In Australien gibts keinen Tagesspiegel. Seit einer Woche liegt der wieder jeden Morgen vor der Tuer. So wie frueher.
Heute morgen auf der Titelseite: "Honecker besetzt die Pfaueninsel", und gleich daneben der Kommentar: "Honeckers Bluff".
Natuerlich stand dort Putin und Krim statt Honecker und Pfaueninsel. (Hat Erich jemals die Pfauneninsel beansprucht? Vergessen.)
Ansonsten sind die Parallelen prima.
"Viel zu lange hat der Westen Putin unterschaetzt", kommentiert Claudia von Salzen am 10. Mai, Tsp. S. 1
Sie(die Seperatisten) sind in erster Linie Instrumente in der Hand Russlands deshalb werden sie von dort gesteuert, analysiert CDU-Roettgen am 9.Mai. Tsp. S.2
(Angesprochen aufs Datum erklaert Herr Roettgen uebrigens: "Wir vergessen nicht die Millionen Toten, die der deutsche Feldzug Nazi-Deutschlands in Russland hinterlassen hat." Grossartig formuliert, Herr Roettgen!)
Putin, Hitler und Stalin sind "Eines Geistes Kind" meint die Frau Steinbach vom Rechten Sektor der CDU.
Diese Toene kenn ich noch.
Der Russe. Das Schreckgespenst. Fruher stand der Russe am Alexanderplatz. Einige Jahre schien er ganz weit zurueckdraengt. Klar, nicht bis nach Moskau, wie's Napoleon geschafft hatte oder der Fuehrer. Aber immerhin.
Jetzt ist er wieder da, zum fuerchten nah, schon in der Ukraine. Gemein, und hinterhaeltig wie immer. Um Gottes Willen, man darf den Russen nicht unterschaetzen! Wenn man ihm den kleinen Finger reicht, nimmt er gleich die ganze Hand. Nur eine Politik der Staerke imponiert dem Russen.
Wie Recht der Tagesspiegel doch hat.
Schluss mit lustig.
Die Mainstream-Medien in Deutschland generieren in vielen Schattierungen Misstrauen und Angst gegenueber Russland. Die Absicht ist leicht zu erkennen: Der Anti-Kommunismus, die bewaehrten Staatsreligion der BRD soll reaktiviert werden.
Ob diese Propaganda heute noch "funktioniert"?
Anti-Kommunismus ohne Kommunisten, geht das?
Kommentare 22
Honecker hat sich mit einem N geschrieben, ansonsten passender Vergleich.
„Ob diese Propaganda heute noch "funktioniert"?"
Zur Propaganda gehört auch die Attitüde des Raushauens solch unnötiger, reißerischer Teaser: "Stopt Putin jetzt! Der Russe schon wieder am Alexanderplatz?"!
THX. Aendere ich sofort.
Is doch nur Spass. Immer schoen locker bleibn. Trotz allem.
Gerade wenns ernst ist, muss man Witze machen.
|| Anti-Kommunismus ohne Kommunisten, geht das? ||
Ich denke nicht. Und Anti-Sozialismus ohne Sozialisten geht auch nicht. Anti-Kapitalismus, Anti-Nationalismus und Anti-Imperialismus sind Trumpf. In alle Richtungen, Ost und West.
Soviele Antis. Und wo bleibt das Positive? Das wofuer "es" lohnt?
Noch so ne Frage.
Das versteckt sich in den Bröseln zwischen den großen Blöcken und träumt von Optimierung.
(Ich habe gerade einen Schoko-Vla gegessen. Der war gut.)
Finde die Überschrift schon ganz in Ordnung; ist weit mehr als nur Spaß, zumindest auch Realsatire. Schließlich wird doch großmedial gern kolportiert, welche Angst vor dem Russen aktuell in den anderen Staaten des ehemaligen Ostblocks herrscht.
Und hierzulande war das mit Sicherheit auch kein Spaß, als die SPD über lange Jahre als 5. Kolonne Moskaus gebrandet wurde; beinahe im Wortsinne, wobei nach meiner Erinnerung der Wehner noch schlimmer war als Brandt.
