wenn es nur die autopolitik wäre, welche die kopflosen in diesem land seit jahrzehnten von den usa kopierten, ohne das ergebnis der abschreiberei zu sehen oder zu fürchten. ohne an korrekturen überhaupt nur zu denken. die wachsenden staus auf den autobahnen und bundesstraßen bedeuten denen, die hauptberuflich kopieren, nichts, denn sie kapieren nichts.
auch im prozess wegen der kölner autorennenfahrer in der stadt mit tödlichen folgen sitzen die verkehrs- und wirtschafts-politiker der brd mit auf der anklagebank, denn sie schufen die bedingungen für solchen wahnsinn und mord. aber wenn die nicht gestorben sind, beziehen sie noch ihre hohen pensionen als lohn für ihre kriminelle politik.
dass jetzt die working poor, die in arbeit stehenden armen, die trotz arbeit arm bleiben, hierzulande schlagzeilen machen, ist nur wieder eine folge der treuen nachfolge dem strahlenden vorbild usa. dies symptom einer grundfalschen, weil unmenschlichen wirtschaftspolitik hätten die zeilen-schinder schon lange, sehr lange vorher in den usa studieren können. mal wieder so ein smarter import durch abkuckerei in den wirtschaftskreisen, die nur um eines kreisen, die profitsteigerung der reichen.
Kommentare 13
Aber zumindest die Facharbeiter mit Festanstellung in der Autoindustrie Deutschlands gehören (noch) zu den bestbezahlten. Und die dafür zuständige IG Metall hat keine größeren Probleme damit, Leiharbeit, Werkverträge und was sonst noch für Konstruktionen, ohne ernsthafte Maßnahmen zu dulden, ja noch als notwendige Flexibilitätsmaßnahme wegen der Wettbewerbsfähigkeit zu unterstützen.
Das führt zu einer Spaltung der Belegschaften in unübersichtliche und schwer zu solidarisierende Gruppierungen, was es Gewerkschaften und Betriebsräten auch nicht einfach macht, hier aktiv zu werden. Das soll aber jetzt keine Abschwächung des vorhergehenden Textes sein.
Der G20-Gipfel in Hamburg dient nun dem realen Test von Aufstandsbekämpfungsmaßnahmen, die provoziert und falls nicht eintretend, eine herbe Enttäuschung für die Herrschaften wäre, denn hier soll mal wieder unter dem Deckmantel der Scheindemokratie davon abgelenkt werden, dass Trump, Erdogan und Konsorten nicht die "working poor" vertreten, auch nicht den gut bürgerlichen Mittelstand, sondern die allseits bekannten Elemente (hier im Forum zumindest), die mit Demokratie nicht viel am Hut haben.
Wer hier allerdings von wem "abkuckt", das ist völlig wurscht, denn Industriespionage und dergleichen mehr ist wohl auch bei "Freunden" üblich.
Kann eigentlich nur zustimmen. Das ist richtig was im Blog steht. Auch der Kommentar von Pfeiffer ist gut und stimmt. Was die Autoraserei betrifft hat das Bundesverfassungsgericht die Bewaehrungsstrafen fuer die Koelner Raser von 2015 gekippt und nach Koeln zurueck ueberwiesen. Das wurde auch mit dem Gerechtigkeitsempfinden der Bevoelkerung begruendet der solch milde Strafen nicht zu vermitteln seien. Immerhin war damals bei dem Raserunfall eine 19jaehrige Radfahrerin ums Leben gekommen. Mir liegt es fern mich durch solch ein Urteil entlasten zu wollen und zu schreiben, dass dann jetzt alles wieder gut waere. Ebenso wenig ist mir aber auch an einer Entlastung der Koelner Raser gelesen. Das System ist Wahnsinn. AUTO-Actionfilme wie "Fast and Furious", die Du lieber helder wahrscheinlich gar nicht kennst, heizen diesen Wahnsinn noch an und werden bestimmt auch von den Rasern geguckt. Es ist immer noch eine Gesellschaft in der vor allem bei den Maenner, dass was man gilt von PS-Staerke und Hoechstgeschwindigkeit definiert wird. Ich meine aber, dass bei den junge Leuten dieses Denken in PS und Kilowatt aber ein wenig abnimmt. Kein Widersruch auch bei dem was im Blog zur Arbeit steht.
