
B | Zeugnis der menschlichen Würde
Rezension Über Viktor E. Frankls "Es kommt der Tag, da bist du frei"
EB | Weimarer Verhältnisse? Wennschon, dennschon!
Rezension Der Taschen Verlag präsentiert mit „Buchumschläge in der Weimarer Republik“ eine beeindruckende Sozial- und Literaturgeschichte der Zwanziger Jahre
EB | Vom Verzicht, die Dunkelheit zu überwinden
Rezension Über Martin Amis' Roman "Interessengebiet"
B | Warme Welt, kalte Welt
Essay Über die Probleme unseres Sprechens über Immigration und Flucht – und warum eine Verständigung so schwer erscheint
B | Wie reich sollen die Reichen sein?
Essay Paul Krugman und die Rechte des Individuums
B | Ein Schatten seiner selbst
Rezension Norbert Gstreins neuer Roman "In der freien Welt" entwirft ein blasses Porträt des Künstlers als hassend-gehasster Jude
B | Das kommunistische Amerika
Rezension Rudolf Stumbergers Reisebericht über „Das kommunistische Amerika“ zeigt die mannigfaltigen hoffnungsvollen Versuche von alternativen Lebensformen im Kollektiv
B | Bedingungsloses Grundvertrauen
Essay Warum das sozialistische Menschenbild nicht humanistisch ist
B | The Walking Dead und die Flüchtlingskrise
Essay Was ist der Grund für die gesellschaftliche Fehlsichtigkeit gegenüber den Nöten der Menschen?
B | Das Ende der Parabel
Rezension Über Ulrich Ziegers Roman "Durchzug eines Regenbandes"