tatsächlich treffen in paris politiker und wissenschaftler zusammen. die einen meinen, sie hätten etwas zu sagen, und die anderen verhandeln über das machbare. dabei ist bislang nicht viel vorzeigbares herausgekommen.
demokratisch geht es nicht zu auf dem gipfeltreffen, denn das klimaproblem ist eine spezialistenmaterie, nichts für gaffer und krakeeler. die politiker lassen ihre fachleute verhandeln. sie behalten sich nach den ergebnissen ein machtwort vor.
mal abgesehen vom tauziehen um das maß klimaschädlicher treibhausgase wie co2 und methan, ist die klimaproblematik ein sonderfall der ökologie. darum ist ja oft von klimaschutz die rede, in analogie zum umweltschutz. um den geht es.
wenn wir die globalen messungen und die hochrechnungen der klimatologen nicht kennen bzw. nicht verstehen, können wir doch aus den erfahrungen mit dem umweltschutz schon ahnen, was der gipfel bringen wird. eine demonstration der kompromissbereitschaft hier und da.
erfolgsaussichten für das erdklima und die erdbevölkerung würde es aber nur geben, wenn die damen und herren der machtworte, die nichts von der sache verstehen, abreisen und den experten das feld überlassen würden. natürlich wird das nicht geschehen.
wer die macht hat, wie und warum auch immer, wird nie freiwillig auf sie verzichten. das ist die garantie für irrsinn beim spiegel und überall. auch bei klimakonferenzen.
Kommentare 55
in der letzten monde diplomatique stehen ein paaar nette Sachen zur Klimakonferenz etc....
die bei weitem größten Umweltschweine, auf deren Konto der Großteil der Emissionen - sprich der Umweltverschmutzung - geht, sind demnach etwa 60 Konzeren - immer dieselben - schon immer ... dieselben finanzieren zum Teil die Cop21 ...
ein weiterse Mal wird macht sich der Bock zum Gärtener ... und die schuldig gesprochene Bevölkerungen sind natürlich außen vor ... vorsichtshalbe hat man deren angstgebeutelte oder empörte Beteiligung verboten.
... eigentlich logisch, wenn sie die Verschmutzung nicht verursachen, haben sie auch nichts zu melden, hauptsache sie zahlen ... das dort verhandelte "grüne Wachstum" ... Zwangskonsum ... das ist die nächste Phase des Kapitalismus ... religiöser Zwangskonsum ... und dann?
Zwangskonsum - mit dem ganzen Geld, das die ArbeiterInnen bislang in Schweizer Banksafes sowie Villen im Tessin investieren?
Die Fachleute sind sich seit Jahrzehnten einig, was das Klimaproblem angeht - aber es passiert eben politisch fast nichts. Der Gipfel in Rio 92 hätte der Startschuss sein können, aber stattdessen wurde ungefähr zu der Zeit entschieden, einfach die gesamte Welt dem offensichtlich überlegenen Markt zu überlassen. Das Resultat sehen wir.
Allerdings haben die Klimaverhandlungen doch weltweit so etwas wie ein Gefühl der Dringlichkeit erzeugt, weshalb Klimaschutz in vielen Bereichen zum Thema wurde, Bürger und Kommunen angefangen haben sich umzustellen, Technologien entwickelt wurden...ab irgendeinem Punkt ist dann ganz egal, ob es ein globales Abkommen gibt oder nicht - es passiert so oder so.
aber hallo: Klimaschutz ist Schwachsinn, aber Naturschutz ist ganz dringend nötig und überlebenswichtig.
Wenn der ernst genommen würde, wäre auch das Klimaproblem keins bzw nebenher mit gelößt , wenn es nicht sowieso nur religöser Unsinn der Simulations-Technologen wäre.
Der sogenannte aber nicht erfolgende Klimaschutz bewirk nur eins, nämlich dass keiner mehr von Naturschutz redet, geschweige denn ihn praktiziert ( TTIP ist zB. in etwa das Gegenteil davon), sondern statt dessen wie gebannt und vollgepumpt mit propagierter Angst wie das Kaninchen vor der Schlange auf ein Kasperletheater starrt, in dem ein Hockeyschläger eine tragende Rolle spielt ... ja wie blöde kann man denn noch sein ?
Kapier ich nicht. Ohne Klimaschutz kann es auch keinen Naturschutz geben, insofern: Häh?
an derherum wird ein schuh draus : Naturschutz ist , ob man will oder nicht auch Klimaschutz, selbst wenn das Klima gar nicht bedroht sein sollte...
Mit anderen worten : wer aufgehört hat mit Raubbau und Natur Verschmutzung, der schädigt auch nicht das Klima.
Das Klima ist Teil der Natur - ist wider erwarten nicht Menschengemacht, kann aber nicht direkt geschützt werden , weil es, auch im Narrativ der angeblich Klimabewegten, sich als Folge der Naturverschmutzung ungünstig entwickelt. Was müsste man also tun , um das Klima zu "retten" ? Klar , man müsste die Natur schützen ZB die Wälder in Ruhe lassen , die fossilen Energien in der Erde usw. ... ein harter schlag das , für die Multinationalen 60 ( sieh weiter oben) , die können dann nämlich zumachen ... also Sie sehen um was es geht ... ne um mehr geht's nicht
Achso, Henne und Ei...ist doch egal, von welcher Seite es betrachtet wird - es sind unterschiedliche Sichtweisen auf denselben Zusammenhang. Natürlich heißt Klimaschutz, dass die Fossilen im Boden bleiben müssen usw. - aber der Grund dafür ist eben insbesondere (nicht nur) der Klimawandel.
aber hallo: Klimaschutz ist Schwachsinn, aber Naturschutz ist ganz dringend nötig und überlebenswichtig.
hm, idog, wenn klimaschutz ein teil des naturschutzes ist und der ganz dringend eingehalten werden muss, dann heißt das nach der logik, dass klimaschutz auch eminent wichtig ist.
das wort klimaschutz ist freilich kritikwürdig. es resultiert aus gedankenlosigkeit oder denkfaulheit und versimpelungshang. nicht das klima ist zu schützen, sondern mensch und erde vor den folgen des menschengemachten klimawandels. die industrie hat in kürzester zeit die fossilen brennstoffe aus hunderten millionen jahren erdgeschichte verbrannt. die kohlereste hängen über uns in den wolken. genauer: in der atmosphäre.
was diese wie die übrigen konferenzen zum thema klima einfach lächerlich macht, ist der glaube an den gipfel, an die erlösung durch irgendeine hierarchie. es ist eine bühne für die machtkranken. hab schon gesagt, dass die von der sache keine ahnung haben, aber das große wort.
die leute mit sachverstand müssen oder dürfen mitsingen. die kulisse fürs welttheater spielen.
