eine der gepriesenen sogenannten brückentechnologien sei das erdgas, speziell das unkonventionell geförderte erdgas durch das fracking-verfahren. das heißt, erdgas, das im gestein gebunden ist und unter hohem wasserdruck freigepresst wird. kleine erdbeben und plemperei mit giftigen flüssigkeiten sind u.a. teil der technik.
nun ist erdgas wie alle gase flüchtig, wie der chemiker sagt. nichts ist so dicht, kein rohr, keine pipeline, kein bohrloch, dass nicht hier und da erdgas entwischt in die atmosphäre. erdgas besteht in der hauptsache aus methan (CH4). es gilt als wesentlich stärkerer klimakiller als kohlendioxid (CO2).
neuere messungen in den usa haben ergeben, dass viel mehr CH4 entweicht bei der förderung durch fracking, als bisher angenommen. mit 4% des geförderten gases lag das ergebnis schon erschreckend hoch. aber neuere messungen fanden heraus, dass bis zu 9% methan beim fracking entweichen.
dieser effekt macht fracking klimaschädlich und untauglich als brückentechnologie in der energiewende. trotzdem hält die us-regierung am fracking fest, wie übrigens auch die regierungen in berlin und hannover. in niedersachsen wird seit jahren gefrackt. schwarzgelb sind nicht nur die farben der warnung vor radioaktivität, sondern auch die farben, die hierzulande fracking gutheißen und gewähren lassen - auf kosten von anwohnern, von umwelt und, nun wissen wir auch das, auf kosten des klimas.
Kommentare 41
Fracking - die Hässlichkeits des Wortes schon, entlarvt die Handlung dahinter.
Das U.S.-Frackingeldorado beschert den einen satte Gewinne, den anderen Schilddrüsenkrebs, verseuchtes Trinkwasser und natürlich nebenbei uns allen einen guten weiteren Schub bei der Klimaerwärmung (was natürlich nur Propaganda von trolligen Umweltaktivisten ist....).
Dazu kann ich nur noch konstatieren - wann wird endlich auch in Bayern gefrackt? Ich denke im Allgäu gibts doch einige rentable Vorkommen auch im Münchner Raum wird gebohrt (Probebohrungen) obschon der liebe Marcel (UMinister) ein komplettes Verbot fordert - wahrscheinlich auch in diesem Jahr - man sondiert - nach den Wahlen ist man bereit - und - sorry - selbst wenn Seehofer persönlich eine Fracking GmbH gründen würde, wir Bayern stehen treu zu CSU!
Ich möchte gerne wissen, wieviele Menschen Petitionen unterschreiben - auch die gegen Fraking (wow in 2010/11 immerhin kanpp 5000 Unterzeichner) - und trotzdem CSU wählen - oder SPD wählen - oder dei Grünen wählen (die sind in NRW ganz gut dabei mit ihren Stimmen pro Fracking - klar populistisch dagegen, in der Konsequenz mit der Wirtschaft!)
Dass auch gefracktes Erdöl raffiniert derzeit längst an den Zapfsäulen der aufgeklärten Bundesrepublik abgegeben wird, neben SchieferÖl- alles unwichtig.
Das erinnert schon irgendwie an Monsanto und systematische Beimischungen von GenMais in Menschenfutter.
Bald wird es HybridSchweinen besser gehen als den Menschen.
Menschen wird dabei auszeichnen, dass sie es besser wissen.
lieber oberham, der schwarz(gelb)e peter liegt in berlin bei mrs mörkel. das bergrecht ist bundesrecht. aber tante märkel denkt nicht an ihre landeskinder, sondern nur an ihre macht(erhaltenden verbindungen zur industrie). soll das land doch baden gehen. hauptsache ich, die mächtige märkel, stehe breit da.
nichts neues unter der sonne. macchiavellis fürstenflüsterer meinte schon sowas. herrschaft kann nicht anders. man muss die ärmsten aus ihrer eigenen knechtschaft befreien...
der aufgeklärten Bundesrepublik
wer sowas zusammenbuchstabiert, ist gewiss ein teil des unaufgeklärten bodensatzes der gesellschaft.
