Nicht immer ist es erforderlich, sich grundsätzliche Gedanken im Umkreis von Fußball zu machen - zur Nation, zum Rassismus und zum Schwulsein. Und nicht immer muß auf das Bremspedal getreten werden, wenn Fußball und Deutschland in einem unmittelbaren Zusammenhang genannt werden.
19 Mannschaften haben gerade in der Lausitz um den Titel der EUROPEADA gespielt. Dazu ist hier:
http://www.dradio.de/aktuell/1792135/
ein interessanter Bericht zu lesen, der keine hohen xenophilen oder internationalistischen Ansprüche begründen will, sondern nur Einblick in ein Stück Alltag gibt, der mir sympathisch, lebenswichtig und damit auch unverzichtbar ist.
Kommentare 2
Danke. Draußen kurven Fahrzeuge von der Stadtreinigung, war ja was sehr mülllastiges los gesternabend. Dazu lese ich das und fühl mich gleich ein bisschen wohler. :)
Ja, danke für diesen Bericht. Fußball ist jenseits der Geschäftemacherveranstaltungen, auch ein einfaches Spiel.
Ich denke über die Kroaten nach. Weil vor kanpp 1000 Jahren sich Papst in Rom und Patriarch in Konstantinopel gegenseitig exkommunizierten, enstanden neue Identitäten und neue Grenzen mit großer Machtwirkung. ÐеогÑад/Beograd. Auch immer ein guter Anlass, sich gegenseitig den Schädel einzuschlagen.
Andererseits sind die Aufspaltungen auch ein Ursprung der kulturellen Vielfalt in Europa.Und eigentlich will ich das friedliche Fest in der Lausitz mit solchen Abschweifungen nicht belasten.