Lieber Yuren, mich plagt der Nebengedanke zu Deinen klugen Ausführungen, "erfolgsaussichten für das erdklima und die erdbevölkerung würde es aber nur geben, wenn die damen und herren der machtworte, die nichts von der sache verstehen, abreisen und den experten das feld überlassen würden. natürlich wird das nicht geschehen."
Wenn sie doch auf die Experten/Fachleute hörten, statt auf die Profitexperten! Und wenn sie endlich die Menschen unter Naturschutz stellen, fühlen sie sich vielleicht auch einmal selbst in Gefahr, wenn sie nicht in einem bombensicheren Bunker "überKriegen".
Wie idiotisch sind die Experten, die 1200 Soldaten an die Front schicken, helfen Land zu zerstören und Menschen zu ermorden, und den Rest der Menschen in die Wüste treiben?
Die schlimmste Weltvernichtung verantworten die Waffenforscher, -hersteller und gewinnbringend einsetzenden Waffenverbraucher! Steht der Weltfrieden auf der Agender der Auftraggeber und Experten? Hat die NATO eine Abteilung Menschenschutz?
Danach können die Kriegsgewinnler sich beruhigt zurücklehnen. Der Rest der Menschen, der notgedrungen in ihr Revier flüchten musste, wird auf ganz natürlichem Wege sortiert (entsorgt). Die Natur hilft sich wieder selbst indem die überflüssigen Schwachen verhungern.
Unsere zivilisierte Wertegesellschaft ist eine gärende Konserve.
(Entschuldige, aber das ist auch ein Teil unseres Menschseins und wird immer totgeschwiegen. Pazifisten werden kaum auf dieser Konferenz zu Wort kommen.)
Oh je, natürlich meinte ich die "Agenda". pardon
Unsere zivilisierte Wertegesellschaft ist eine gärende Konserve.
liebes eichhörnchen,
eine konserve ist ein stück vorsorge, für eichhörnchen ein ganz naheliegendes bild...
aber es ist für die folgen bedeutsam, ob die dose noch geschlossen ist oder schon geöffnet. im ersteren fall gibts einen knall, im andern nur gestank. (kann nichts dafür, dass mir der chemiker ab und zu über die schulter schaut)
Pazifisten werden kaum auf dieser Konferenz zu Wort kommen.)
im gegenteil. da sprechen eine menge feldherren. die wissen, in welche richtung geschossen wird. mehr auch nicht. notfalls müssen die es sich im bunker bequem machen. befehlsstand.
Die schlimmste Weltvernichtung verantworten die Waffenforscher, -hersteller
einesteils ja, aber andernteils kriegen die kriegsproduzenten die aufträge von den oberschlauen machtkranken im kabinett, und die können sagen, dass sie von ganz vielen wahlberechtigten in ihr amt gehoben wurden. wo der schwarze peter sitzt, soll geheim bleiben. keiner wars am ende, der den marschbefehl gab.
herzliche grüße
helder
nee, sorry ... "Henne und Ei" ist etwas zu einfach gedacht ....
Klimaschutz ist wie gesagt Unsinn, weil man das Klima nicht schützen kann - der Anteil des Menschen am Klima ist sehr gering - also auch seine Interventionsmöglichkeiten.
Wenn man denn die Klimaerwärmung als die Konsequenz einer historischen Akkumulation von Verhalten und Praxis sehen will, dann geilt es nur diese Verhalten zu ändern. Das heißt aber nichts anders als das Ende des Konsums , das ende der kapitalistischen Wachstumsspirale , des Verbrauchs etc. pp. ...
Zu diesem radikalen Naturschutz sind die Oligarchen nicht bereit, weil sie dann bald keine mehr wären, da ihre Herrschaft auf einer gegenteiligen Ideologie aufsetzt. Also muss von der Problematik abgelenkt werden. Man weicht auf eine virtuelle Realität aus , die angeblich mit ebenso virtuellen Maßnahmen bekämpft werden kann.
DieRealität der letzten 40 Jahre sieht aber anders aus . Der Kenntnisstand zur Bedrohung der Natur hat sich in diesem Zeitraum nicht verändert , der Zustand der Natur aber hat sich in allen Details radikal verschlechtert. Daran ist erkennbar , dass politischer Wille nicht vorhanden ist. Genau wie die "Demokratie" ist auch der "Naturschutz" zur Frace avanciert.
Wenn man hört was für starwars tauglich Maßnahmen man da politisch - technologisch herbei fabuliert , weiß man wo der hHammer hängt: entweder diese naturfeindliche und destruktive Herrschaft geht unter oder alles andere mit ihr.
Der Widerstand gegen dieses Herrschaftsprinzip der Privatisierung von Lebensgrundlagen, um diese in den allermeisten Fällen daraufhin zu zerstören, blieb bislang rein akademisch, intellektuell , theoretisch, analytisch ...
Die sogenannte Klimadebatte dient allein dazu diesen begründeten nud dringenden Widerstand auf rein propagandistischer Ebene zu unterbinden
ja, kann mn aso sehen, aber ich denke , dass die Art mit dem theme umzugehen ja nicht zufällig so sist wie sie ist , und wenn der ICCP eine Gründiung der UNO ist , ist es eine der HErrchaftselite, die ihren arsch retten will, obwohl sie die eigentlichen Verursacher sind ... die Klimadebatte ist einepublic Relation veranstaltung zugunsten eines Oxymeron, das "grünes Wachstum" heisst ... das ist ein Weitermachenkonzept auf dem Hintergrund von propagndistischen Lügen. Punkt. Dier entsprechende Gesetzt kann jetzt schon keiner mehr erlassen ... und nach TTIP erts recht nicht ... mann mach sich diesen Widerspruch mal klar, bitte ... dann weiß man genau wopzu es ein Cop21 gibt ... das ist ein "Gottesdienst" der Eliten, und wir sollen alle Amen sagen ... mit Verlaub
Daher bevorzuge den in Vergessenheit geratenen Begriff des Naturschutzes. Und damit sind nicht Naturschutzgebiete gemeint, in die man dann ein Atomkraftwerk baut , wie etwa in FR, sondern es kann relistische gesehne nichts anderes gemeint sein als der echte Systemchange ...
und da haben wir den Salat , vor allem aber haben ihn die Herrschaftseliten des Raubbaus .... Mahlzeit
Du kannst Dich daruaf verlassen, dass ich mich seit 40 Jahren damit beschäftigt habe und das hier sehrt ernst meine.
Cop21 ist der letzt Mist ...
Lieber helder,
ich bin aber nur eine (erfahrene) Hausfrau, keine schwäbische, die das Eichhörnchen gut versteht, das seine Vorräte in der Natur mit klugem Instinkt versteckt mit Hilfe der Natur. Wie die Hausfrau, die ihre Wintervorräte noch im Keller lagert, überwacht und Schlechtes entfernt. Faule Äpfel werden aussortiert, rechtzeitig u. Chemie wird vermieden. Gute Durchlüftung wirkt konservierend und hat weiten Einfluss auf den Speiseplan und das Leben im Haus.
