Liebe Community,
alles hat ein Ende. Der eine trauert, der andere freut sich. Fest steht: Heute geht die Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika mit dem großen Finale zwischen den Niederlanden und Spanien zu Ende.
Die DFB-Elf ist leider nicht dabei. Aber immerhin: Die Truppe um Kapitän Lahm hat eine hervorragende WM durch einen 3:2-Sieg gegen Uruguay mit einem hervorragenden dritten Platz gekrönt.
Wie wird's nun heute abend? Nimmt Spanien die Niederländer ähnlich auseinander wie die deutsche Mannschaft? Oder hält Hollands Elf konsequent dagegen und erspielt sich effizient einen weiteren, letzten Sieg?
Nachdem wir im Halbfinale mit der Voraussage, es werde ein ausgeglichenes Spiel zwischen Deutschland und Spanien doch deutlich daneben lagen, enthalten wir uns heute mal der Prognose und verlassen uns auf euren Fußballverstand. Also: Wie geht's aus? Wer trifft und wer spielt?
Außerdem biete es sich an ein Resümee dieser Weltmeisterschaft 2010 zu ziehen: Wie war das Turnier? Hat es sich gelohnt in Südafrika zu gastieren? Hat es sich für Südafrika gelohnt? Und für Afrika insgesamt? Ist diese Gleichsetzung legitim? Hat Fußball etwas mit Politik zu tun und hat er Auswirkungen auf die Gesellschaft?
Wie ist das deutsche Team zu bewerten? Können Özil, Müller, Khedira die Form halten? Was wird aus Löw? Und was aus Bierhoff? Missbraucht Wulff den Fußball zur eigenen Profilierung?
Und nicht zu vergessen: Trauert ihr Günter Netzer und Gerhard Delling nach? Oder ist's gut zwei Quatschköppe weniger ertragen zu müssen?
So viele Fragen, die Tastatur glüht schon - es reicht für's erste. Also: Finale Debatte und Resümee der WM! Wir freuen uns über eure Prognosen, Meinungen und Kommentare!
Euer Community-Team
Die Aufstellung für das WM-Finale:
Niederlande
Stekelenburg (1) - van der Wiel (2), Heitinga (3), Mathijsen (4), van Bronckhorst (5) - van Bommel (6), de Jong (8) - Robben (11), Snejder (10), Kujt (7) - van Persie (9)
Trainer: Bert von Marwijk
Spanien
Casillas (1) - Sergio Ramos (15), Piqué (3), Puyol (5), Capdevila (11) - Busquets (16), Xabi Alonso (14) - Iniesta (6), Xavi (8), Pedro (18) - Villa (7)
Trainer: Vicente del Bosque
Anstoß: So. 11.07.2010 20:30
Stadion: Soccer City
Kommentare 131
3:0 für Holland (Halbzeit: 1:0). Tore: Wesley Szneider, Robben, van der Vaart (die Reihenfolge weiss ich noch nicht).
Fussballarena war scheller mit das Blog.
HALLOOOOOOOOO ist hier jemand????????
Trööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööt!
Viva Espana! ;)
Trööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööööt!
Puuuuh! Ramos! Schaaade!
Der Europameister macht das Rennen, hoffe ich! :)
Bum, Bum, Bum!
Spanien! Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!
Jetzt kommt die Einmann -Blogger-Laola! ;)
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!
Das war nur in die Knochen.
Foul!
Vollkommen berechtigt die gelbe Karte!
Die Spanier haben die gleichen Spielweise wie die Deutschen halt nur ballsicherer und eingespielter!
Ouhj, gelbe Karte!
Puuh, das war aber knapp. Schneider!
Schööönes Spiel!
van Bommel Foul!
Schade, ich habe das eher rot gesehen!
ein ganz schönes geholtze bis jetzt.
Ja, leider! :(
..aber wenn die Angriffe nach vorne kommen, geht es doch wirklich zügig zu! ;)
Es geht um viel, aber deshalb muss man sich nicht sp gegenseitig die Beine wegkloppen. Das ist die Nervösität beim Enspiel. Beide Länder können zum ersten mal Weltmeister werden.
das musste eben rot für de jong sein.
Finde ich auch, dass das rot war. Unglaublich brutal von van Bommel!
ach so, de jong. Das habe ich flsch rgistriert.
Wenn´s läuft, sieht das Spiel aber gut aus,
Nach vorne liebe Spanier!
Nach vorne liebe Spanier!
Schaaaaade!
