Papst Franziskus tut es gern symbolisch.
Eingebetteter MedieninhalWenn man Einstellungen durch Handlungen untermauert, trifft sich das gut. Manch Symbolik bewirkt dabei mehr als man denkt.
Der Ministerpräsident von Thüringen ist mit einer Delegation in Rom, um heute den Papst zu treffen. Bodo Ramelow reiste mit seinem Anhang per Flugzeug an. Man bestieg in Berlin Tempelhof den Flieger, denn es sind ja ca. 1300km von Erfurt bis Rom.
Erstaunt ist nun der Beobachter, dass die Landeslimousine "EF-LR 839" mit Blaulicht und anderen Thüringer Fahrzeugen in Rom auftaucht. Dass Ramelow eine Drecksschleuder fährt, ist belegt.
So liegen zwischen einem FIAT und einem BMW bescheidene Welten. Da darf man auch Atheist sein, um das zu hinterfragen.
(weitere Medieninhalte werden nicht unterstützt)
Der Papst und sein Regierender
Bescheidenheit
Ministerpräsident Ramelow ist in Rom. Die Landeskarosse durfte schon mal die 1300km vorbeichten...
|
Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein Blog aus der Freitag-Community
10:48 25.02.2016
Dieser Beitrag gibt die Meinung des Autors wieder, nicht notwendigerweise die der Redaktion des Freitag.
Geschrieben von

Kommentare 4
was war denn der grund für die lange reise nach rom?
hatte ramelow was zu beichten?
Lang war die Reise nur für die Kisten auf 4 Rädern, die Gebürtigen und Gläubigen waren mit dem Flieger unterwegs.
Nach Israel, Rom/Vatikan... soll es ja auch noch nach Russland gehen. Heute hat R2G den 17. Juni zum Gedenktag erklärt... wegen Diktatur & So.
Mit dem Pápa-mobil treibst du sogar die Mormonen und andere Freikirchen in den Vatikan zurueck...
die Gebürtigen und Gläubigen waren mit dem Flieger
dass es auch in thüringen gebürtige geben könnte, war mir schon klar. aber wo kommen die gläubigen und rompilger her?
tja,das waren noch zeiten, als wir tief im westen einen freien tag hatten am 17. juni... gesetzlich auferlegte freiheit vom dienst.