Ach, hätten wir doch kluge Hausfrauen in unserer Regierungsriege, statt akademisch verbildete Naturwissenschaftlerinnen und €-Zähler! Und nicht nur da.
Nennt man das Galgenhumor? (Wären Konservendosen so zielsicher wie Steine?) Na ja, noch können wir unsere Vorräte einfrieren.
Herzliche Grüße,
ein trauriges Eichhörnchen.
Naturschutz setzt den Klimaschutz vorraus und liegt daher kategorisch darüber. Wenn jetzt nur noch über Klimaschutz verhandelt wird, fragmentiert das den Naturschutz auf das klimatische. Wie Frieden (Naturschutz) und Waffenstillstand (klimaschutz) mit Mama Terra.
greetings from the pit -abghoul
Wenn jetzt nur noch über Klimaschutz verhandelt wird, fragmentiert das den Naturschutz auf das klimatische.
genauso sehe ich das auch. naturschutz ist der oberbegriff. könnte es sein, dass die einschränkung auf das klima damit zu tun hat, dass die allermeisten schüler klima und wetter nicht klar auseinanderhalten können, viel weniger von den verhältnissen und gesetzen der erdatmosphäre verstehen? journaille inclusive.
Ach, hätten wir doch kluge Hausfrauen in unserer Regierungsriege, statt akademisch verbildete Naturwissenschaftlerinnen und €-Zähler! Und nicht nur da.
den seufzer kann ich gut verstehen, liebes eichhörnchen.
aber die verhältnisse, die sind nun mal so. wir haben es bei den führenden gesellschaften mit kriegsgesellschaften zu tun. das sieht ein blinder mit dem weißen stock.
ich teile deine trauer über die lage der menschheit.
herzliche grüße
helder
und wenn der ICCP eine Gründiung der UNO ist , ist es eine der HErrchaftselite, die ihren arsch retten will, obwohl sie die eigentlichen Verursacher sind ...
wenn du einen wenn-satz baust, ist nicht ganz klar, ob das, was du darin sagst, nur bedingt der fall sein könnte oder so ist...
vorausgesetzt, der weltklimarat ist eine uno-kreation, muss das noch nicht heißen, dass alle in der uno vertretenen staaten und eliten wissen, was sie damit angerichtet haben. merke: die eliten sind gar immer so gemein, wie sie sein möchten.
die einschätzung des herbizids glyphosat als wahrscheinlich karzinogen ist von einer abteilung der uno, während eu und brd zum gegenteiligen ergebnis kommen. zum beispiel.
Daher bevorzuge den in Vergessenheit geratenen Begriff des Naturschutzes. Und damit sind nicht Naturschutzgebiete gemeint, in die man dann ein Atomkraftwerk baut , wie etwa in FR, sondern es kann relistische gesehne nichts anderes gemeint sein als der echte Systemchange ...
dass der bock zum gärtner gemacht werden soll, stimmt. insofern teile ich deine ansicht, nur ein systemwechsel könnte theoretisch noch besserung versprechen. da es den aber absehbar nicht gibt, gute nacht.
das was da in paris und anderswo vorgeführt wird, ist vergleichbar mit dem durchspielenden bordorchester auf der titanic, nachdem bekannt war, dass ein eisberg gerammt wurde.
die kriegsgesellschaften der verschiedenen staaten kommen aus der schleife nicht heraus. sie folgen dem traurigen beispiel der längst untergegangenen reiche der vergangenheit. auch seinerzeit waren die majestäten und götter in menschengestalt nicht die hellsten köpfe. ganz gleich, wie sie hießen. nachträglich haben ihnen aber die hofschranzen den beinamen verpasst, den die schulgeschichte nachbetet. ein groteskes stück. ja.
bevor das klima die küsten und flachen inseln überschwemmen wird, fällt der vorhang der reiche und der reichen.
Wir meinen exakt das gleiche, bezeichnen es nur anders.
Der Kenntnisstand zur Bedrohung der Natur hat sich in diesem Zeitraum nicht verändert
Doch, der Forschungsstand ist heute ein ganz anderer, gerade zum Klima - aber nicht nur.
blieb bislang rein akademisch, intellektuell , theoretisch, analytisch
Was bitte? 40 Jahre Umweltbewegung und 20 Jahre Widerstand gegen Privatisierung waren rein akademisch - von antikapitalistischen Bewegungen ganz zu schweigen? Wenn Du die Augen verschließt, siehst Du natürlich nicht, was sich bereits ändert.
"wenn du einen wenn-satz baust, ist nicht ganz klar, ob das, was du darin sagst, nur bedingt der fall sein könnte oder so ist..."
doch doch , das ist klar , denn der ICCP ist eine UNO Initiative - weiß ich positiv und ich dachte das sei allgemein bekannt (siehe zB. auch aktuelle monde diplomatique) - und die UNO wird nun mal von den westlichen Industriestaaten und dem Vetorecht der Imperialmacht beherrscht ... und deren Vasallen und abhängigen Schuldnern ( dansk US dominiertem IWF und WB ) haben letzendlich nix zu melden ... Du weisst ja manchmal stimmen bei der UNO 194 Staaten für irgendwas und die USA und Israel dagegen und schon ist essig - klasse Demokratie das ... mit anderen Worten nur wenn die USA einverstanden ist wird was gemacht - egal welches Thema und und und .... die UNOhängt genausos am Faden der Finazeliten wie jede Regierung dieser welt ( ausser Nordkorea udn ein paar andere letze Mohikaner) und dreht sich im Kreis ... tut mir leid - is so...
OK dann sag mal an was sich verbessert hat?
Ich beobachte das sehr genau ... ausser ein bisschen saubereres Wasser in ein paar wenigen Flüssen und FCKW-verbot hat sich doch nix getan .... und das heisst nicht das die Ozeane nicht komplet versaut sind und die Athmosphäre nicht trotzdem hochgradig verseucht ... Am schlimmsten aber ist die radioaktive verseuchung , die als irreversible Tatsache jedem Leben ein Ende bereitet, nicht nur weil das eine heiße Partikel , an dem Du vielleicht stirbst, nach 24000 Jahern im Kreislauf der Natur mit dann halber Radiaktivität immer noch letal ist ... sondern auch weil ganze Erdregionen durch DU Munition nicht mehr bewohnbar sind auf ähnlich lange Zeiträume mindestens : Jugoslawien, Afgahnistan, Südirak, Libyen, Jemen usw. ... andere Erdregioenen waren eins tblühende Landschaften - noch vor 40 jahren - und heute sind es Wüsten dank chemischer Monokultur etc. pp ... all das ist dazugekommen in den letzte 40 Jahern und kann wohl kaum aufgewogen werden mit ein wenig Biolandwirtschaft für dei Wohhabenderen und ansonsten viel Palaver und vor allem heuchlereischen Lippenbekenntnissen...