Ach hätten Jogis Mannen gegen Spanien doch fewonnen. In diesem Zustand wären beide Mannschaften von der deutschen Elf schlagbar gewesen, oder?
Kampf "Mann gegen Mann"? Ist der Sprecher im ZDF wieder Bela Rethy?
ja es isi bela rethy.
Boooh eyh, das geht aber auch hin und her!
Danke. ;)
Hilfe jetzt kommen aber die Niederländer!
Halbzeit!
Sympathischer Kerl, der Howard Webb. Nur die Rote Karte muss ihm in der 2. Halbzeit endlich lockerer sitzen.
jetzt kommen die restlichen gelben karten zur verteilung - bisher stehts da 3:2 für niederlande, und wo bleiben eigentlich die roten? Naja, kommt noch, die erste halbzeit hat die großmutter mit stricken verbracht und dabei ab und an eine masche fallen lassen, anstelle eines tors ...
@jayne
;)
@bergkamp
Finde ich auch.
Bei der Hitze ist auch besser, du machst was langsamer ;-)
Schaaade! Spaaaaaaaaaaaaaaaanien!
Bislang ein ziemlich ödes, da verbissenes, Getrete.
Das schon ,aber es gab doch auch viele schnelle Spielzüge?
Nix schade!
(ich stell grad fest, ich sympathisiere mit den Holländern - muß an der Hitze liegen)
Die in Fouls endeten. Bis jetzt noch eher mittelprächtig.
Die in Fouls endeten. Bis jetzt noch eher mittelprächtig.
Ich geh jetzt mal in die Küche - da fällt dann meist ein Tor.
d´acord
Das hat der Fußballexperte gesprochen.
Mittelprächtig trifft den NAGEL AUF DEN KOPF!
Schaaaaaade!
Die Spanier spielen einfach schöööner! Da macht es mehr Spass ihre Pässe zu bewundern!
Gottseidank! Kein Tor für die Niederländer!
Mit der Dramatik hat der Bela Rethy aber wirklich Recht!
Navas kommt rein! Offensives Mittelfeld. Das könnte was werden! ;)
Ich zitiere an der Stelle mal Alem Grabovac: "Die spanische Spielphilosophie, die vom F.C. Barcelona geprägt wird, basiert auf Ballsicherheit, kontrolliertem Spielaufbau, Pressing, wenig Fouls, viel Ballbesitz und schnellem Kurzpassspiel." Was auch schon kritisiert wurde als "dieses ewige Kleinklein im Mittelfeld".
das war knapp von robben.
Für die Niederländer, ja! ;-)
Puuuuuuuuh, Das war aber knapp!
Glück für Spanien.
Wenn Spanien gewinnt, ist Robben morgen der Buhmann der niederländischen Presse.
Von mir aus in vier Jahren. Heute ist Spanien dran! ;)
Spanien wird gewinnen! ;)
Die niederländische Presse soll da ja unbarmherziger sein als die deutsche.
Überhaupt: der deutsche Bundestrainer wird doch immer von der Bildzeitung eingesetzt. Hat die nix zum Thema zu vermelden?
Schaaade! Mit so vielen Leuten vorne.
Doch: Dass der Ballack-Berater von einer "Schwulencombo" in der Nationalelf redet. Das hängt da irgendwie mit zusammen.
Was bedeutet das denn?
das war knapp.
Puuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuh war das knapp!
Puuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuh war das knapp!
Viele schöne Bildschlagzeilen und Spekulationen über Namen. Wie bei jeder Diskussion der Art.
Spaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanien!
Ach so.! ;) Danke.
So liebe Companeros, jetzt macht den Sack zu!
jetzt wirds spannend: spielstand nach gelben karten 5:3 for netherlands, und die niederländer wechseln neue aspiranten für gelbe karten ein ... macht mehr spaß, die zweite halbzeit ...
noch 10 min.
jau
jau
;)
robben der depp des abends ?
Madonna miah
Er tut ja sein Bestes!
Er tut ja sein Bestes!
wie's aussieht.
Genau. ;)
Beide waren noch nie Weltmeister, beide stehen im Finale und plötzlich will keiner mehr gewinnen.
3 min gibt es drauf.
Hmmmh, die Aussage, das keiner mehr gewinnen will, ist aber ziemlich gewagt!
OOOOOOOH meine Nerven, hoffentlich schafft es Spanien!
Das wäre ein Ding , wenn die Holländer jetzt mit einem Konter gewinnen!
Verläääääääääääääääääääääääängerung!
