Liebe Community,
heute Abend wird das medial aufgeladene, vermeintlich beudeutungsschwangere (die liebe Politik!) Spiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Griechenland steigen.
EIL: Offensichtlich scheint Jogi Löw Miroslav Klose, Marco Reus und Andre Schürrle auflaufen zu lassen. Es könnte sich so etwas wie Offensiv-Fußball anbahnen. Bitte den Konjunktiv beachten.
Bilder übertragen werden ARD und ZDF (online ebenfalls zu empfangen im jeweiligen Livestream oder via Zattoo), während man im Deutschlandfunk und 90elf die Spiele akustisch mitverfolgen können wird. Für Minimalisten wartet z.B. der Kicker mit einem Live-Ticker auf. Besser machen es vermutlich die 11 Freunde. Für das Fachsimpeln danach gibt es die Spielverlagerung.
Glück auf!
Maike & Jan
Kommentare 32
Soooo langweilig, dass gleich der ganze Blog wegmusste?
Da gab es leider einen Bug. Ich wollte etwas probieren und dabei ist er über Bord gegangen. Ähemm. Er kommt aber vielleicht wieder zum Vorschein, wenn der Bug gefixt ist.
Aber mal zur Sache. Ich bin ja immer noch einer der verdammten Skeptiker, die nicht in das Loblied auf die Nationalelf einstimmen wollen. Ich fand alles Spiele schlecht, wenig überzeugend und tatsächlich glücklich gewonnen. Im Ergebnis stehen freilich 9 Punkte, ich glaube aber nicht, dass Glück ausreicht, um ins Finale zu kommen. Und darauf verlassen, dass Spanien andauernd schlechte Tage erwischt oder die Italiener uns ausnahmsweise mal gewinnen lassen, mag ich mich auch nicht wirklich. Heute wäre mal die Gelegenheit, ein wenig Glanz zu versprühen. Ich befürchte aber Granit, genau wie Jogi, der ja schon mal präventiv im Vorfeld tief gestapelt hat. Was man eben auch muss, wenn man eigentlich noch nicht in Form ist, aber sich alle Welt anderes einredet. Ähemm.
Ich muss gestehen: Ich fände es klasse, wenn Deutschland verliert heute abend und überhaupt eins auf die Schnauze kriegt.
Mir geht der ganze Euro-Fußball-Kram dermaßen auf den Senkel, dass ich das mal kundtun muss. Überall bei uns - nix als Deutschlandfahnen, aus den Autos, an den Fenstern. Es ist kein Sommermärchen-Wetter - es dräut, es ist überhaupt kein Grund zur Veranlassung. Der ganze Inszenierungswahn und all der Mist. Nee, ich hoffe auf Griechenland.
Mutig fand ich diese Mieter hier bei mir um die Ecke. Die sind Fans vom FC Liverpool, dessen Vereinsgeschichte besonders deutlich macht, das Fussball viele tragische, gewalttätige Seiten hat.
1985 verursachten die Liverpool-Anhänger im Brüsseler Heyselstadion eine Massenpanik, die 39 Juventus-Fans tötete, heißt es da.
Von einer nächsten Katastrophe war Liverpool im Jahre 1989 ebenfalls betroffen. Damals starben 96 Liverpool-Fans im Hillborough-Stadion von Nottinghom Forrest, weil für ein Halbfinalspiel zuviele Karten verkauft wurden, wodurch tausende Fans mehr in den Block gelangten als zulässig gewesen wäre. Wegen der zunehmenden Enge im Stadion versuchten die Liverpooler Fans verzweifelt sich zu befreien. Der Ausgang, der aus einem einzigen Tunnel bestand, war daher bald völlig verstopft, weswegen die Fans versuchten, auf das Spielfeld zu gelangen. Mit ihrem Verhalten, die meisten Fans wieder zurückzudrängen, erhöhten die Polizisten im Stadion die Anzahl der Toten deutlich.
Ein Fußballverein mit guten und sehr schlimmen Traditionen. Und ihre Fans zeigen Flagge mitten hier im deutsch-nationalen Umfeld. Das ist ein Bild wert.
<table style="width:auto;"><tr><td><a href="https://picasaweb.google.com/lh/photo/fXErslDsGIQ2jIF3PiirTNMTjNZETYmyPJy0liipFm0?feat=embedwebsite"><img src="https://lh3.googleusercontent.com/-0RS5Vp1kWhs/T-Bitt5w2uI/AAAAAAAAEDc/kw5UniPsGUU/s400/Liverpool%2520Club1.jpg" height="300" width="400" /></a></td></tr><tr><td style="font-family:arial,sans-serif; font-size:11px; text-align:right">Aus <a href="https://picasaweb.google.com/109864510328207795871/19Juni2012?authuser=0&feat=embedwebsite">19. Juni 2012</a></td></tr></table>
Und wenn das Einbinden nicht klappt, hätte ich diesen Link anzubieten.
https://picasaweb.google.com/lh/photo/fXErslDsGIQ2jIF3PiirTNMTjNZETYmyPJy0liipFm0?feat=directlink
Was genau ist jetzt daran mutig? (Das ist eine ernste Frage.)