doch doch , das ist klar , denn der ICCP ist eine UNO Initiative
habe ich auch gar nicht in frage gestellt, lieber idog. die art, wie du das gesagt hast, war nur ein wenig klomplizierter als nötig.
und die UNO wird nun mal von den westlichen Industriestaaten und dem Vetorecht der Imperialmacht beherrscht ...
auch den satz möchte ich nicht bezweifeln. was ich dagegen sage, ist nur die tatsache, dass die kommandierenden nicht in jedem fall das ganze im blick haben. die jungs und görlis machen schlicht fehler, was nur allzu menschlichist. dadurch kommen manchmal sektionen der uno zustande, die den us-machern nicht gefallen. dann können die mit budgetkürzungen drohen. aber nun zur sache selbst zurück. der iccp ist nicht sauber, klar. bei so vielen angeblichen experten, sind auch ein paar falsche fünfziger darunter. die übergroße mehrheit im klimarat vertritt aber nicht die position der us-wirtschaft. durch geld und andere machenschaften lassen sich die naturwissenschaftlichen daten nicht ins gegenteil verkehren. die usa haben es versucht. sind dabei aber gescheitert. jetzt machen sie gute miene zum angeblich bösen spiel. mit propaganda und money ist nicht alles nach gusto der dicksten kontenbesitzer zu regeln. vor allem nicht, wo es um harte fakten geht. herrschaft hätte das zwar gern, und die herrschaften sind daran gewöhnt, aber in den exakten wissenschaften ist das viel schwieriger als in ideologischen thesen.
mit anderen Worten nur wenn die USA einverstanden ist wird was gemacht - egal welches Thema und und und
weiß nicht, in wieviel prozent der fälle das so ist. durch die bank gilt es aber nicht. russland und china und demnächst vielleicht auch noch mehr bricksländer folgen ihrem eigenen programm. die welt ist nicht unilatertal, wie die dummen deutschen medien das gern melden.
die UNOhängt genausos am Faden der Finazeliten wie jede Regierung dieser welt ( ausser Nordkorea udn ein paar andere letze Mohikaner) und dreht sich im Kreis ... tut mir leid - is so...
hast du in deiner rechnung auch die schulden der usa einbezogen? china könnte rein theoretisch die usa in der luft verhungern lassen, soviel schulden haben die usa bei china. das musst du beim schieben mit dem dollar einkalkulieren.
und was istmit dem urteil der uno-organisation, die ein us-produkt (glyphosat) abschmettert als wahrscheinlich krebserregend, während die lakaien in eu und brd dem großen bruder das nicht antun mögen?
jetzt haben sich 96 wissenschaftler aus der ganzen welt gegen die einschätzung der europäer in einer stellungnahme geäußert. die europäischen, will sagen: die eu-kriecher, gremien müssen sich vor der weltöffentlichkeit genauso schämen - tun sie nicht, weil sie unverschämt sind - wie die us-hörige politikclique hierzulande.
nur soviel zum interenen Widesrspruch: das US-Militär ist die grösste einzelne Quelle für CO2. Das Pentagon ist der grösste Verbraucher an Treibstoff auf der Welt.... undes ist ausgenommen vom Kyoto Protokoll.
"hast du in deiner rechnung auch die schulden der usa einbezogen?"
hab ich - die Fed druckt sich soviel Geld wie sie braucht - QE 4 geht die Tage an den Start - der Dollar ist bald stärker als der euro , aber deu US Staatsschulden sind hier in sofern nicht relevant bzw deswegen nicht spezeille bedenkenswert, weil die Besitzer der FED gerade durch die US-Staatsverschuldung soviel Macht über die USA und die UNO haben - die Interessen , die in der UNO, der Weltbank, deem IWF usw. von den USA vertreten werden , sind die der US Finanzleite ... gucs dir mal bitte an wer das Team von Obama ist - alles Wall Street banker
und die Chinesen stoßen zwar dollars ab, aber hauptsächlich weil sie selber immer mehr krisenartige Probleme haben - das große wachtum in China ist vorbei ... die schwenken jetzt um - haben ja alles know how zusammen und orientieren sich auf ihren Binnenmarkt , wemnn sie schlau sind udn das sind sie im allgemeinen
das US-Militär ist die grösste einzelne Quelle für CO2. Das Pentagon ist der grösste Verbraucher an Treibstoff auf der Welt...
sag ich doch seit hunterzwanzig jahren. das militär wurde nicht nur im bericht an den club of rome "Die Grenzen des Wachstums" ausgenommen, auch die blinden grünen hammel wissen nichts von den umweltschweinereien der kriegstreiber, die sie selber sind.
kriegsgesellschaften führen ständig krieg gegen mensch und erde, bis die gegner kapitulieren. und die leitkulturen tun nichts anderes als krieg gegen mensch und erde zu führen - seit sehr sehr langer zeit. machtkranke können das nicht sehen.
die Fed druckt sich soviel Geld wie sie braucht -
gutes vorbild für ezb. aber papier hat nur papierwert.
aber, idog, du drückst dich darum, mein gegenbeispiel für die 100 prozentige herrschaft der us-führung, das urteil zum glyphosat, zu erklären.
Kohleausstieg ist inzwischen weltweit Konsens, s. Verhalten der Großinvestoren. Atomkraft je nach Land unterschiedlicher Stand, aber auch nicht mehr "die" Zukunft. Mit dem VW-Skandal erleben wir gerade den Anfang vom Ende des Verbrennungsmotors. Dass Konsum glücklich macht, glauben auch in den reichen Ländern immer weniger Leute.
Dass es mächtige Interessen gibt, die dagegenstehen, weiß ich auch, ebenso dass bislang der CO2-Ausstoß und die Überfischung weiter zunehmen. Aber das Problembewusstsein wächst ebenso wie der Wille, auch gegen ebenjene Interessen etwas daran zu ändern. Keine Frage: Es geht viel zu langsam! Aber die Umstellung in China ist real, und von dort werden sich die Technologien im globalen Süden ausbreiten. Wer das verschläft, bleibt auf der Strecke.
ich halte das nicht für ein besionders aussagekräftiges gegenbeispiel , und für was auch ? es handelt sich doch immer um machtkämpfe verschiedener Teile der Eliten gegeneinander - zumal zum ende des kapitalistischen Zyklus , wo sich die Konkurrenz enorm potenziert ... da hat nun mal eine andere Lobby gewonnen - gut ... aber schau Dir mal das US interne Gerangel um die Syriensituation an - da meint man bei oberflächlicher Betrachtung doch , die Linke wisse nicht was die Rechte tut - es sind aber einfach nur verschiedene Machtinteressen in der US Elite die sich beharken udn wiedersprechen ...
