Die Tochter von Muammar al-Gaddafi ist zurück. Aischa Gaddafi gab bekannt, dass sie ab jetzt den libyschen Widerstand anführt und gerade eine neue „Geheim-Regierung“ aufbaut.
Sie tue dies in dem Moment, wo in Libyen eine erneute NATO-Intervention bevorsteht. In ihrer Funktion als Generalleutnant der libyschen Armee schwor sie, ihrem legendären Vater zu folgen. Sie richte die Aufforderung an alle Libyer, sich zu erheben, den Sieg zu erringen und erfolgreich die Dschamahirija-Regierung wieder einzusetzen.
Aischa Gaddafi versichert, dass sie in den nächsten Monaten eine „Geheim-Regierung“ mit namhaften Libyern, die loyal zu Gaddafi standen, aufbauen wird. Sie sollen als Mittler sowohl in Libyen als auch im Ausland auftreten.
Die ehemalige Armee bezeichnet sie als „eine verrückte Mischung von Anarchisten“, die sich dafür entschieden hat, unter dem Motto „ich kämpfe für jeden, der mich bezahlt“ in den Krieg zu ziehen. Sie hätten die grüne Flagge der Dschamahirija missbraucht, um Unterstützer anzuwerben, ebenso wie Stammesregierungen zu stärken, und hätten sich mit einer Allianz von Tuareg- und Tubu-Islamisten verbündet. Sie klagt die Tuareg und Tubu des Separatismus‘ und der Konspiration mit der Regierung in Tobruk an.
Aischa Gaddafi ruft die Soldaten der libyschen Armee dazu auf, ihr als Oberbefehlshaberin den Treueeid zu leisten, damit der Staat wieder aufgebaut werden kann.
„Mein Name legt mir die Pflicht auf und gibt mir das Recht, bei dieser Schlacht in vorderster Reihe zu stehen“, sagte Aischa Gaddafi, die während des Krieges ihren Mann und zwei Kinder verlor. Heute ist sie bereit, nicht nur ein „Symbol der Nation“ zu werden, sondern neben dem Bild von Gaddafi ein „Symbol für die Mission, die die nationale Einheit wieder herstellt“. Sie verglich sich selbst mit einer Mutter, die für ihre libyschen Kinder kämpfen wird.
Sie erwähnte auch die Terroristen von al-Kaida, die ihren Vater Muammar al-Gaddafi 2011 stürzten. Aischa Gaddafi prophezeite, dass der von ihnen herbeigeführte Tod und die Zerstörungen ein Wahnsinn seien und dass diese Terroristen sich auflösen und verschwinden werden. Sie schrieb: „Wir sind bereit zur tödlichen Schlacht“, eine Schlacht, in der die Terroristen einer geeinten Nation gegenüber stehen werden.
Gerüchten zufolge, soll dieser Aufruf heimlich in den libyschen Hauptstädten Tripolis und Tobruk zirkulieren. Ihre Ansprache soll auch bald im Lokalfernsehen gesendet werden.
Bereits im Februar erschien dieser Artikel über einen Aufruf von Aischa Gaddafi:
https://southfront.org/ayesha-gaddafi-as-a-new-leader-of-resistance-against-nato-and-the-libyan-terrorists/
Kommentare 6
Vielen Dank für Ihre kontinuierlichen Infos über Libyen.
Ich schließe mich dem Dank an, sehr gute und interessante Artikel bisher, die man sonst nicht findet. *****
schaun wir mal.
Der 'Westen' kriegt den Deckel nie drauf, auf all das Chos, das er angerichtet hat.
Eine Lösung wird es nicht geben ohne die Libyer und die waren nicht gewohnt für ihre Interessen zu kämpfen, denen ging's 40 Jahre zu gut (möge es ihnen irgendwann wieder so gut gehen!)
Der 'Westen' kriegt den Deckel nie drauf, auf all das Chos, das er angerichtet hat.
So ist es. Er will es aber auch gar nicht, der Westen kann ganz gut mit dem Chaos leben, deswegen hat er es ja auch angerichtet. Besser ein ständiges Chaos als irgend eine starke Regierung, die wider den westlichen Stachel löckt.
Ich bezweifle aber, dass Aischa Gaddafi da etwas zum besseren bewirken kann. Der Westen wird alles tun um sie auszuschalten und sie, wenn möglich, so enden zu lassen wie ihren Vater.
"Der Westen wird alles tun um sie auszuschalten und sie, wenn möglich, so enden zu lassen wie ihren Vater."
Wenn Sie genug Anhänger um sich schaart, wäre das ein Martyrertod. Ergebnis wären Guerilla- und Bürgerkrieg. Wäre also erst einmal nicht hilfreich (ähh also im Sinne von Friedensschaffender Maßnahme)...
Ich denke, mit der Installation der (pro) westlichen Regierung werden die ebenso westlichen Truppen einfacher zu mobilsieren sein, da der Angriff gegen eine "westliche Regierung" geht. Das kann man dann auch - ohne die ganze Wahrheit zu sagen freilich - den US Soldiers erklären. Die schreiben auf ihre Bomben gegen den Irak ja auch: "Für 9/11", leben die westlichen Werte also uneingeschränkt und kritiklos...
Und da warens vier...jetzt gibt es also eine offizielle, eine islamistische, eine Einheits- und eine Geheim-Regierung. Aischa Gaddafi fehlt jetzt noch eine eigene Hauptstadt mit 'T'.
Sie hat zwar den Namen, aber für wen oder was steht sie? Es wäre ja nicht das erste Mal, dass unter dem Deckmantel scheinbarer (familiärer) Kontinuität eine völlig andere Politik betrieben wird, siehe Peron, Pahlevi, Kim...
Insofern würde ich lieber konkretere Infos abwarten. Im positivsten Fall vereinen sich tatsächlich die Libyer hinter ihr gegen die Islamisten - genau wie ich es vor ein paar Monaten prognostiziert habe. Sicher ist das aber keineswegs.