Also ich fand mutig, dass die - so umgeben von deutschen Flaggen - diese ganz andere Mannschaft "raushängen". Es beruhigt mein Gemüt, dass es hier vielfältiger wird.
Vielleicht ist das eine übertriebene Einschätzung und ich hätte eher "schräg" sagen können. Aber, wir sind hier schon in einer Gegend, wo sie sich sehr "national" gerieren. Mir zu viel. Und darüber wird auch immer wieder kritisch berichtet und diskutiert.
Die hier zum Beispiel kümmern sich.
http://pankower-register.de/
Ansonsten frage ich mich, welches neue Fiskalpakt-Sachzwangsjäcken Angela Merkel zum Spiel trägt. :-))
Bei uns (in Kreuzberg) hat jemand eine Hansa Rostock-Flagge im Hinterhof hängen. Seit Jahren. Das finde ich auch immer wieder aufs Neue mutig. (;
Spielaufzeichnung.
Griechenland gewinnt!
Ich sach einfach ma Höhö!
;-)
flagge zeigen - wie gehabt, allerdings nur halb so viele wie zur wm (wer zählt nach?); bemerkenswert indes - in den letzten tagen konnte ich das auftauchen ganz anderer flaggen an diversen fahrzeugen beobachten: gestern ein sternenbanner, heuer eine russische und eine japanische ... vielleicht drückt sich da auch eine haltung aus ...
Hinterhof phhh, kann jeder. :_))
Ole, ole, ole...Griechenland o.k. :_))))))))))))
Ich mag Fußball. Und ich mag die deutsche Nationalmannschaft.Ich habe mehrfach überlegt mir eine Regenbogenflagge zu besorgen (weil ich keine besitze) und sie gegen diesen Nationalflaggenkram aus mienem fenster zu hängen. Am Ende bin ich doch zu faul. Trotzdem findet man hier einen Haufen portugiesischer Flaggen und ein gewisses Kind trägt mit Begeisterung sein Spanientrikot.
Ich glaube nicht, dass es besonders hilfeich ist das Pferd von hinten aufzuzäumen. ich ärgeere mich schon wieder ein wenig, weil ich darüber sehr gerne einen längeren Texyt schreiben und zur Diskussion stellen würde. Aber ich schaffe schon so mein eigentliches Pensum kaum :-/
Außerdem habe ich das 1:1 verpasst, weil ich mit KOmmentieren beschäftigt war. GRMPF.
(Ich habe heute abend nur Wasser getrunken. Ich weiß nicht, wer für diese Tippfehler verantwortlich ist)
Aber Sami hab ich jetzt doch schießen sehen.
2:1 für Deutschland. Me likes.
Verflixter Mist.
Ist das so unvorstellbar, dass man die deutsche Nationalmannschaft nicht mag? Politik hin oder her.
Nein ist es absolut nicht.
Aber das zu verquicken, also die Nationalmannschaft wegen Schlandgröhlender Idioten und Politik abzulehnen, Fußballfans prinzipiell deren Unterstützung vorzuwerfen oder zu behaupten man dürfe als Linker gar nicht für Deutschland sein, das geht mir auf den Keks. Und das passiert ziemlich häufig.
Schön.
Ich habe immer noch Gänsehaut, wenn ich an den Frühneunziger Betonfußball denke, mit dem sie damals unter Rehhagel Europameister wurden. Das hab ich ihnen nicht verziehen. Die darf man nicht gewinnen lassen, die machen Spiele kaputt. ;)
Jetzt werdens aber übermütig! 4:1
SWR-Flagge?
ich dachte schon schwarz-weiß-rot? kaiserreich? hab ich was verpasst?Trotzdem. Begeistert bin ich von diesem schwarzt-rot-geldenen "flaggezeigen" beim besten willen nicht. dazu verweise ich aber faul auf den bezaubernden kopfkompass.
im zweifelsfall auch bezaubernd.
Als Linker darf man nicht für Deutschland sein? Das ist nicht meine Intention. Aber, das will ich jetzt hier nicht vertiefen.
natürlich. aber nur weil wir mit gewissen strukturen und dingen aufgewachsen sind und sie irgendwie als gegeben hinnehmen, heißt das ja nicht, dass man sie nicht hinterfragen darf.
ich weiß magda, dass das nicht deine intention war. und ich dich einfach in meiner genervtheit in einem topf geworfen habe. aber dieser vorwurf und diese aussage kamen. mehrfach. auch an dieser stelle.
beeindruckend uind ganz nach mienem geschmack, dass sie nicht aufgeben und sich hängen lassen. schön.
Schluss mit 4:2.
Geht klar.
Jott sei Dank hat sich der Bundestrainer nicht von Andschela reinreden lassen ... sonst hätten wir dien Ratingagenturen am Hals.
Ab Viertelfinale sollte man ein Elfmeterschießen von Beginn an durchführen. Das spart Kräfte und Übertragungszeit.
Nächster Gegner ist ...
England oder Italien, Hauptsache Spanien!