Angelika Gutsche

Dank Euch allen für Euer Interesse an Libyen! Für eine friedvolle Welt!
Abwägen? Rebellionen unterstützen? Flüchtlinge aufnehmen? Wer macht das? Die CIA, andere Geheimdienste, ausländische Regierungen, die ihre eigenen Interessen verfolgen? Um den Preis das hinterher alles noch viel schlimmer als vorher ist?
Das sind sehr schwierige Fragestellungen. Wer bestimmt denn, was ein Verbrechen ist? Ist es schon ein Verbrechen, die Todesstrafe zu haben? Man denke an die USA, deren Souveränität man dann nicht anerkennen könnte. Oder ist es ein Verbrechen, wenn ein Staat Angriffskriege führt? Oder ist es ein Verbrechen, wenn sich in einem Staat eine Oberschicht bereichert und die Armen verhungern? Und reicht es nicht nur, wie im Falle Libyens 2011, einfach zu behaupten, dass die Regierung Verbrechen begehe, um einen Angriffskrieg zu rechtfertigen? Ohne Beweise bzw. mit Beweisen, die sich anschließend als gefälscht herausstellen. Ohne wirkliches Wissen, wie die Verhältnisse in einem Land sind? Wenn man das Konzept von Souveränität nicht anerkennt für den Fall, dass in diesem Land tatsächlich Verbrechen begangen würden, wie immer das auch definiert sei, was hieße das dann? Dass man gegen diese Länder Krieg führen darf? Dann mal los! Gleich einmarschieren in wahrscheinlich mehr als 90 Prozent der Staaten dieser Welt.
DANKE!
DANKDE
DANKE!
Zu diesem Drohnenangriff und den Tuareg-Protesten gibt es jetzt auch einen Beitrag auf RT:https://de.sputniknews.com/politik/20181207323211681-geheimkriege-usa-chronologie/
Danke für den Hinweis!
USA, Frankreich, Großbritannien etc. haben ja die dschihadistischen und radikal-islamistischen Milizen in Libyen bis jetzt unterstützt. Denen ist meiner Meinung nach mit voller Absicht libysches Geld zugeschustert worden. Das brauchten sie wohl auch für den Waffenkäufe.
Ausgerechnet Saif al-Islam Gaddafi als Kriegsverbrecher auf die Liste des IStGH zu setzen, ist schon ein sehr infamer Akt gewesen. Gerade Saif hatte sich immer für Ausgleich und Versöhnung eingesetzt und bekleidete kein einziges offizielles Amt. Wie es dazu kam, lesen Sie bitte in meinem Artikel nach: https://www.freitag.de/autoren/gela/internat-strafgerichtshof-uebt-siegerjustiz Ich hatte mich schon einmal mit dem Thema besfasst, bitte in der Fußnote nachlesen, welche Rolle der IStGH bei der Nato-Kriegspolitik spielt.