Nürnberg, Ludger Faulbaum

KEHRSEITE Bei einem Besuch Nürnbergs zu Zeiten, die vom Christkindlmarkt noch weit entfernt waren, stolperte ich ohne jeden Grund und wurde von einem jungen ...

Bei einem Besuch Nürnbergs zu Zeiten, die vom Christkindlmarkt noch weit entfernt waren, stolperte ich ohne jeden Grund und wurde von einem jungen Mann aufgehoben, dessen Geschichte mich meine überdehnten Bänder vergessen ließ. Anwalt, sagte er mir, sei er, freilich der letzte in einer großen Kanzlei, also der, dessen Name ganz unten auf Briefköpfen zu finden sei, auf dem Schild der Kanzlei jedoch überhaupt nicht, das lohne keine neue Gravur, während Briefköpfe ja höchstens noch kopiert würden.

Er habe, erzählte er mir, zur Übung den Fall des Ludger Faulbaum übernehmen müssen, der in einem gottverlassenen Dorf die Sparkasse mit einem Strumpf über dem Kopf betreten habe, um allerunschuldigst 55 D-Mark abzuheben, woraufhin sich alle in der dörflichen Geldzentrale Befindlichen grundlos zu Boden geworfen und um ihr Leben gewinselt hätten. Der Faulbaum habe jedoch keineswegs die Absicht des Überfalls verfolgt, vielmehr habe er morgens vor dem Spiegel beim Rasieren festgestellt, dass eine Schläfenader hervortrete, weshalb er sich aus Angst vor einer Krampfader, die zu einer Kopfthrombose führen könne, einen Kompressionsstrumpf seiner Mutter übergezogen habe, um so ordnungsgemäß die 55 D-Mark abzuheben.

Alle Zeugen kannten den Faulbaum als grundehrlichen Menschen - aber weiß man´s? Weiß man´s denn wirklich?

Gute Argumente sind das beste Geschenk

Legen Sie einen Gutschein vom digitalen Freitag ins Osternest – für 1, 2 oder 5 Monate.

Verändern Sie mit guten Argumenten die Welt. Testen Sie den Freitag in Ihrem bevorzugten Format — kostenlos.

Print

Die wichtigsten Seiten zum Weltgeschehen auf Papier: Holen Sie sich den Freitag jede Woche nach Hause.

Jetzt kostenlos testen

Digital

Ohne Limits auf dem Gerät Ihrer Wahl: Entdecken Sie Freitag+ auf unserer Website und lesen Sie jede Ausgabe als E-Paper.

Jetzt kostenlos testen

Dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Unabhängiger und kritischer Journalismus braucht aber Unterstützung. Wir freuen uns daher, wenn Sie den Freitag abonnieren und dabei mithelfen, eine vielfältige Medienlandschaft zu erhalten. Dafür bedanken wir uns schon jetzt bei Ihnen!

Jetzt kostenlos testen

Was ist Ihre Meinung?
Diskutieren Sie mit.

Kommentare einblenden