Männer wollen alles

Mitgehört In Café, Bus oder Bahn: Das Leben hat eben die besten Dialoge zu bieten. Immer montags gibt es im Alltag die Ausbeute der Woche. Heute: Schleckern, nicht kleckern

Szene 1
Ort: Am Lausitzer Platz
Anwesend: Eine Frau, ein Mann

Mitgehört

Die Frau, schon etwas älter, zu ihrem Mann: "Na, das war doch jetzt ganz schön, ne?"
Der Mann grummelt.
Die Frau: "Na, haben wir doch viel gesehen, ne?"
Der Mann grummelt.
Die Frau, heiter: "Haben wir viel gesehen. Haben wir nette Leute gesehen. Haben wir Schlecker gesehen, der pleite ist. Haben wir Kinder gesehen. War doch schön, wa?"


Szene 2
Ort: In einem Café
Anwesend: Freundeskreis

Mitgehört

Frau A, gestikulierend: "Seht ihr, Männer greifen sich immer alles schneller. So ist das auch bei den Lohnverhandlungen."
Mann A, entrüstet: "Das stimmt doch nicht."
Frau A, kokett: "Doch. Schau mal, hier die Schokolade. Ihr nehmt einfach, wir fragen."
Mann A B, gedehnt: "Na ja..."
Frau B, nachdenklich: "Hat was."
Mann A B, schmunzelnd: "Wir haben halt Hunger."
Frau A, ernst: "Nein, das ist die männliche Gier."
Mann A B: "Die was?"
Frau A: "Die männliche Gier. Ein stehender Begriff aus der Soziologie."
Mann A: "Echt?"
Frau A, süffisant: "Ja."
Mann A B schweigen betroffen.
Frau A lacht laut.
Mann A: "Echt jetzt?"
Frau grinst: "Nein."

Die Protokolle der besten, real existierenden Dialoge finden Sie immer montags im Alltag. Zuletzt: In der falschen Kulisse


Der digitale Freitag

Mit Lust am guten Argument

Verändern Sie mit guten Argumenten die Welt. Testen Sie den Freitag in Ihrem bevorzugten Format — kostenlos.

Print

Die wichtigsten Seiten zum Weltgeschehen auf Papier: Holen Sie sich den Freitag jede Woche nach Hause.

Jetzt kostenlos testen

Digital

Ohne Limits auf dem Gerät Ihrer Wahl: Entdecken Sie Freitag+ auf unserer Website und lesen Sie jede Ausgabe als E-Paper.

Jetzt kostenlos testen

Dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Unabhängiger und kritischer Journalismus braucht aber Unterstützung. Wir freuen uns daher, wenn Sie den Freitag abonnieren und dabei mithelfen, eine vielfältige Medienlandschaft zu erhalten. Dafür bedanken wir uns schon jetzt bei Ihnen!

Jetzt kostenlos testen

Was ist Ihre Meinung?
Diskutieren Sie mit.

Kommentare einblenden