
B | Ich bin ein beruflicher Unruhestifter
Der Fernsehpionier R. Brodmann Am 27. April wird in Berlin der Roman Brodmann-Preis verliehenWerk. 2022 wurde der Film „Das Hamlet Syndrom“ ausgezeichnet.
B | Ich bin ein beruflicher Unruhestifter
Fernsehpionier R. Brodmann Am 27.4. wird der Roman Brodmann-Preis verliehen. Über den Namenspatron den legendären Fernsehpionier Roman Brodmann
EB | Alles erledigt – oder ?
Paris Bar „Der Prinz der Theke“ hat seine Erinnerungen geordnet. Das Pandemie Journal des Künstlers und Gastronomen Michel Würthle ist im Steidl Verlag erschienen
B | Ich bin das Echo meiner eigenen Schöpfung
Eine Filmkritik Über den Dokumentarfilm „Schlingensief – In das Schweigen hineinschreien“
EB | Dieses Spiel ist ein Schwindel
Fußball für die Ewigkeit Vor sechzig Jahren stand mit Eintracht Frankfurt erstmals eine deutsche Mannschaft im Endspiel eines Europapokals. Real Madrid gewann den Cup der Landesmeister mit 7:3
EB | Die Korruption gehört zu Mexikos DNA
Literatur Der mexikanische Journalist Jorge Zepeda Patterson hat seinen ersten Roman vorgelegt. Er bietet einen Einblick in die Machenschaften der oberen Zehntausend Mexikos
B | Die Idealisten der Liebe
Eric Rohmer Am 4. April wäre der französische Regisseur einhundert Jahre alt geworden - vielleicht.
B | Zum Tod des Kameramanns Jim Lewis
Ein Nachruf Das größte in meinem Leben war die Bekanntschaft mit Beckett
EB | Wenn Filme miteinander sprechen
IDFA 2018 Das Internationale Dokumentarfilmfestival Amsterdam bleibt das wichtigste Schaufenster des Dokumentarfilms. Eindrücke von der diesjährigen Ausgabe
EB | Die DDR erzählen – und erklären
Filmempfehlung Über die Filme „Gundermann“ und „Familie Brasch“