Russischer Neonazi „White Rex“ auf den Spuren des NS-Kollaborateurs Andrej Wlassow

Russischer Neonazi „White Rex“ auf den Spuren des NS-Kollaborateurs Andrej Wlassow

Belgorod Das ukrainische Militär kooperierte bei dem Vordringen in das russische Gebiet Belgorod mit russischen Rechtsextremisten. Womöglich war das der Auftakt zu einer weiteren Eskalation des Krieges


Ukrainische Offensive: Unsichtbare Front zwischen Moskau und Kiew

Ukrainische Offensive: Unsichtbare Front zwischen Moskau und Kiew

Generalangriff Die ukrainische Armee hat die Ausgangslinie erreicht, heißt es in Kiew. Fraglich ist allerdings, ob die Führung um Wolodymyr Selenskyj nach der geplanten Offensive an einer Waffenruhe interessiert sein wird


Korruption in der Ukraine: Ein Risiko für die Demokratie in Europa

Korruption in der Ukraine: Ein Risiko für die Demokratie in Europa

Beunruhigende Lage Ein Krieg schwächt keine systemische Korruption ab – eher ist das Gegenteil der Fall. Seit Beginn des russischen Angriffskrieges in der Ukraine aber schweigen die EU-Institutionen zur dortigen Korruption


Diplomatische Offensive: Moskau plant für Ende Juli einen Afrika-Gipfel

Diplomatische Offensive: Moskau plant für Ende Juli einen Afrika-Gipfel

Geopolitik Wladimir Putin nutzt geschickt die sich gegen „den Westen“ richtende Stimmung in Afrika. Moskau kann sich auf dem Kontinent als wertschätzender Freund inszenieren


Doktor Böse: Russlands Reaktionen auf die Nordstream-Recherchen

Doktor Böse: Russlands Reaktionen auf die Nordstream-Recherchen

Komplott Wladimir Putin sprach früh von einer Schuld der „Angelsachsen“. Wie Moskau nach den Veröffentlichungen zu einer pro-ukrainischen Urheberschaft der Nord-Stream-Veröffentlichungen reagiert


Transnistrien: Was eingefroren war, bricht auf

Transnistrien: Was eingefroren war, bricht auf

Moldau/Russland Die international nicht anerkannte Republik Transnistrien steht unter russischem Schutz, die Bevölkerung ist vorwiegend russisch. Für Moldau ist die Entität eine abtrünnige Region, die man zurückholen könnte, würde die Ukraine mithelfen


Rede zur Lage der Nation: Wladimir Putin bestätigt Russlands Drift nach Osten

Rede zur Lage der Nation: Wladimir Putin bestätigt Russlands Drift nach Osten

Ukraine-Krieg Bei seiner Rede zur Lage der Nation im Moskauer Kongresszentrum umreißt Wladimir Putin die Perspektive eines militärisch geprägten Machtsystems. Er setzt den START-Atomwaffenvertrag mit den USA aus


Nach der Kampfpanzer-Entscheidung: Was in Russland jetzt über Deutschland gesagt wird

Nach der Kampfpanzer-Entscheidung: Was in Russland jetzt über Deutschland gesagt wird

Stimmungsbild Holzschnitt und Enttäuschung: In russischen Zeitungen und vor Studenten kommentieren Wladimir Putin, Politiker und Berater in Moskau die Entscheidung von Olaf Scholz, Kampfpanzer an die Ukraine zu liefern


Erinnerung an Stalingrad 1943: Aus Tätern werden Opfer und aus Opfern Täter

Erinnerung an Stalingrad 1943: Aus Tätern werden Opfer und aus Opfern Täter

Zeitgeschichte Auch 80 Jahre nach der Schlacht um Stalingrad sind Opfermythen von einst weiter gefragt: Das von Hitler und Goebbels mit der „deutschen Heldensaga“ vom Ufer der Wolga gesetzte Narrativ hat die Nazizeit lange überlebt


Putins Rede in Moskau erinnert an 1941: Alles für die Front! Alles für den Sieg

Putins Rede in Moskau erinnert an 1941: Alles für die Front! Alles für den Sieg

Ukraine-Krieg Bei seinem Auftritt vor hohen Militärs hat Russlands Präsident Wladimir Putin seine Armee und das Land auf einen langen Krieg gegen die ukrainischen Streitkräfte und ihre westlichen Partner eingeschworen