Man kann trotzdem sagen , das Du indirektRecht hast, denn die USA verliert gerade globale an Macht und wird u.A. von den Russen in in der Syrienkiste die Enge gedrängt... auch der Vortsoß der Cchinesischen Währung in die Riege der Leitwährungen durch die kürzlich zugeteilten Sonderziehungsrechte sind ein Hinweis dazu ...usw....sollte die Glyphosat Wntscheidung ein Zeichen sein , dann für was ? Einsicht oder Machtverlusst der US Eliten?
"Kohleausstieg ist inzwischen weltweit Konsens," und ein Lippenbekenntniss erster Güte - in china geht fast jeden Tag eins ans Netz ...
Atomkraft ist nicht out weil es dazu rewstriktiuve Gestze gäbe, sondern weil heute klar ist , das etwa 2020 die energiebilanz der Urangewinnung umkippt - es lohnt sich nicht mehr wenn es mehr kostet Berennstäbe zu erzeugen als man damit verdienen kann - daher auch jetzt schin überall MOX - die Edf in FR baut die ALtmeiler daher alle auf MOX um ... klasse , das straht ganz bestimmt 24000 Jahre udn die Reste der Moxerzeugung lagern unter freiem himmel in Sibierien ...
Der Rest ist pure Hoffnung udn eine unberündeter Glöauben in Ttechnische Lösungen in der Zukunft - genau das nennt man Technologie ! es gibt aber keine Lösung : im moment wird etwa 94 % aller energie aus fossilen Brenstoffen gewomnnen und wenn man dem Peak Oil glaubt , dann reicht der Rest nicht aus um die energietechniken noch zu bauen , die man bauenmüsste , um das alles ersezten zu können etc...
Du harst natürlich Recht , das immer mehr menschen ber´greiufen , wo der Hammer hängt, aber das ist noch pure Theorie und ich kennen kaum einen der üblichen Verdächtigen der seinen SUV etx. gegen einen kleinwagen oder ein Rad austauscht... in sofern möchte ich darauf bestehen - leider , dass bislang, trotz allen Wissens seit 40 Jahren alles nur noch schlimmer geworden ist ...
Dass die Systemwende kommt , ist so sicher wie das Amen in der Kirche , aber es wird eine schwere und leidengeplagte Geburt werrden ... die Tendenz zum Totalitären kapitalismus ist sichtbar , der Faschismus ist die Waffe der Wahl gegen den Systemchange - da werden wir durch müssen - auch hoffentlichbesser als in der letzten Runde ...
Wenn Sie darauf bestehen und einfach alles ausblenden, was nicht dazu passt, dann ist etwas schwierig, Sie von etwas Anderem zu überzeugen... Die großen Investmentfonds steigen gerade aus der Kohle aus, RWE und eon folgen. Und ich kenne sehr viele Leute, die auf Auto, großen Fernseher etc verzichten.
schön schön , dann kann es ja doch nich was werden oder? Die hoffnung stirnt als letzte - aktiver Widerstand gegen das System ist alkerdings wirksamer als Hoffnung
*******
sollte die Glyphosat Wntscheidung ein Zeichen sein , dann für was ? Einsicht oder Machtverlusst der US Eliten? iDog 01.12.2015 | 21:29 @smukster
"Kohleausstieg ist inzwischen weltweit Konsens," und ein Lippenbekenntniss erster Güte - in china geht fast jeden Tag eins ans Netz ...
Atomkraft ist nicht out weil es dazu rewstriktiuve Gestze gäbe, sondern weil heute klar ist , das etwa 2020 die energiebilanz der Urangewinnung umkippt - es lohnt sich nicht mehr wenn es mehr kostet Berennstäbe zu erzeugen als man damit verdienen kann - daher auch jetzt schin überall MOX - die Edf in FR baut die ALtmeiler daher alle auf MOX um ... klasse , das straht ganz bestimmt 24000 Jahre udn die Reste der Moxerzeugung lagern unter freiem himmel in Sibierien ...
Der Rest ist pure Hoffnung udn eine unberündeter Glöauben in Ttechnische Lösungen in der Zukunft - genau das nennt man Technologie ! es gibt aber keine Lösung : im moment wird etwa 94 % aller energie aus fossilen Brenstoffen gewomnnen und wenn man dem Peak Oil glaubt , dann reicht der Rest nicht aus um die energietechniken noch zu bauen , die man bauenmüsste , um das alles ersezten zu können etc...
Du harst natürlich Recht , das immer mehr menschen ber´greiufen , wo der Hammer hängt, aber das ist noch pure Theorie und ich kennen kaum einen der üblichen Verdächtigen der seinen SUV etx. gegen einen kleinwagen oder ein Rad austauscht... in sofern möchte ich darauf bestehen - leider , dass bislang, trotz allen Wissens seit 40 Jahren alles nur noch schlimmer geworden ist ...
Dass die Systemwende kommt , ist so sicher wie das Amen in der Kirche , aber es wird eine schwere und leidengeplagte Geburt werrden ... die Tendenz zum Totalitären kapitalismus ist sichtbar , der Faschismus ist die Waffe der Wahl gegen den Systemchange - da werden wir durch müssen - auch hoffentlichbesser als in der letzten Runde ...
smukster 01.12.2015 | 22:20 @iDog
Wenn Sie darauf bestehen und einfach alles ausblenden, was nicht dazu passt, dann ist etwas schwierig, Sie von etwas Anderem zu überzeugen... Die großen Investmentfonds steigen gerade aus der Kohle aus, RWE und eon folgen. Und ich kenne sehr viele Leute, die auf Auto, großen Fernseher etc verzichten.
iDog 01.12.2015 | 22:38 @smukster
schön schön , dann kann es ja doch nich was werden oder? Die hoffnung stirnt als letzte - aktiver Widerstand gegen das System ist alkerdings wirksamer als Hoffnung
smukster 01.12.2015 | 22:54 @iDog
*******
.sollte die Glyphosat Entscheidung ein Zeichen sein , dann für was ? Einsicht oder Machtverlusst der US Eliten?
nein, vielmehr dafür, dass der hegemon nicht alles unter kontrolle hat. der us-produzent von glyphosat ist wahrscheinlich nicht sehr glücklich über das votum des un-gremiums, denn das kostet finanziell marktverluste.
nun gehört zum kapitalismus die konkurrenzschlacht auf allen märkten. vielleicht hat ein us-konkurrent nachgeholfen.
das ist überhaupt die schwäche des systems, dass in alle richtungen geschossen wird. wie im wildwestfilm. mit stets eine dosis friendly fire.
sorry, das durcheinander vor meinem kommentar habe ich kommen sehen, aber nicht steuern können. irgendwo steckte da wohl noch ein werkzeug in der maschine...
