Was für ein Abend! Spannung im Ticker, bei Aljazeera...
Eindrucksvolle Fotos, die jede Preisverleihung überstehen würden, ziehen mich in das Geschehen. Gut 2 Stunden musste ich dann den Puls der Zeit, Veränderung, verlassen, um etwas Kultur einzufangen. Ich saß auf einer Couch, lauschte Gitarrenklängen und immer wieder stand Kairo in der Eingangstür.
Es gibt genügend Menschen, die tragen den passenden Abstandshalter immer mit sich herum, können abschalten und zur Dauerbelustigung übergehen. Bei mir reißt die Ruhe eher immer wieder auf. Ich kann nicht so tun, als wär unser Ort eine Plattform auf dem Planeten "Toll!".
Komisch, dass die Mandatsverlängerung nur noch eine Randnotiz ist. So ändern sich die Zeiten.
Mehr als 50% der deutschen Auslandurlauber interessieren sich nicht für die politischen Zustände im Urlaubsland. Sie nehmen ihre Plattform mit und überlegen, ob alles ins Handgepäck passt. Abstandshalter!
http://kyf.net/freitag/utb.php?d=29.01.2010-1
Geschrieben von

Kommentare 20
http://s3.amazonaws.com/twitpic/photos/large/232088808.jpg?AWSAccessKeyId=0ZRYP5X5F6FSMBCCSE82=1296300161=TQWSujjERrbiPk9z1e5DQTH%2F5kk%3D
Wut und Angst, so eng auf einem Stück Eisen...
http://images.derstandard.at/2011/01/28/1295596631129.jpg
An Egyptian Army soldier riding in an armored personnel carrier is surrounded by anti-government protesters near Tahrir square in Cairo, Egypt, Friday, Jan. 28, 2011. Photo:Ben Curtis/AP/dapd
Bevor sich die deutschen Auslandsurlauber über die Zukunft eines "Kuhstalls" Gedanken macht, sollten er/sie besser gegen den Krieg in Afghanistan auf die eigenen Strassen gehen. Und nicht nur gegen den Krieg. Eines ist jetzt schon klar, wenn Gleiches in Saudistan geschieht wie jetzt in Ägypten wird's brenzlig.
http://s3.amazonaws.com/twitpic/photos/full/232088808.jpg?AWSAccessKeyId=0ZRYP5X5F6FSMBCCSE82=1296303725=JHiXdqoXBImFhJrZ49spiPYn%2FhY%3D
Das mit den Urlaubern etc. wäre schon so ein Thema.
Saudi-Arabien: wenn du meine Meinung wissen willst, ich denke, eher nicht. Einerseits fehlt der wirtschaftliche Druck, andererseits ist die Verbundenheit mit dem Haus Saud in der Bevölkerung allgemein viel größer, als bei solchen irgendwie an die Macht gekommenen Diktatoren wie Ben Ali oder Mubarak.
Das schließt nicht aus, dass es Demonstrationen gibt, Reformen gefordert werden, aber die Forderung nach Abdankung und Ausreise - kann ich mir nicht vorstellen.
So wie derzeit in Jeddah: wegen des schlechten Managements und mangelder Infrastruktur bei der Überschwemmung wird demonstriert, wohl auch etwas aus Solidarität mit Ägypten, aber ich sehe da eher keine Parallele zu Tunesien oder Ägypten.
Die Bilder, die jetzt über AJ kommen, sind unglaublich - solche Massen an Menschen in Cairo.
Die Gerüchte sind interessant - ich bin gespannt, was sich nachher als richtig herausstellt.
Versuche gerade, zu erfahren, was in El-Arish und Rafah los ist - nichts Genaues zu erfahren.
Heute soll ab 4pm Ausgangssperre herrschen. Dann wird sich entscheiden, ob die Armee das durchsetzt, durchsetzen kann, durchsetzen will.
