[Ehsan Ganji - Iran]
http://www.irancartoon.com/static/media/uploads/fakhari/slide%20show/.thumbnails/06-201-280x280.jpg
Wir
müssen
den
Herbst
als
Chance
begreifen
Unser Landstrich und Landkreis hat es nicht leicht. Nun berichtete auch noch das ZDF darüber, dass selbst Flüchtlinge keine große Lust haben, in dieser freigestorbenen und minderentlohnten Zone zu bleiben. Man wolle doch in die Zentren, wo der Stromkasten und das Leben brummt. Aber hier?
Trotzdem gibt der Politiker nicht auf. So billig bekämen wir Fachkräfte und männliches Jungvolk nie wieder. Was die Greencard nie vermag, bringt uns der Krieg. Wir sollten das doch alles als Chance begreifen!?
In unserer demografischen Verlustzone wird (wieder) eine Grundschule geschlossen. Das hat der Landstrichtag bestimmt. Am gleichen Tag und im gleichen Ort öffnete ein neuer Einkaufsmarkt, der regelrecht von Volk und Nah überrannt wurde. Wie passt das zusammen?
Der Markt befindet sich direkt an einem Kreisverkehr. Wir haben das als Chance begriffen. Der Pfarrer war auch mit dem Segen dabei...
Kommentare 5
schön, das schulterblatt. fehlt nur noch der blattschuss.
aber sieht denn ein echtes landei so aus wie der blattredner? der würde nach meiner erfahrung vom blatt lesen...
Es sind die Ableser, die von Chancen reden. Das ist ein modernes Landei, der hat ein Teleprompter und zusätzlich noch einen Teleprompteur, der die Reden schreibt (Referat PÖ3 Reden und Grußworte).
jetzt hab ich erst die klammer über dem bild entdeckt. zeichnet denn ein iraner einen iraner so? oder zielte das eher auf einen weisen aus dem westen? wo von versprechen und chancen die rede geht.
... solche Politiker sind doch Internationalisten und austauschbar. Da sieht man wieder mal, wie nah der Iran wirklich ist.
ach ja, richtig, aus der intenationalen kaste der machtkranken...
aber dafür sieht der blättertyp ziemlich unrasiert aus, so gar nicht nach jetset, eher wie frisch vom acker.