übrigens steht im blog kein wort über erdöl, gefrackt oder nicht.
fein, wie auch das mal klargestellt wurde.
danke.
... soweit mir bekannt - haben die Länder ein Mitspracherecht, vor allem könnten sie durch strenge Vorgaben Fracking praktisch verhindern.
Der Gewässerschutz beispielsweise liegt zwar seit 20o5 bei Bund, doch ganz willkürlich kann dieser nicht verfahren, da den Ländern noch die Möglichkeit eingeräumt wurde zusätzliche Regulierungen vorzunehmen.
Daher mein Populismusvorwurf - nur zu gerne redet man sich auf Länderebene auf den Bund hinaus, - nicht falsch verstehen bitte - der Bund trägt in diesem Falle die offizielle Hauptverantwortung -nur - ohne die (stille) Zustimmung der Länder, ginge das nicht so locker von Statten.
@oberham
"...haben die Länder ein Mitspracherecht, vor allem könnten sie durch strenge Vorgaben Fracking praktisch verhindern."
Mit Verlaub, Sie schreiben wie ein Witzbold, und das bereits seit Längerem.
Das Bergrecht ist Bundesrecht (Bundesberggesetz). Keiner hat ein Mitspracherecht.
... soweit mir bekannt - haben die Länder ein Mitspracherecht, vor allem könnten sie durch strenge Vorgaben Fracking praktisch verhindern.
das mitspracherecht kenne ich nicht, allerdings könnten die länder über andere hebel, etwa den trinkwasserschutz, das primitive recht auf ausbeutung der bodenschätze be- bzw. verhindern. so gibt es hier in nrw ja ein moratorium, dem sich der größte energiekonzern nun angeschlossen hat. in niedersachsen läuft die chose offiziell ohne störungen, das heißt, die unfälle werden offiziell kleingeredet.
die regierer gieren überall nach den lizenzgeldern. das ist so.
Mit Verlaub, Sie schreiben wie ein...
bezahlter schreiberling. lohnt sich das entgeld für das störfeuer?
tri-tra-trollera
Das Bergrecht ist Bundesrecht (Bundesberggesetz). Keiner hat ein Mitspracherecht.
so ist es, liebe schachnerin, und zwar in bayern genauso wie in nrw. wir sind geübt in der sache seit ein paar jahren. wir stehen im stoff.
neu sind allerdings die befunde, die gegen fracking sprechen, gleich wo in der welt. aber manche haben das wort energiewende noch nicht begriffen.
schön, dass du dich zu wort meldest.
lieber h.yuren,
der Plan unter dem Langbürgner See Erdgas zu suchen ist aufgeben worden. Die RAG Austria habe das Projekt zeitlich und wirschaftlich neu bewertet heißt es.
http://www.rosenheim24.de/news/chiemgau/bad-endorf/mauerkirchen-autria-beendet-planungen-erdgasbohrungen-langbuergner-ro24-2695932.html
Die Bürgerinitiative hat sich ganz schön hineingehängt.
ich mag sie ja, diese übersichtsgleiteten Auffassungen von Alleswissern.
fein
und morgen wird in kinderbüchern nicht mehr von negerkönigen gesprochen werden.
alleswissende neusprachler.
Die Nazies hatten wenigstens noch so etwas wie Respekt vor Philologen.
Kinder ich werd bal tot sein, aba dass ihr garnichts verstehen wollt, das klingt dann doch etwas deprimierend.
Die Bürgerinitiative hat sich ganz schön hineingehängt.
so schön, dass es der rag austria ungemütlich wurde. herzlichen glückwunsch zu dem erfolg, liebe schachnerin (ich nehme an, dass du teil der bi bist).
davon können wir in nordwalde etc. nur träumen. hier wird zwar noch immer nicht gebohrt (was für anfang 2011 geplant war), aber aufgegeben und erledigt ist der fall hier noch lange nicht. es hieß zuletzt, es solle wissenschaftlich gebohrt werden, so wie die wale in japan wissenschaftlich gefangen und gegessen werden:)
ich mag sie ja, diese übersichtsgleiteten Auffassungen von Alleswissern.
damit du es weißt, perigrens, es gibt keine alleswisser, wohl aber viele nitwits, die ihre nase überall reinstecken müssen.