Hallo "Alien59", ja Saudi-Arabien ist noch etwas davon entfernt. Aber die Familie von dem "Terror-Faktotum" lebt immer noch gut dort. Du weisst ganz sicher auch das mittlerweile Menschen mit Einkommen von ein paar 100.000 abwandern, vor allem gut gebildete Syrer usw, und in den Strassen von Riyadh immer öfter die Sauds wegen ihrer Omnipräsenz kritisiert werden. Das Problem mit Saudistan ist das es zwar die modernste, aber zugleich auch unfähigste Armee der Welt hat. Während in Ägypten Patriotismus die Akzeptanz des Militärs begünstigt wird das Militär in Saudistan belächelt.
Natürlich hast Du recht das es nicht zu einer Wiederholung der Shah-Operation kommen kann. Nur, was ist dann aber die Alternative? Iran weiter unter Druck setzen und einen gleichen Unsinn wie im Irak zu wiederholen? Das Problem ist doch, das wenn Saudi-Arabien als "Counterbalance" zu Israel in ein Chaos fällt ist das als wenn wirklich die Schleusen geöffnet würden. Das würde das Welt-Finanzsystem niemals verkraften.
Gustlik: das täuscht etwas.
Gestern entstand Gewalt, wo die Polizei Tränengas verwendete, Leute zusammenschlug, und, wie sich heute herausstellte, dort, wo keine Medien waren, wohl auch schoss. Vor allem in ärmeren Vierteln.
Als dann die Armee einrückte, wurde sie von den Massen freundlich, teilweise mit Jubel empfangen - auch dieses Photo zeigt, wie die Demonstranten hochklettern, um Hände zu schütteln.
Das geht so weit, dass ich ein Video bekam, wo die Armee Zusammenstöße zwischen Polizei und Demonstranten verhindert:
10 min. nach Beginn der Ausgangssperre - kein Anzeichen, dass irgendjemand nach Hause geht, aber ebenso wenig, dass die Armee meint, das durchsetzen zu wollen.
Das ist die gute Nachricht. Ebenso, dass es bislang offensichtlich wirklich ausschließlich die Polizei ist, die schießt, und die werden noch von der Armee teilweise gehindert.
Die schlechte Nachricht, unbestätigt: es sollen Gefangene erschossen worden sein - die Zahlen sind äußerst unterschiedlich.
Die Mubarakke wird sich um das Gold kümmern, wenn sie erfährt, dass der US-Partner sie fallen lässt.
Der Spiegel-Ticker: "Auf n-tv ist 'Tierische Krawallmacher' zu sehen, auf N24 eine Sendung über Garnelenfischerei." ... passend zum Urlauber?
Ich mach mir gerade Gedanken über die Empfehlung vom Auswärtigen Amt: "...Menschenansammlungen und Demonstrationen weiträumig zu meiden..."
Das sind doch Grundverhaltensweisen der Deutschen für die Gegenwart und Betazukunft.
Wenn jetzt Geheimdienstchef Omar Suleiman das ägyptische Vizepräservativ wird, dann reißt der Strasse endgültig die Geduld.
Die FDN (Frankreich) stellt eine Einwahlnummer für Modems bereit, reaktiviert die noch vorhandene und funktionierende Hardware für Ägypten. Gut, wenn man noch ein Modem hat... Da kann man die Kompression von Informationen noch hören.
Das Ergebnis steht schon fest ...
Ich denke, sie werden diese Ernennung ebenso ignorieren wie die Ausgangssperre ....
Kommt davon, wenn man Bilder einbindet, die eine "Expires" und "Signatur" aufweisen...
Sieht so aus als käme 2011 nun in Wallung ;-)
Nun auch noch dies: Anti-government rallies hit Yemen mit dem Saudi Arabien derzeit im Krieg ist. Vor allem die USA sind in einer schlimmen Situation.
Ich weiß, die armen USA ^^
Die Demonstrationen im Jemen gehen auch schon seit ein paar Tagen, scheinen aber wenig Nachrichtenwert zu haben. Der dortige Präsident ist wohl ungefähr ebensolange an der Macht wie Mubarak ....
Die Revolutionsburger AG reagiert mit Arabimo auf das Umfallgeschehen:
http://kyf.net/freitag/img/arabimo.jpg
Beeindruckendes Bild - so sieht Revolution aus, ich hoffe, die Menschen machen was draus und geben die erkämpfte Macht nicht gleich wieder an ein Parlament ab.