Man kann trotzdem sagen , das Du indirektRecht hast, denn die USA verliert gerade globale an Macht
dass die us-falken den überblick schon lange verloren haben, ist an verschiedenen stellen zu beobachten. linksruck in latein-amerika, vor der haustür des weißen hauses sozusagen. und im schroffen gegensatz zum imperialen spruch: amerika den amis.
nine-eleven war auch nicht gerade ein zeichen klarer sicht und brillanter überlegenheit im weltgetümmel.
danach folgte der sieg der waffenlobby, in afghanistan, irak, libyen und syrien. was man auf dem brett räuberschach nennt, kann gelingen. meist geht es aber schief. dass sich die us-leaders mit regimes zusammentun wie saudi-arabien etc. ist nicht neu, zeigt aber einen absoluten mangel an kontrolle.
schließlich erwähnte ich schon den verlust des sheriffs über die märkte der welt nach dem aufstieg chinas, dem nun weitere kandidaten folgen, etwa mit bricks.
und wenn man sich den us-laden innen anschaut, spricht nur sehr wenig für stabilität und ausdauer. die oligarchen wissen nichts von disziplin und wollen nichts von washington hören. die führungsrolle im westen ist allein militärisch gestützt. der sockel darunter steht nicht fest.
aktiver Widerstand gegen das System ist alkerdings wirksamer als Hoffnung
schön, wenn man weiß, wo der schlüssel versteckt liegt. wer weiß denn auch nur ansatzweise, was für ein widerstand hilft?
brechts gedicht von 1952, das mcmac zum teil in ihrem blog zitiert, zeigt auch nur hilflosigkeit. gegen die formierte gewalt rät er den vorbereitern des nächsten kriegs die hände abzuschlagen. das heißt gewalt gegen gewalt, das heißt krieg. brecht kannte die antwort nicht, obwohl er so tut als ob.
es fehlt den massen am richtigen bewusstsein, egal ob sie suv fahren oder gesetze vorbereiten, die zum krieg führen. wer suv fährt, weiß nur noch nicht, das er oder sie krieg führt. wer um die welt düst für dies und das, weiß nicht, dass er oder sie krieg führt, krieg gegen mensch und erde.
wenn es keine massenbewegung weg vom blinden konsum gibt, brauchen wir nicht von kommenden kriegen zu reden, denn dann ist der krieg bereits im gange. ein krieg, der nur verlierer kennen wird.
ja, wohl wahr, dein Fazit, aber es gibt natürlich Widerstan, der etwas bringt.... das fängt beim eigenen Gemüsegarten an - obwohl der nicht die Welt verändern wird ... da pellen die Eliten sich ein Ei drauf .... geht über die Verweigerung vor allem der "demokratischen" Wahl , also der aktiven Entziehung der Pseudolegitimation der verlogenen Repräsentanz ... dabei mus klar werden , dass in vollem Bewusstsein der Bedutung nicht gewählt wird oder der Wahlschen entwertet wird, um zu einer echten demokratischen Wahl oder einem Losverfahren überzugehen - es muss also eine Art Bewgung sein ... bis hin zur aktiven Verweigerung des elitären Geldsystems, denn jede Transaktion kann letztzendlich auch ohne Bank abgewickelt werden, als privater Vertrag oder Vereinbarung, etc. .... auch das muss promotet werden als bewusster Akt des Widerstands , um die Hebel der Macht stillzulegen. Steuerboykott wäre natürlich die beste Methode, weil dadurch vor allem die Zinszahlungen an die Herrschaft, die selber kaum stauern bezahlen, ausfallen würden .... aber das erfordert eine sehr disziplinierte Selbstorganisation und viel Mut , an dem es insgeamt am meisten hapert ...
Nichtwählen führt zu keinem etablierbaren Erreichnis. An der Wahl teilnehmen, jedoch den Stimmzettel entsprechend entwerten, das ist eine eigentliche, positionierende Tat. (100 % Wahlbeteiligung mit 90 % ungültigen Stimmen, das wäre ein anstrebenswert deutliches Zeichen.)
ich weiß was du meinst , aber man kann das Nichtwählen auch anders organisiseren , und das hängt dann sicher ein wenig von dem jeweiligen Wahlsystem zusammen ... für Deutschland gebe ich dir erstmal recht, wenn aber diese Disziplin machbar wäre , dann wäre auch ein optimalere machbar ...oder?
ach so .. und 10% wahlbeteiligung wäre ja auch nicht nix - die herrschenden Elite würden sich daran zwar praktisch nicht stören wollen, aber eine allgemeines Absage wäre es trotzdem ... und die sicher nich folgenlos ...
Tja, stimmt, und da beißt sich der sprichwörtliche Hund in den Schwanz.
es gibt natürlich Widerstand, der etwas bringt....
den sehe ich nicht wirksam. bremsen und sand im getriebe ist nicht mit einem klaren ziel verbunden. was wollen wir denn?
eine kriegsministerin von den laien in berlin abservieren und durch ein radfahrer ersetzen?
auch die anderen störungen des systems, die du nennst, rühren nicht ans wesenrliche, die hierarchie der machtkranken.
ohne sachverstand zu regieren ist tradition. kaiser und könige konnten so nackt dastehen wie kanzler und präsidenten.
eine kriegsgesellschaft umzubauen auf nachhaltigkeit ist ein ding für zauberer, wenn nicht eine massenbewegung einsetzt wie der buddhismus damals in indien.
Nichtwählen führt zu keinem etablierbaren Erreichnis. An der Wahl teilnehmen, jedoch den Stimmzettel entsprechend entwerten, das ist eine eigentliche, positionierende Tat. (100 % Wahlbeteiligung mit 90 % ungültigen Stimmen, das wäre ein anstrebenswert deutliches Zeichen.)
solche spiele mögen für eine produktive unruhe sorgen, bestenfalls, aber dem regieren eine ganz andere richtung gäbe das nicht. was sage ich? regierende, das heißt, befehlshaber zu haben ist das grundproblem. wer regiert mit welchem recht? das ist der grundwiderspruch zur gleichheit. die regierer sind gleicher als alle andern, darum können sie sich über alles hinwegsetzen. es muss ein land geben, das den laden ganz neu erfindet, uns alle anderen länder müssen dem beispiel folgen - aus einsicht. warum aber schweigen die lämmer? wir haben es mit einer immensen ansammlung von schafsköpfen zu tun. und wölfen im schafspelz.
??
"bremsen und sand im getriebe ist nicht mit einem klaren ziel verbunden. was wollen wir denn?"
Du verstehst anscheinend nict was ich meine. Das Ziel ist doch klar : echte Demokratie anstatt Oligarchie mit pseudodemokratischem Kasperletheater .
Das Geldsystem ist der Hebel der Macht, das muss weg , vorher geht nichts - also muss das boykottiert werden ...
Die Kasperletheaterwahlen können keinen Systemchange erwirken , also macht man nicht mehr mit. verarschen kann man sich auch selber - das ist ein klaren Zeichen für alle anderen je mehr menschen an den falschen Wahlen nicht mehr teilnehmen udn das entsprchend propagieren ...