"Ich meine aber, dass bei den jungen Leuten dieses Denken in PS und Kilowatt aber ein wenig abnimmt."
Dann kommen Sie mal bei schönem Wetter in die Eifel, da wird zumindest die Stille an vielen Ecken von den "Jetpiloten" beendet, wie ich die überwiegend jungen Männer auf ihren Boliden (Motorräder) nenne, wo man an den Kreuzen an kurvenreichen Strecken sieht, wie es häufig endet. Ich frage mich wie das wohl wirken würde, falls die Motorräder nur noch im Elektrobetrieb angeboten werden und folglich der ganze Lärm wegfallen würde. Denn das scheint überhaupt (neben dem Rausch der Geschwindigkeit) den großen Teil des Kitzels auszumachen.
Da kannst "du" als Autofahrer oder auch Normalo mit Motorroller, Fahrrad usw. kaum noch entspannt fahren, zumindest nicht an Wochenenden und Feiertagen. Denn die fahren dicht auf, überholen an jeder unmöglichen Stelle, sodass das enorm nervt und natürlich gefährlich ist.
Und manchmal hört man des Nachts (hier ist es wirklich noch still), wie in der Ferne Reifen quietschen, wenn wohl Autorennen gefahren werden.
Wer ist denn @Pfeiffer? ;-)
Wer hier allerdings von wem "abkuckt", das ist völlig wurscht, denn Industriespionage und dergleichen mehr ist wohl auch bei "Freunden" üblich.
mit abkucken oder kopieren meine ich nicht die industrie-spionage, lieber paul, sondern die kriecherische anpassung der deutschen verhältnisse an das leuchtende vorbild im wilden westen. ob bei managereinkommen plus plus oder anderen glanzleistungen der us-gesellschaft.
lieber por,
danke für deine zustimmung ohne wenn und aber.
und du hast richtig vermutet, dass ich den streifen mit den rauchenden reifen gar nicht kenne.
@PFEIFEL Sorry, fuer Ihren falsch geschriebenen Namen. Es freut mich, dass Sie mir nicht boese sind. Das mit den Motorraedern in der Eifel kann ich natuerlich ohne das in Zweifel zu ziehen nur zur Kenntnis nehmen.
Korrektur:
Nicht das Bundesverfassungsgericht sondern der BUNDESGERICHTSHOF hat die Bewaehrung fuer die Raser von Koeln gekippt. Sorry.
:
@H. YUREN Gerne. Die Zustimmung kommt aus vollem Herzen. Ich habe meistens aber leider keine tollen Ergaenzungen parat. Das Kommentieren muss ja aber auch nicht sofort wieder in Leistungsgesellschaft ausarten.
🐼
lieber por,
mehr geht doch gar nicht als zustimmung aus vollem herzen.
aber sag mal, was ist das für ein geheimnisvolles quadrat am ende deines kommentars?
@H.YUREN Ach, das ist bei Dir nur als Quadrat zu sehen. Es war tatsaechlich nur ein bisschen albernes Maetzchen, dass auch nichts mit dem Thema zu tun hat. Bei mir ist das Quadrat als Emotions - Zeichen zu sehen. Es ist der stilisierte Kleine Kopf eines Pandabären.
lieber por,
ich weiß ja, dass du die pandas ins herz geschlossen hast (wie ich die raben).
wirst du also auch nach berlin aufbrechen, um die putzigen
pandas im berliner zoo zu besuchen?
Lieber helder, so schnell fahre ich wohl nicht nach Berlin, aber einmal besuchen moechte ich sie schon. Die Tiere werden ja von China politisch instrumentalisiert. Im Zusammenhang mit den Berliner Pandas fiel auch der Ausdruck "i-Tuepfelchen einer Charme-Offensive" seitens China's. Ich habe sie natuerlich trotzdem lieb. Auf die hohen Kosten im unteren zweistelligen Millionen - Bereich angesprochen kommentierte eine Michaela? auf web.de: "Na und! In Hamburg werden zur Zeit 150 Millionen verbrannt ....." 😁
lieber por,
die machtkranken aller länder können nicht anders als alles, was sie anfangen, zu instrumentalisieren. das gehört sich so für sie.
die millionen für pandas oder gipfelteffen spielen wirklich keine rolle, wo es tatsächlich um viele milliarden der leute geht, die der gipfel sind.