Ich bezog mich auf den Gewässerschutz....
Ich bezog mich auf den Gewässerschutz....
und das ist auch der wirksamste hebel in der hand der länder, lieber oberham, von aktiven bürgerinitiativen abgesehen. das wasserrecht ist angemessen streng. schon die sorge um die wasserqualität ist eine sperre für panscher aller art.
aber niedersachsen als traditionelles öl- und gasförderland setzt sich für die industrie ein, typisch schwarzgelb. und bügelt alle störfälle glatt. parteien sind interessenverbände. parteiische.
... jetzt sind wir ganz beieinander - übrigens vielleicht ist diese Pedition hier für manche die mitlesen neu - das wir beim Wasser gelandet sind - was ja im Zusammenhang mit Fracking irgendwie zwangsläufig passiert.
Pedition
kannte die petition nicht, hab sie aber unterstützt, versteht sich.
Es gilt herauszufinden, ob sich das Fräcking - bei den Propagandisten dieser Methodik - auch subkutan oder per Popo gefahrlos anwenden lässt. Ein leichtes Fräckingsausen der Propagandisten wäre dabei gesundheitlich eher unbedenklich.
Ein leichtes Fräckingsausen der Propagandisten wäre dabei gesundheitlich eher unbedenklich.
habe den einen oder anderen propagandisten fürs fracking zu gesicht bekommen. damit meine ich die sprecher des konzerns exxonmobil. die trugen keinen frack und predigten stur für das supergeile fracking.
einer wurde vor versammeltem publikum zur rede gestellt, weil er beim fräcken, äh, frechen lügen ertappt worden war. nichts von fracksausen zu spüren. der typ log einfach tapfer weiter.
wer gift verkaufen will, muss im lügen geübt sein.
Yuren, bekannt für seine luzide wirkenden Literaturkritiken, goes politics:
mit Gegenwind wird auch Yuren doch rechnen dürfen?
Hatte der Chef-Agitator der Katholen nicht auch mal davon gesprochen.....
....wer mit der Geilheit umgeht, wird durch die Geilheit umkommen..
(war vieleicht doch anders?)
In meinem Sinne wärs aber schon.
mit Gegenwind wird auch Yuren doch rechnen dürfen?
größere vögel und flieger brauchen gegenwind, um abzuheben.
Hatte der Chef-Agitator der Katholen nicht auch mal davon gesprochen.....
....wer mit der Geilheit umgeht, wird durch die Geilheit umkommen..
der schwarze sheriff hats immer mit der geilheit, die konzernfritzen haben nur eines im sinn: profit oder geldgeilheit.
wenn du das meinst.
wie airberlin?
dafür sollten 2 runways reichen ostwest?
Okay.
Ab Sued/Nordwinden dürften Scherwinde selbst BER zu so etwas wie einem death-trap geraten lassen.
im Übrigen lege auch ich im Internetspeech gesteigerten Wert auf die Anrede Sie.
Das vereinfacht einenm Austausch ohne ihn unnötig weiter zu simplifizieren.
Praktisch, quadratisch, gut.
im Übrigen lege auch ich im Internetspeech gesteigerten Wert auf die Anrede Sie.
dann scheinst du ein neuling im netz zu sein. hier ist das du die norm.
übrigens hast du nichts zum thema des blogs beigetragen. das ist wichtiger als die anrede. punkt.
hier ist das du die norm.
übrigens hast du nichts zum thema des blogs beigetragen. das ist wichtiger als die anrede. punkt.
Fein.
Am besten löschen finden Sie nicht auch?
Die Wahl gestellt zwischen Geldgeilheit und der Reinen ist eine schwierige wenn alles käuflich ist.
Selbst wenn dem (An) Schein eine gewisse Reinlichkeit nachgesagt wird.
wenn alles käuflich ist.
warum machst du noch einen bedingungssatz? es ist alles käuflich. davon gehen zumindest die großkopfeten aus wie exxonmobil und co.
Weder mich selbst, noch meine - zugegeben etwas perversen - Ansprüche an Vergnügungen halte ich für käuflich.
http://img442.imageshack.us/img442/3474/disclaimert.jpg
lieber fahrwax, mit den persönlichen vorlieben sind wir weit vom thema weg. nix für ungut.
lieber h.yuren,
"Schiefergas: Segen oder Fluch?" war gestern der Titel des Themenabends bei arte, der am 2. und 13. Februar wiederholt wird.