Waka, Waka!
Elfmeter
Jetzt wird´s lahm, dachte ich.
Boooh, das geht ja hin und her.
Schöööner Konterfussball.
Jetzt aber!
Pujol ist auch klasse!
Mann , schaaaaade!
Die brauchen einen Müller im spanischen Angirff
Ich wär dabei.
Das darf doch nicht wahr sein! Wie viele Chancen brauchen die denn doch noch? Das raff ich nicht!
Also soviel versemmelte Chancen, das schaffen nicht mal Klose und Podolski zusammen.
Verlängerung in der Dämmerung.
Beim PV-Guck.
Hub Holland!!!
Mann, Mann, Mann
@walter ter linde
;)
;) Jau, das stimmt! Schnüff. :(
Im Elfmeterschiessen sind die Spanier aber stärker! ;)
David Vilar raus?
@ rr
An Hub H kommt man beim Bierholen hier nicht vorbei. Die Theke ist schön beflaggt bei der ollen Punkerkneipe, findet meine Herzdame übrigens auch. Jetzt gehts: Königsblau oder voll Orange!
dafür torres rein.
gelb-rot fpür holland.
@walter ter linde
Hmmmm, Grummel, Grummel, na gut! ;)
Wann wurde eigentlich das letzte Mal - oder überhaupt schon mal - eine Weltmeisterschaft durch Elfmeterschießen entschieden?
ich fands ein echtes endspiel, und holland will, spanien kann (weil favoritenbhaft) gewinnen.
Und ist ja noch 00 iV
Dafür spielt Holland jetzt schön auf Zeit.
Weiss ich nicht! :I
Spannend!
war absehbar. holland musste hart verteidigen
leeelah wüßte das wahrscheinlich.
Boooh, fast drin.
Ja klar.
schei...
tor 1:0 für spanien :((((((((((((((((((((
Tooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooor!!!
:)
scheiße
Verdient, finde ich! ;)
genau
)))))))))))))))))):
Nicht traurig sein, ist doch nur ein Spiel!
@rr
Dann freu dich doch alleine!
;-)
@Titta
Genau. Das mache ich auch. ;)
ja, spain war überlegen, besser, aber ich drückte orange. noch immer. zwei minuten.
Vielleicht, ganz eventuell freuen sich ja noch 50 Millionen Spanier mit mir! ;)
Wenn ich mich das nächste Mal wieder über so einen schnöseligen Wohnwagenfahrer mit gelbem Kennzeichen ärgern muß, werde ich dran denken.
@rr
Ach die armen Spanier, so ganz ohne Frauen!
Habemus Weltmeister. Spanien war super.
Keiner meiner Favoriten hat´s gemacht: Ghana, England, Holland.
Für mich: Eine schöne WM. Schön vor allem auch hier. Mit allen.
Danke!
Liebes Fußballarena-Team;
first things first: Danke! Ich hatte viel Spaß mit der FRREITAG-Tipptabelle. Übersichtlich, ständig aktualisiert, raffiniert ausgetüftelt... An alle "Eltern" der Tabelle ein dickes Extra-Danke! Und allen Mit-Tippern natürlich auch.
Davon inspiriert, habe ich mir zum ersten Mal den "Kicker" gekauft, um völlig auf dem Laufenden zu sein (bisher hatte ich mich auf die tägliche Lektüre der Sportseiten beschränkt :) Damit hat`s immerhin für einen Platz (40) im vorderen Mittelfeld gereicht...
Und: Herzlichen Glückwunsch den drei "Siegern", Zint, Herr Schmitz und Egghat!
Mein Resümee?
Diese WM hat Spaß und ich neue Erfahrungen gemacht: wie z.B. Public Viewing auf dem Heiligengeistfeld..:)) Ich habe über frenetische Auto-Korsos/si (?) gestaunt und mich über jubelnde, friedfertige Fans überall gefreut. Und darüber, dass offensichtlich weder Engländer noch Deutsche Fußball allzu verbissen sehen, endlich nicht mehr!
Wandel überall: Der deutsche "Rumpel"-Fußball hat abgedankt und Deutsch ohne und mit "Migrationshintergrund" identifizieren sich mit diesem Land bzw. der deutschen Fahne, aber gottlob ohne patriotisches Brimborium. Dass sie sich identifizieren, macht mir nämlich Hoffnung: Auf eine stärkere Mitwirkung an dieser Demokratie.
Lat but not least: Die bessere Mannschaft gewinnt die Weltmeisterschaft und Schönheit setzt sich gegen "Härte" (Zitat Oliver Kahn) durch!
