Es handelt sich nur um ein Gerücht, dass es ab nächste Woche im FC Bayern Fanshop Taschentücher mit dem Aufdruck "Bis einer heult!" geben wird. Möglich... sicher, dass sich genügend Abnehmer finden, die auch diesen Trödel aus der Merchandisingabteilung kaufen.
Das Stadionmodell Allianz Arena für 70€ treibt einem sicher die Tränen in die Augen. Was muss man nicht alles tun, um dort zu sein, wo der FC Bayern jetzt ist!? Ein Büro in New York!
Weinen darf man trotzdem. Fußball ist Krieg! Schon in den unteren Kreisklassen könnte man reißend Zaunslatten verkaufen und außländische Mitbürger mit den Wortschatz deutscher Brülltugenden vertraut machen.
Nur noch wenige Monate... dann kann auch ein Neugeborenes bereits aus dem Fanshop komplett versorgt werden. Es sollte dann mal ordentlich gewindelt werden und auf den FC Bayern scheißen. Lederhosen und Tränensäcke bekommt es dann später.
Bleibt das Vergehen! Warum wird hier eigentlich geweint? Uli Hoeneß hat einen Fehler gemacht. Jeder von uns will doch seine Steuerschuld senken... So beginnt Karl aus der Fankurve seine Kilometerpauschale zu frisieren.
Leistungsträger wie Hoeneß, Beckenbauer oder Schumacher können Fehlern, was die Tränen hergeben. Der Fan, die deutsche Tugend, bleibt ihnen treu.
Karl aus der Fankurve wird weiter über das korrupte Politikerpack schimpfen und den Supersamstag anfiebern.
Geschrieben von

Kommentare 6
Danke, danke, danke - der heulende Höneß, das ist absolut zum Kotzen gewesen. Der darf das aber, weil ein mächtiger Mann das darf. Und weil er Geld bringt und weil Karl aus der Fankurve mitweint.
Mir fiel noch in Anlehnung an Brechts Surabaya-Jonny (Nimm doch die Pfeife aus dem Maul, Du Hund)
ein:" Nimm doch die Zwiebel aus dem Taschentuch, Du Ulkerich."
Muss natürlich heißen "Der heulende Hoeneß".
Ich habe gestern aus Zufall einen Bericht beim BR gesehen von dem FCB-Reichsparteitag (ohne Fackeln aber mit Uniformen). Da wurden anschließend einige Teilnehmer nach diesem Steuerhinterzieher befragt. Da ist mir nur ein Zitat von Dieter Hildebrand eingefallen: Mein Gott, die dürfen alle wählen!
Die Idolisierung im Fussball ist nicht zu unterschätzen. Wenn der fremdbestimmte und armselige Alltag dieser ohnmächtigen Fan- Würstchen am Supersamstag auf den Kopf gestellt wird, da finden die wahnwitzigsten Identifikation statt - selbst mit Profitgeiern und Mafiapaten. Geistige Würstchen allesamt... :-)
...so ist es. "Der Ball ist regelkonform, wenn er kugelförmig ist.", sagt der DFB im Regelheft.
Lieber Gustlik,
Dank für Deinen treffenden Beitrag, der selbst in Panama seine Wirkung nicht verfehlt, besonders auch: "Der Ball ist regelkonform, wenn er kugelförmig ist.", sagt der DFB im Regelheft. Das erinnert mich vage ein einen Ausspruch Muttis: "Wenn Ihr mich wählt, kann nichts schiefgeh'n!"
Gute Nacht, Marie und Freude in der Heimat! CE