In der Sache hat sich nichts seit Koehler geaendert und es ging ja nicht um die Person. Interessenpolitik ist keine Landesverteidigung und nemo plus transfere potest quam ipse habet.
In der Sache hat sich nichts seit Koehler geaendert und es ging ja nicht um die Person. Interessenpolitik ist keine Landesverteidigung und nemo plus transfere potest quam ipse habet.
Kommentare 5
Guttenberg, Merkel, Westerwelle sind Atlantikbrückler wie alle welche die letzten Jahrzehnte in BRD/Deutschland unerwartet schnelle Politkarrieren gemacht haben . Was können wir von denen anderes erwarten als die Umsetzung der dort ausgebrüteten Politik der US-Geldelite?
Blahhhhhhhhhhhh!! Nett moegligg!!
Es geht nicht um die Finanzierung der USA usw., sondern darum, wie man mit zwei unterschiedlichen Konzepten umgeht. Die USA verteidigen ihre Interessen, wir verteidigen unser Land. Interessen sind mehr. Der Bundespraesident ist entruestet zurueckgetreten, weil ihm unterstellt wurde, er verteidige das amerikanische Konzept gegen das eigene Grundgesetz. G. schert sich nicht darum und keinen kuemmerts wirklich. So wird mehr und mehr eine schlagkraftige EU-Armee aufgebaut, die den USA assistiert. Vielleicht nicht in jedem Fall, aber im Grossen und Ganzen.
Gegen die "Atlantikbrueckler" ist ausserdem an sich ueberhaupt nichts einzuwenden, denn die USA sind trotz allem unsere besten Freunde. Nur muss man die eigene Identitaet nicht vergessen.
Die eigene Identitaet ist Ergebnis des zweiten Weltfrieges, worueber man streiten koennte, muss ja nicht so bleiben, Europa wirds richten, entspricht aber auch den Voelkerrecht. Souveraene Gleichheit der Staaten. Das ist nicht nur ein formales Prinzip. Es geht um die Chance der Menschen auf gleiche Teilhabe.