Podiumsdiskussion mit Mladen Gladić

Vortrag Im Rahmen des Thementags "Rechtes Denken" im Berliner Ensemble diskutiert Mladen Gladić mit Liane Bednarz (Juristin und Autorin) und Silke van Dyk (Soziologin)
Podiumsdiskussion mit Mladen Gladić

"Was heißt Rechts? Was heißt Links? Ein Definitionsversuch politischer Kategorien"

Vorträge und Podiumsgespräch anlässlich des Thementags "Rechtes Denken" am Berliner Ensemble

mit: Liane Bednarz (Juristin und Autorin), Silke van Dyk (Soziologin), Moderation: Mladen Gladić (der Freitag)

Seit der französischen Revolution 1789 werden die beiden politischen Grundgegensätze mit "links" und "rechts" bezeichnet. Doch was meinen diese Zuschreibungen überhaupt? Welche Weltbilder und welches Menschenbild stehen hinter diesen politischen Standpunkten? Und wie sehen sich die Gruppierungen selbst?

Der Thementag "Rechtes Denken", kuratiert von Johannes Nölting mit Clara Topic-Matutin, widmet sich dezidiert dem Verstehen politischer Kategorien und dem Erstarken der Aufmerksamkeit für rechte Bewegungen, auf dessen Grundlage dann gestritten, empört und entgegengewirkt werden kann.

***************************************

21. September 2019, 12:00 - 13:30 Uhr

Veranstaltungsort:

Berliner Ensemble
Neues Haus
Bertolt-Brecht-Platz 1
10117 Berlin

Der Eintritt zur Podiumdiskussion mit Mladen Gladić ist frei.
Mehr Infos zur Veranstaltung und zu weiteren Programmpunkten des Thementags "Rechtes Denken" finden Sie hier...

Kontakt:
Nina Mayrhofer
Verlagsleitung

Die besten Blätter für den Herbst

Lesen Sie den Freitag und den neuen Roman "Eigentum" von Wolf Haas

Geschrieben von

Freitag-Veranstaltungen

Der Freitag live - Informationen zu Veranstaltungen mit der Freitag-Redaktion

Freitag-Veranstaltungen

Wissen, wie sich die Welt verändert. Abonnieren Sie den Freitag jetzt zum Probepreis und erhalten Sie den Roman “Eigentum” von Bestseller-Autor Wolf Haas als Geschenk dazu.

Gedruckt

Die wichtigsten Seiten zum Weltgeschehen auf Papier: Holen Sie sich den Freitag jede Woche nach Hause.

Jetzt sichern

Digital

Ohne Limits auf dem Gerät Ihrer Wahl: Entdecken Sie Freitag+ auf unserer Website und lesen Sie jede Ausgabe als E-Paper.

Jetzt sichern

Dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Unabhängiger und kritischer Journalismus braucht aber Unterstützung. Wir freuen uns daher, wenn Sie den Freitag abonnieren und dabei mithelfen, eine vielfältige Medienlandschaft zu erhalten. Dafür bedanken wir uns schon jetzt bei Ihnen!

Jetzt kostenlos testen

Kommentarfunktion deaktiviert

Die Kommentarfunktion wurde für diesen Beitrag deaktiviert. Deshalb können Sie das Eingabefeld für Kommentare nicht sehen.