Steuerboykott ist die letzte Phase , um den Oliagarchen die Staatsgewalt zu entreißen ...
Und buddhismus ? ... meinetwegen, Gelassenheit dabei kann nicht schaden , aber alleine nützt der nix auch nicht Indien ...
"... das den laden ganz neu erfindet ..."
Ich kann immer wieder nur appellieren und dazu einladen, sich mit der Dreigliederung des sozialen Organismus' auseinanderzusetzen.
Und buddhismus ? ... meinetwegen, Gelassenheit dabei kann nicht schaden , aber alleine nützt der nix auch nicht Indien ..
den buddhismus zog ich als beispiel für historische veränderung heran. historische, nicht gegenwärtige.
die sogenannte echte oder richtige demokratie hat es nie gegeben. auch im sogenannten vorbildbetrieb in althellas nicht. warum sollte das jetzt hinhaun?
platon hat zu seiner zeit das nötige zur athenischen demokratie geschrieben. sein verbesserungsvorschlag philosophenrepublik war auch daneben, weil damals alle voraussetzungen für eine verwaltung durch fachleute fehlten.
auch im begriff demokratie steckt das entscheidende übel, das freilich platon nicht sah: die herrschaft. mit der herrschaft der häuptlinge über den rest der leute begann der abstieg aus der ära der freiheit und selbstbestimmung in die jahrtausende des kriegs und der unterdrückung plus ausbeutung.
herrschaft hieß von anfang an und heißt bis heute: kriegsgesellschaft, die sich im kampf um die besseren waffen fortschrittlich entwickelt zu stets höheren mordraten. heute ist der gipfel schon erreicht. aber es wird routinemäßig weiter geforscht nach besseren waffen und tötungsmaschinen.
herrschaft heißt aber auch schon im tiefsten frieden krieg, denn zur herrschaft der kriegsgesellschaft gehört die hierarchie, das gebäude der ungleichheit, nicht etwa weil die einen mehr wissen und können als die anderen, nein, schlicht weil die gruppierung in parteien und ähnlichen verbänden die einen privilegiert und die anderen knechtet. das nenne ich rebestialisierung.
denn bei den in gruppen lebenden tieren gibt es die rangordnung auch, aber sie ist keine sache von parteiung, sondern folgt dem instinkt. die rangabzeichen des militärs sind das abbild der strikten über- und unterordnung bei menschen. der historiker mumford spricht beim ersten historischen auftauchen dieser konstellation von "menschenmaschine". eine maschine, die aus menschen besteht. sie entstand vor der erfindung mechanischer maschinen. sagt er.
wenn ichs umdrehe, haben wir es bei den militärapparaten mit maschinenmenschen zu tun. befehl ist der hebel. gehorsam die andressierte voraussetzung. der befehlshaber agiert und reagiert wie ein maschinenführer. je größer die maschine, desto blinder die vorgehensweise. bomben fallen blind, bevor sie evtl. als blingänger herumliegen.
kurz, homo sapiens verkam zur destruktionsmaschine, als er das freie leben der nomaden aufgab und erst dörfer, dann städte baute. herrschaft und krieg sind die nicht zu übersehenden merkmale des wandels.
trotz weitgehender arbeitsteilung kam niemand auf die idee, dass das häuptlingsunwesen bzw. die kriegsgesellschaft unmenschlich ist und außerdem ungeeignet, vernünftige beschlüsse zu fassen.
wenn etwa jetzt die kriegsministerin in berlin den marschbefehl gibt, steht sie in preußischer tradition, aber außerhalb der menschheit. nur weiß die dame nichts davon. sie ist integriertes teilstück der zerstörungs- und mordordnung. mausfeld spricht von psychopathen, das heißt kranken, die ich machtkranke nenne. es gibt nur äußerst wenige aussteiger.
Ich kann immer wieder nur appellieren und dazu einladen, sich mit der Dreigliederung des sozialen Organismus' auseinanderzusetzen.
das ist ein freundlich formuliertes angebot. aber mir schwant, hinter dem ausdruck dreigliederung des sozialen organismus verbirgt sich wieder eine herrschaftsvariante. die mythische trinität verheißt nichts verlockendes. die dreizahl ist zu sehr in bekannten verhältnissen verschlissen. aber ich frage nur mal. wer oder was sind die bestandteile des sozialen organismus, der nicht zufällig der dreizahl folgt?
O weiha. Also, ich werde mich mit niemandem auf der vermeintlichen Basis von “Schwanereien” über die Materie weiter verständigen, so etwa nach dem Motto: liefere mir für mich geeignete Veranlassungen und sorge dafür, daß ich mich in den Erkenntnisfall gesetzt empfinden kann, die Lieblingsnebel meiner Schwanereien wegpusten zu können, - und das bitteschön gefälligst in möglichst wenigen, griffigen Sätzen, die meinem Gewohnheitsassoziieren zuträglich sind, und ohne dass meine Lieblingsaffekte gestört werden, damit ich weiter bequem vor mich hinschwanen kann. (Interessenten, die so dachten, bestellten auch Tröge und Perlen.)
na, wenn sich das so verhält, habe ich mich wohl gründlich verschätzt. die freundlichkeit schlägt plopp um in garstigkeit bzw. enttarnt sich als solche.
danke für die klarstellung.
Lieber Helder,
wenn es nicht die Meistkommentierten gäbe, wäre mir Dein richtiger Einwand durch die Lappen gegangen. Das kommt davon, wenn wenig Zeit für die dFC zur Verfügung steht.
Dank für den Text! Ich habe die Kommentare leider aus Zeitgründen nicht gelesen. Sind aber bestimmt gute darunter. Nur, die verdammten Politiker handeln ja nun nicht aus dem hohlen Bauch heraus. Dieser ist immer fett mit Kapitalfraktionen besetzt, die bei jeder Entscheidung die Politiker zum Kotzen zwingen, wenn sie nicht spuren.
LG nach Haddorf/Rheine, CE
Das kommt davon, wenn wenig Zeit für die dFC zur Verfügung steht.
das kenne ich, lieber hermann. bin gerade dabei, mich wieder ein wenig ans bloggen zu machen. sieben dinge gleichzeitig zu tun, und das auch noch perfekt, gelingt nicht jedem.
lg an die pelikanstrände deiner südsee, hy
Dir auch liebe Grüsse. Lass es mich unbedingt wissen, falls Du Neuigkeiten von Krah hast. Hier am Strand vor unserem Haus warten wir jeden Abend bei Sonnenuntergang darauf, dass die kleinen Schildkröten schlüpfen.
LG, CE
Lieber Helder,
ich wollte schon früher in Deinen thread einsteigen, dann kam das blog von Aussie dazwischen und ich habe dort einen allgemeinen Kommentar geschrieben, der auf beide Beiträge gemünzt war. Hier mische ich mich einmal etwas konkreter ein.
