abwegiges auf.

Am 28. Mai spricht Jakob Augstein mit Aleida Assmann:

Die Kulturwissenschaftlerin Aleida Assmann veröffentlicht seit dreißig Jahren wegweisende Bücher zu Formen des kollektiven Erinnerns in Gesellschaften, zu Verdrängen und Vergessen, zu historischen Traumata und ihrer Verarbeitung. Gemeinsam mit ihrem Mann Jan Assmann prägte sie den Begriff des "Kulturellen Gedächtnisses". 2018 erhielt das Ehepaar den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels.

Die Veranstaltung findet im Rahmen von TRANSLOCAL - dem Festival postkolonialer Perspektiven statt:

Die Aufarbeitung der kolonialen Geschichte war für die meisten europäischen Staaten in der Vergangenheit kaum Thema. Im Zuge der Debatten um die Rückgabe von Raubkunst verschaffen sich zunehmend kritische Stimmen Gehör, die Politik und Gesellschaft auffordern sich mit Restitutionsfragen und Reparationsforderungen zu befassen. Vom 26.-30. Mai veranstaltet das Schauspiel Köln das Festival TRANSLOCAL und lädt unterschiedliche künstlerische Positionen ein, die sich mit dem Thema "Postkolonialismus" auseinandersetzen. So sind während des Festivals internationale Arbeiten von Luk Perceval, Ho Rui An und Mouvoir/Stephanie Thiersch zu sehen und in Gesprächsreihen wie "Unter vier Augen" mit Jakob Augstein kommen spannende Gäste wie Aleida Assmann zu Wort.

***************************************

28. Mai 2019, Beginn 20:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Schauspiel Köln
Depot 2

Mehr Infos hier...

***************************************

Kontakt:

Nina Mayrhofer
Verlagsleitung

presse@freitag.de

€ 4,95 statt € 14,00 pro Monat

nur heute am Geburtstag von F+

Geschrieben von

Freitag-Veranstaltungen

Der Freitag live - Informationen zu Veranstaltungen mit der Freitag-Redaktion

Freitag-Veranstaltungen

Verändern Sie mit guten Argumenten die Welt. Testen Sie den Freitag in Ihrem bevorzugten Format — kostenlos.

Print

Die wichtigsten Seiten zum Weltgeschehen auf Papier: Holen Sie sich den Freitag jede Woche nach Hause.

Jetzt kostenlos testen

Digital

Ohne Limits auf dem Gerät Ihrer Wahl: Entdecken Sie Freitag+ auf unserer Website und lesen Sie jede Ausgabe als E-Paper.

Jetzt kostenlos testen

Dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Unabhängiger und kritischer Journalismus braucht aber Unterstützung. Wir freuen uns daher, wenn Sie den Freitag abonnieren und dabei mithelfen, eine vielfältige Medienlandschaft zu erhalten. Dafür bedanken wir uns schon jetzt bei Ihnen!

Jetzt kostenlos testen

Kommentarfunktion deaktiviert

Die Kommentarfunktion wurde für diesen Beitrag deaktiviert. Deshalb können Sie das Eingabefeld für Kommentare nicht sehen.