Zu Delling/ Netzer: Sie als Duo wurden für mich immer überbewertet. Netzer wurde irgendwann als witzig festgeschrieben; egal, was er sagte, ihm wurde feinsinniger Humor unterstellt... Ich fand ihn langweilig, Experte hin oder her. Ebenso diese inszenierte Kabbelei.
Für Afrika war, fürchte ich, hat diese WM bestenfalls als gigantische PR-Aktion funktioniert: Einige Leute wissen jetzt vielleicht etwas besser über die Geografie dieses Kontinents Bescheid. Aber die Hintergründe, die Probleme blieben draußen bei dieser fulminanten Selbstinszenierung. Natürlich gab`s (gutgemeinte und -gemachte) Aufklärungs-Versuche. Doch die versickerten. Vielleicht ist der Anspruch auch zu hoch. Wenn Interesse geweckt wurde, ist das ja immerhin schon ein Anfang.
Ein Zusammenhang zwischen Fußball und Poltitik? Kommt auf die Perspektive an und ob ich Brot und Spiele sehen will, um das "Volk" von anderem abzulenken, oder eher ein identitätsstiftendes Gemeinschaftserlebnis.
Für mich war Fussball einmal mehr aufregend, unterhaltsam, und unberechenbar. Einfach toll.
Liebes Fußballarena-Team;
first things first: Danke! Ich hatte viel Spaß mit der FRREITAG-Tipptabelle. Übersichtlich, ständig aktualisiert, raffiniert ausgetüftelt... An alle "Eltern" der Tabelle ein dickes Extra-Danke! Und allen Mit-Tippern natürlich auch.
Davon inspiriert, habe ich mir zum ersten Mal den "Kicker" gekauft, um völlig auf dem Laufenden zu sein (bisher hatte ich mich auf die tägliche Lektüre der Sportseiten beschränkt :) Damit hat`s immerhin für einen Platz (40) im vorderen Mittelfeld gereicht...
Und: Herzlichen Glückwunsch den drei "Siegern", Zint, Herr Schmitz und Egghat!
Mein Resümee?
Diese WM hat Spaß und ich neue Erfahrungen gemacht: wie z.B. Public Viewing auf dem Heiligengeistfeld..:)) Ich habe über frenetische Auto-Korsos/si (?) gestaunt und mich über jubelnde, friedfertige Fans überall gefreut. Und darüber, dass offensichtlich weder Engländer noch Deutsche Fußball allzu verbissen sehen, endlich nicht mehr!
Wandel überall: Der deutsche "Rumpel"-Fußball hat abgedankt und Deutsch ohne und mit "Migrationshintergrund" identifizieren sich mit diesem Land bzw. der deutschen Fahne, aber gottlob ohne patriotisches Brimborium. Dass sie sich identifizieren, macht mir nämlich Hoffnung: Auf eine stärkere Mitwirkung an dieser Demokratie.
Lat but not least: Die bessere Mannschaft gewinnt die Weltmeisterschaft und Schönheit setzt sich gegen "Härte" (Zitat Oliver Kahn) durch!
Zu Delling/ Netzer: Sie als Duo wurden für mich immer überbewertet. Netzer wurde irgendwann als witzig festgeschrieben; egal, was er sagte, ihm wurde feinsinniger Humor unterstellt... Ich fand ihn langweilig, Experte hin oder her. Ebenso diese inszenierte Kabbelei.
Für Afrika war, fürchte ich, hat diese WM bestenfalls als gigantische PR-Aktion funktioniert: Einige Leute wissen jetzt vielleicht etwas besser über die Geografie dieses Kontinents Bescheid. Aber die Hintergründe, die Probleme blieben draußen bei dieser fulminanten Selbstinszenierung. Natürlich gab`s (gutgemeinte und -gemachte) Aufklärungs-Versuche. Doch die versickerten. Vielleicht ist der Anspruch auch zu hoch. Wenn Interesse geweckt wurde, ist das ja immerhin schon ein Anfang.
Ein Zusammenhang zwischen Fußball und Poltitik? Kommt auf die Perspektive an und ob ich darin Brot und Spiele sehen will, um das "Volk" von anderem abzulenken, oder eher ein identitätsstiftendes Gemeinschaftserlebnis.
Für mich war Fussball einmal mehr aufregend, unterhaltsam, und unberechenbar. Einfach toll.
Korrektur ruhrrot 22:59 h:
Spanier/innen