Zur Demokratie habe ich vor, demnächst einen eigenen Beitrag zu verfassen. Auf die Diskrepanz von Anspruch und Wirklichkeit der realen Demokratie weist Du ja deutlich hin. Ich möchte auf den anderen Aspekt zu sprechen kommen, der Dir besonders am Herzen liegt: die Hierarchisierung der Gesellschaft. Auch ich sehe in den Machthierarchien ein unerträgliches Übel des Kapitalismus, das nur noch von der Zerstörungswut gegen alles, was sich diesem System in den Weg stellt, getoppt wird.
Nun habe ich Dich so verstanden, daß Du wie ich im Unterschied zu vielen hier in der FC nicht den Weg des klein-klein bevorzugst, sondern Dir eine aufgeklärte Weltgesellschaft vorschwebt. Großgesellschaften brauchen aber Hierarchien: Verantwortungshierarchien. Wenn ich in ein Krankenhaus gehe, erwarte ich, von qualifikationsgeprüften Ärzten behandelt zu werden, und eine Qualifikation zusätzlich zur fachlichen ist, allen Patienten gleichermaßen sein volles Können zur Verfügung zu stellen. So etwas hat man früher Berufsethos genannt. Die Verantwortungshierarchie verlangt, daß ich nur Entscheidungen treffen darf, die ich verantworten kann, für die ich kompetent bin und die ich so objektiv wie möglich zu treffen vermag, was einschließt, daß ich keinen persönlichen Vorteil aus der Entscheidung ziehe. Damit ist die Verantwortungshierarchie der Machthierarchie diametral entgegengesetzt.
In einer auf Eigennutz programmierten Gesellschaft wird selbstverständlich jede Hierarchie zu persönlicher Bereicherung und persönlichem Machtgewinn mißbraucht. Was aber nicht heißt, daß die Menschen, alle oder auch nur mehrheitlich, sich am Mißbrauch beteiligen, wenn's die Mehrheit täte, wäre es kein Mißbrauch mehr, sondern Normalität, Sitte, die Normalität einer kranken Gesellschaft. Das muß wissenschaftlich geklärt werden, ich gehe davon aus, daß das bei uns nicht exzessiv der Fall ist. Trotzdem ist die Toleranz von Korruption erschreckend hoch. In dieser Gesellschaftsordnung die Korruption beseitigen zu wollen ist so illusionär, wie die Wirtschaft auf anständige Geschäfte, fairen Handel, usw. verpflichten zu wollen oder eben auf ein verantwortliches Verhalten in unserer Umwelt. Aber die Sensibilität für diese Mißstände muß geschärft werden, wenn es einmal anders werden soll.
Daß Machteliten immer auf Krieg hinauslaufen, ist absolut richtig konstatiert.
Daß Machteliten immer auf Krieg hinauslaufen, ist absolut richtig konstatiert.
lieber wolfgang,
nach einer verschnauf- und umstellpause bin ich zurück in der fc. danke, dass du gezielt auf meine steilen thesen eingehst.
zwei ganz wesentliche punkte stellst du heraus, die wir offensichtlich in gleicher weise vertreten. die verantwortungs- und die machthierarchien, erstere als forderung, letztere als zu überwindende schande der menschheit.
wie mensch überhaupt anders empfinden und urteilen kann, ist mir nicht unerklärlich, aber schon im ansatz kriminell.
auf meinen historisch-kritischen begriff der rebestialisierung lässt du dich nicht explizit ein, wenn du auch die tendenz der machteliten zum krieg benennst.
der komplex ist aber auch ein verdammt schwerer brocken. wie können wir hoffen, den aus dem weg zu räumen, nachdem er sich durch die jahrtausende in den grund eingefressen hat?
evolutionsbiologen kennen das phänomen der re-evolution. damit setze ich die rebestialisierung nicht gleich, ich vergleiche sie damit. mensch hatte einen zustand erreicht, in dem er ohne existenzielle bedrohung leben konnte. dann ergab sich aus der vergleichsweise optimalen lage der menschheit die möglichkeit und schließlich notwendigkeit, in gefährdeten verhältnissen hier und da durch vertikale arbeitsteilung, sprich: durch häuptlinge, eine zweifelhafte verbesserung und beruhigung zu erreichen.
ein schleichender prozess, glaube ich. wie gehabt, wurde nur an einer stelle nachgebessert, wo das normale leben bedroht war.
wie der schamane, etwa bei den inuit, war der vormann nur einer auf zeit. unter gewöhnlichen umständen spielte er keine besondere rolle. nur in der bedrohung durch krankheit oder hungersnot z.b. hatte er seine funktion.
aus solchen scheinbar harmlosen anfängen entstand durch neue herausforderungen der häuptling usw. der erste machtmensch.
als durch die fortschritte der zivilisation das direkte gegeneinander der siedlungen alltäglich geworden war, musste der schutzapparat der siedlung perfektioniert werden. den job übernahmen natürlich nicht die bauern und hirten, sondern die spezialisten unter den tricksern und täuschern. das ist nun schon ein ziemlich altes lied.
als die niederlage des dritten reichs komplett war, dachten auch nur wenige an das wirtschaftswunder. aber damit wiederholte sich die alte leier. unter gutem zureden von freunden ringsum war der erste dorfpolizist bereit, wieder eine deutsche uniform zu tragen. jetzt gibt es längst wieder marschbefehle für soildaten in nato-verkleidung.
rainer mausfeld spricht den eliten die qualifikation ab, verantwortlich zu handeln und zu entscheiden, wenn er sie pauschal als psychopathen bezeichnet. und das leuchtet ein.
wie die menschheit die transformation der psychopathenelite in eine verantwortungselite schaffen soll, ist nicht zu erkennen. zu gleicher zeit läuft die uhr der restzeit.
denn der herrschaftszug drängt mit voller fahrt auf den abgrund zu. notbremse und fallschirm gibt es nicht. was erklär ich dem enkel, wenn er alt genug ist, fragen zu stellen?
Verzeihen Sie, wenn Ihnen etwas schwant (hier konsistent-kontextual im Sinn von beargwöhnen), dann ist diese Ausgangshaltung eine affizierte zu nennen, welche reflexhaft attribuiert. Und auf dieser Basis kann dann auch kein sachliches Gespräch gegründet werden. Ich bin zudem nicht missionarisch veranlagt, Ihnen etwa Ihr Argwohns-Schwanen zu nehmen. Eine unaffizierte sachliche Haltung müssen Sie schon selbst einrichten. Was das meinerseits jedoch mit “Garstigkeit” zu tun haben soll, erschließt sich dialektisch nicht.
Ich bin zudem nicht missionarisch veranlagt,
hm, solches bekenntnis ist das eine, aber dem steht die anmaßung gegenüber. und der sprachgestus.
Die Zeiten sind vorbei, sich nicht klar zu positionieren. ;-)
Die Zeiten sind vorbei, sich nicht klar zu positionieren. ;
klar wie erbsensuppe?