Weiß jemand, was 'Elsterglanz' ist? Richtig, luggi, das war mal so'n ostzonales Chromputzmittel. (Schlagt mich, aber ich finde, die Ossis hatten die sinnlicheren Markennamen, denkt nur an die Kinderzahnpasta 'Putzi'!) Gibt's leider nicht mehr, das Chromputzmittel mit dem sprechenden Namen. Elsterglanz heißt heute ein Jungs-Duo, das den Klang des Mansfeldischen Anhaltinisch in die Welt hinausträgt.
Die anhaltinische Phonetik wird nirgendwo so gepflegt wie im Mansfeldischen. Es ist das Idiom großer Geister vom Schlage eines Martin Luther etwa. Stellt Euch dessen Bibelübersetzung als Hörbuch vor - genau, da habt Ihr die Bedeutung des Mansfeldischen für die deutsche Hochsprache erkannt! Es hat zwar im Laufe der Jahrhunderte einen Umweg über Niedersachsen genommen, so dass sich einiges Ursprüngliches verschliffen hat. Das tut aber seiner Bedeutung für unsere schöne National-Sprache keinen Abbruch.
Sprache ist besonders beim Film wichtig. Ohne Sprache keine Synchronisation. Das Duo Elsterglanz hat sich in den letzten Jahren sehr verdient gemacht bei der Weiterentwicklung der Technik und Ästhetik der deutschen Filmsynchronisation.
Hier zwei Klassiker der Blockbustergeschichte in bemerkenswerten Remakes von Elsterglanz!
Rambo, der beste Koch der Welt
Falls gerade nix im Fernsehen läuft - diese beiden Schmeckerchen werden Euch den Abend versüßen!!!
Kommentare 9
Süßer der Abend nie war...
Jetzt werd' ich melancholisch. Meine Gene tanzen im Freudentakt - meine Heimatmundart; oder besser die meiner Vorfahren.
Die Truppe hab' ich schon seit einem halben Jahr "uffem Scherme". Die Aussprache von "Hinnerletter" und "Erdwellefe" sollte ich auch einmal wieder trainieren.
Was zum lesen
was zum gucken:
gustlick's maulwurf-fan-blog
:-)))
live-stream von Elsterglanz (nur kurze Zeit) ;-)
Stream videos at Ustream
gustlik!
sorry
Lieber goedzak,
habe mich sehr gefreut, besonders über die Links,
siehr man dem dem "Kaltmacher" doch sehr eindrucksvoll,
dass lange vor Luther schon einiges losging
im Mansfeldischen..
Jau, wir werden auch noch einen Ossian oder sowas ausgraben...
Hier mein kleines Neujahrsgeschenk
Ganz unten
;-)