Keine Versöhnung
Was hat der Vater während der Massenexekution in der "Kiesgrubennacht" gemacht? Dieser Frage geht der Comic-Zeichner Volker Reiche in seinem neuen Buch nach.
Wozu Kabarett?
Reicht es, sich über Merkel und Co. lustig zu machen? Oder muss Satire und Kabarett mehr tun? Oder ist das egal, weil es ohnehin nichts zu ändern vermag?
Glaubwürdigkeit
Ich sehe und höre die Nachrichten und bin doch immer wieder angewidert und wütend: auf die Phrasen der Politiker und die Beisshemmung der Journalisten.
Zweiwöchige Auslese
Manchmal ärgert oder freut man sich bei der täglichen Presselektüre, oft vergisst man das alles schnell. Und mitunter möchte man seinerseits kommentieren. So sei es.
Helfer ohne Moral?
Wieder ein Transplantationsskandal. Wieder sind Aufklärung und Schadensbegrenzung und Sanktionen gefragt. Wieder wird die Spendenbereitschaft sinken. Und die Patienten?
Eine Zwischenbilanz
Persönliche Gedanken zum neuen Jahr, Rück- und Ausblicke. Ein Spaziergang an der Seite von etwas Melancholie und Zufriedenheit, begleitet von Katze und Schafen.
17.000€: zu wenig
Steinbrück macht sich wieder 'beliebt': mehr Gehalt für kanzler. Politiker arbeiteten viel und leisteten mehr als mehr verdienende Sparkassendirektoren.
"Freitags"-Drama
"Der Freitag" in der Krise. Die Krise kriege ich auch bei manchen Kommentaren: Häme, Abgrenzung. Warum nicht mehr Respekt, Suche nach Gemeinsamkeiten?