Es wurde der Film Gas Fieber von Lech Kowalski gezeigt.
Ich habe ihn noch nicht ganz gesehen, aber man kann ihn noch eine Woche lang anschauen.
http://www.arte.tv/de/gas-fieber/7258938,CmC=7258946.html
Schachnerin
"Schiefergas: Segen oder Fluch?" war gestern der Titel des Themenabends bei arte, der am 2. und 13. Februar wiederholt wird.
mir ist es wichtig, am thema dran zu bleiben. darum vielen dank für den hinweis auf die arte-sendungen, liebe schachnerin.
gasfieber übersetze ich mal etwas frei mit geldfieber. den konzernen droht der stoff auszugehen, und dann zeigen sie das typische verhalten von suchtkranken. der stoff muss her, egal wo und wie.
es kann doch nicht wahr sein, weil es nicht wahr sein darf, dass das fossile zeitalter zu ende geht. arktische und tiefseebedingungen sind kein hindernis mehr. rücksicht auf mensch und erde kennt so ein energiejunkie nicht.
das eigentliche problem sind die geldgeilen regierenden, die sich ein zubrot versprechen von fördergenehmigungen. ökologie war noch nie ein spezialgebiet von juristen und politschwätzern. ach, was sag ich dir das! du bist ja im bilde. danke nochmal.
grüße, hy
lieber h.yuren,
der Sand, der beim Fracking tonnenweise eingesetzt wird, ist auch gesundheitsschädlich. Beim Verladen staubt der Quarzsand und kann, wenn er eingeamtet wird zu Staublunge und sogar zu Lungenkrebs führen. Im Film wird gesagt, daß er aus China eingeführt wird und radioaktiv ist. Eine Quarzsanddeponie befindet sich in der Nähe einer Kindertagsstätte.
nach Minute 52.00
http://videos.arte.tv/de/videos/gas-fieber--7282284.html
das Video
der Sand, der beim Fracking tonnenweise eingesetzt wird, ist auch gesundheitsschädlich.
bleibt die frage, liebe schachnerin, was denn beim fracking nicht krank macht.
aber heute kam die hoffnungsfrohe kunde, dass der bundesrat das fracken erschweren, wenn nicht unmöglich oder aber ökonomisch uninteressant machen könnte. es geht um strenge auflagen. schaun wir mal, wie das politspiel weitergeht.
danke für die meldung.
grüße, hy
liebe schachnerin, danke für den link. leider ist beim herunterladen mal wieder ein fehler aufgetreten. aber auch ohne den ist das anschaun von videos in meiner peripheren netzlage eine qual. der film wird dauernd unterbrochen etc.
grüße, hy
Ab und an schlagen hier die Wellen hoch. Ab und an habe ich das Gefühl, dass einzelne Kommentatoren sich schon einmal jenseits der Angemessenheit bewegen, was Widersprüche zu Ausführungen angeht. Manche Sachen kann man einfach auch netter oder (wenn das nicht gewollt ist) auch neutraler formulieren.
Letztendlich habe ich hier keinen erkannt, der von dieser unsäglichen Technologie namens Fracking so richtig begeitert ist. Überwiegend zeigt sich hier Unverständnis über die gnadenlose Art und Weise der Risikobereitschaft zu Lasten anderer.
Ich habe es mir jedenfalls zum Ziel gesetzt diese Technologie in unserem Land zu verhindern. Aus diesem Grunde habe ich eine Petition an den Bundestag verfasst, die ich in dort in den nächsten Wochen abgeben möchte.
Vielleicht haben Sie Lust, sich dieser Petition anzuschließen. Sie finden diese unter dem Link:
www.change.org/de/Petitionen/deutscher-bundestag-verbot-von-fracking-2
Schön wäre es auch, wenn Sie diesen Link anderen Interessenten mitteilen würden.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe und Ihre hoffentlich konstruktive Kritik.
habe die petition selbstverständlich unterschrieben. viel erfolg!
grüße, hy