Marx200: Kongress der Rosa-Luxemburg-Stiftung

Kongress Die Rosa-Luxemburg-Stiftung lädt zum Berliner Marx200-Kongress mit u.a. einer Diskussion mit dem britischen Autor Paul Mason und Sebastian Puschner (der Freitag)
Marx200: Kongress der Rosa-Luxemburg-Stiftung

Marx200
Politik Theorie Sozialismus. Der Kongress zum 200. Geburtstag von Karl Marx vom 2.-6. Mai 2018 in Berlin

Die Rosa-Luxemburg-Stiftung lädt zum Kongress anlässlich des 200. Geburtstags von Karl Marx ein – eine kurze Woche mit Theorie, Politik und Kunst rund um das Marx’sche Jubiläum in Berlin.

Mit Vorträgen, Podiumsdiskussionen, Buchvorstellungen und Workshops, die sich mit zentralen Fragestellungen und Themen der Marx’schen Theorie, des Marxismus, der Politik und den Perspektiven des Sozialismus auseinandersetzen.

Mit: Tithi Bhattacharya (Indien), Luciana Castellina (Italien), Frank Deppe (Deutschland), Alex Demirovic (Deutschland), Frigga Haug (Deutschland), Ursula Huws (Großbritannien), Rhian E. Jones (Großbritannien), Katja Kipping (Deutschland), Hermann Klenner (Deutschland), Arlie Russel Hochschild (USA), Zhang Shuangli (China), Michael Hardt (USA), Wolfgang Fritz Haug (Deutschland), Michael Heinrich (Deutschland), Marcel van der Linden (Niederlande), Volker Lösch (Deutschland), Bernd Riexinger (Deutschland), Karl-Heinz Roth (Deutschland), Gayatri Spivak (Indien/USA), Hans-Jürgen Urban (Deutschland) und vielen anderen mehr...

************************

5. Mai 2018, 10:00-12:00 Uhr

K steht für Karl – Eine Serie von fünf Kurzfilmen von Paul Mason zur Relevanz von Marx heute

Warum ist Marx heute noch wichtig? fragt der britische Journalist und Filmemacher Paul Mason in den fünf kurzen Filmen, die er für die Rosa-Luxemburg-Stiftung anlässlich des 200jährigen Marx Jubiläums produziert hat. Entfremdung, Kommunismus, Revolution, Ausbeutung und die Zukunft mit Maschinen sind die Themen, die Mason bearbeitet um zu zeigen warum Marx, den Mason als den einflussreichsten Denker der modernen Welt bezeichnet, heute aktueller ist denn je.

Im Anschluss diskutieren Paul Mason und Freitag-Redakteur Sebastian Puschner über die Relevanz von Marx in zeitgenössischer Berichterstattung.

Moderation: Johanna Bussemer (Rosa-Luxemburg-Stiftung)

************************

Marx200
Politik – Theorie – Sozialismus
Der Kongress zum 200. Geburtstag von Karl Marx in Berlin

2.–6. Mai 2018

Diskussion mit Paul Mason und Sebastian Puschner am 5. Mai 2018, 10:00-12:00 Uhr

Veranstaltungsorte:
Franz-Mehring-Platz 1
10243 Berlin

HAU1 Hebbel am Ufer
Stresemannstraße 29
10963 Berlin

HAU3 Hebbel am Ufer
Tempelhofer Ufer 10
10963 Berlin

Eine Teilnahme am Kongress ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich, mehr Informationen unter: https://www.rosalux.de

Der digitale Freitag

Mit Lust am guten Argument

Geschrieben von

Freitag-Veranstaltungen

Der Freitag live - Informationen zu Veranstaltungen mit der Freitag-Redaktion

Freitag-Veranstaltungen

Verändern Sie mit guten Argumenten die Welt. Testen Sie den Freitag in Ihrem bevorzugten Format — kostenlos.

Print

Die wichtigsten Seiten zum Weltgeschehen auf Papier: Holen Sie sich den Freitag jede Woche nach Hause.

Jetzt kostenlos testen

Digital

Ohne Limits auf dem Gerät Ihrer Wahl: Entdecken Sie Freitag+ auf unserer Website und lesen Sie jede Ausgabe als E-Paper.

Jetzt kostenlos testen

Dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Unabhängiger und kritischer Journalismus braucht aber Unterstützung. Wir freuen uns daher, wenn Sie den Freitag abonnieren und dabei mithelfen, eine vielfältige Medienlandschaft zu erhalten. Dafür bedanken wir uns schon jetzt bei Ihnen!

Jetzt kostenlos testen

Was ist Ihre Meinung?
Diskutieren Sie mit.

Kommentare einblenden