Der Ex-Minister Funke (SPD) ließ sich seine Silberhochzeit mit 8000 € von einem Wasserverband sponsern, abgerechnet wurde das als "Baumaßnahmen", so berichtet webnews.
Genug ist eben nicht genug. Wieder mal hat sich einer erwischen lassen, er ist Teil der Spitze eines Eisbergs, der nie schmelzen wird.
Der Herr Ex-Minister ist Teil eines Systems, das darin besteht, mit dicken Wurstfingern auf kleine Leute zu zeigen und deren Existenz zu vernichten, wenn diese sich ein paar Extra- Maultaschen oder Frikadellen genehmigen.
Der deutsche Juristentag befürwortet die Nulltoleranz für die Maultaschen-Frikadellen und Handy-im-Büro-aufladen-Delinquenten. Maultaschendiebstahl rechtfertige die Kündigung, heißt es da.
Gegenfrage:
Rechtfertigen Maultaschen die Existenzvernichtung von Menschen?
Und wann sind die Extras, die sich Funke & Co genehmigen, nicht mehr zu rechtfertigen?
Die Funkes dieser Welt kriegen den Hals nicht voll. Nie.
Sie haben die Mentalität der Affen, die in Afrika gefangen werden, indem man Erdnüsse in ein großes Gefäß mit engem Hals deponiert. Der Affe kann zwar hineinfassen, die Nüsse greifen, aber kommt mit voller Hand nicht wieder heraus. Er wird die Nüsse nie loslassen.
Leider werden so nur Affen gefangen.
Und ab und zu mal und viel zu selten springt ein Funke über.
Kommentare 14
Sehr passender Vergleich mit der Affenfalle.
Danke für diesen Text.
Und ich wünsche Ihnen noch ein "Frohes Neues"!
Das wünsche ich Ihnen auch!
Erdnüsse?
"Wir sprechen hier über peanuts."
(H. Kopper)
Also doch über Affen :-)
Gutes Neues Jahr!
Funke saß ja im Schröder-Kabinett in Niedersachsen. Von dem Ministerpräsidenten und späteren Kanzler hat er wohl viel gelernt. Immerhin: Die SPD wünscht, er möge seine kommunalpolitischen Ämter niederlegen, sonst drohe ihm ein Parteiausschlussverfahren. Mit gewissem Interesse sehe ich Funkes Begründungen für sein Verhalten entgegen.
Hi Hermanitou,
wenns mal nur die Affen wärn, die den Hals nicht voll kriegen...
vielleicht hilft der Wecker uns weiter:
"...Und wann sind die Extras, die sich Funke Co genehmigen, nicht mehr zu rechtfertigen?..."
Man muss nur rechtschaffen sein und sich das Recht schaffen, um sich zu rechtfertigen. Siehe Anton Schlecker, der das Recht auf seiner Seite geschaffen hat. Schlecker XL, Billiglöhne und Maximalprofite auf rechtstaatlicher Basis. Wer öffnet den nächsten XL-Bereich? Luggi weiß, warum er bei AS nichts kauft.
Ach und Funke, sein kurzer Schatten verdeckt die richtigen, großen Nüsse die im Urwald geerntet werden.
Hi luggi,
stimmt, als Endverbraucher müssen wir nicht alles fressen, was uns vorgesetzt wird.
Ich kauf auch nichts von AS mehr, seit ich weiß, wie er mit seinen Leuten umgeht.
Ebenso nichts mehr von Müller und Oetker (braune Socke), obwohl ich die Milch früher sehr möchte.
HM macht seinen Betriebsräten das Leben schwer, ebenso Lidl, obwohl die sich jetzt mehr Mühe geben.
Es gibt durchaus Alternativen für uns als Kunden, wir können uns aussuchen, wem wir unsere sauer verdienten und gehorteten "peanuts" geben möchten im Tausch gegen Ware und Leistung.
Und wenn unsauberen Managern der Geldhahn abgedreht würde, täten sie sich auch überlegen, ob sie nicht einlenken.
Solange der Rubel rollt, besteht dafür KEIN GRUND!
Machen wir uns schlau, passen wir auf, seien wir konsequent!
Hilfe, das klingt wie eine Parole...
Bye und
LG Feli
ich find ja 8000 juronen für ne silberhochzeit nen bißchen wenig. frau Funke hätte bestimmt mehr verdient gehabt!
Die Funkes haben halt nur bescheiden (!) abgezockt. Luggi hat natürlich recht - die richtig dicken Nüsse sind die Schleckers Lidls etc...
jut, rahab, gehn wa nachträglich sammeln. Ich spende 2 große Pustekuchen für die Windbeutel.
Die im Dunkeln sieht man nicht. Die Peanuts-Mentalität fängt bei "bescheidenen" Ex-SPD-Ministern an und erhöht sich proportional zu denen "ganz oben". Den Kaufboykott bei den genannten recht-schaffen(d)en Abzockern machen wir auch seit einiger Zeit. Gute Sache :-)
wieso "Die Funkes"? vorsicht!
Wenigstens vom K.Wecker kann man nicht genug kriegen. Danke fürs Lied:-)