Ok, die SPD steht heute auf der anderen Seite der Barrikade, die ehemals friedensbewegten Grünen spätestens seit den späten 1990ern ebenfalls.
Insofern: welcome back to the cold war...
Spaß machen wollen, nehme ich Ihnen gerne ab. Doch Vorsicht damit! Ich erachte den Gegenstand viel zu heikel, als daß damit Spaß, Possen, Wortspielchen oder überhaupt Schindluder zu treiben wäre. Denn genau solche Überschriften, nach Art und Duktus, sind es, was seit Wochen in der deutschen Presse vorherrscht; man könnte meinen, auch den Schreiberlingen dort ginge es einzig nur darum, daß die Überschrift kracht und knallt.
vielleicht ein bisschen meditieren ?
gruss, war ein schöner und inspirierender vormittag
wenn es sich nicht so lohnt vielleicht sie ?
Ganz böse... :-)
Lieber Aussie,
hab' noch ein Begrüßungslied für Dich auf Lager, ein Moritat. Du kannst es nach der Melodie der Dreigroschenoper Mackie Messer singen.
Es holpert ein bisschen in den Strophen. Du packst das:
Und der friedliche Mensch, der hat Zähne
Und die trägt er im Gesicht
Und Wladimir, der hat viele Waffen,
doch die Waffen sieht man nicht.
Ach, es sind des Menschens Hände
rot, wenn jener Blut vergießt.
Und Wladimir trägt‘ gerne Handschuh,
drauf man keine Spuren liest.
An’ nem schönen blauen Maitag,
liegen Tote dann im Sarg
und ein Mensch spricht ohne Gewissen,
den man Wladimir, den Alpha-Rüden nennt.
Und die Freiheit bleibt verschwunden
und so mancher gute Mann.
Und noch mehr Land will der nette Wladimir,
dem man nichts beweisen kann.
Und schon wieder gab es Tote
wegen Waffen und all‘ dem Frust
und zu Hause grinst Wladimir,
der von allem nichts gewusst.
Angst und Schrecken jagt durch Europa
und das Völkerecht wurde verletzt.
Und noch immer sitzt Wladimir auf dem Sofa,
weil die Meute ihn nicht hetzt.
Liebe Leute hört die Warnung.
Meinen Ratschlag laut und klar:
Wollt ihr in Freiheit weiterleben,
dann ? lalalalalalala
Wollt ihr in Freiheit weiterleben,
dann? lalalalalalala
Gruß Corina
https://www.youtube.com/watch?v=MLj1gpiOYLc
Zum Anti-Kommunismus:
Auf Grund der jüngeren Vergangeheit überlagert der Begriff "Anti-Kommunismus" auch heute noch die viel ältere Russenphohie. Um diese zu nähren, wird die heute m.E. eher unter der Rubik "Phantomschmerz" zu zählende Angst vor dem Gespenst Kommunismus - ich sage mal - marketingmäßig instrumentalisiert.
Bei Interesse ist der Wikipediaeintrag zu Russenfeindlichkeit lesenswert.
"(Ich habe gerade einen Schoko-Vla gegessen. Der war gut.)"
Also, nun mal hoppla. Zu jedem Schoko-Dingsda gibt's mindestens ich weiss nicht wieviele Anti's. Also ueberzeugend ist das Arguement nicht.
Ausserdem: ist das Gute auch immer das Positive?
Also bitte, Mr. Ban
wobei nach meiner Erinnerung der Wehner noch schlimmer war als Brandt.
Naja, der Brandt war ja auch "nur" in Oslo und war "nur" der Emigrant Fram (schlimm genug, aber naja...)
Der Wehner dagegen kam direkt aus Moskau, kannte den Ulbricht usw. Der war und blieb Kommunist, da konnte der sagen was er wollte.
Ach ja, die guten alten Zeiten, als die Welt noch ueberschaubar war. Ach ja.
"Phantomschmerz" zu zählende Angst vor dem Gespenst Kommunismus
Ich habe Zweifel, ob der Anti-Kommunimus nur noch "Phantomschmerz" ist. In Europa vielleicht.
Die Berichterstattung ueber China beispielsweise, verwendet aber weiterhin die alte antikommunistische Rhetorik. Dieses autoritaere "Regime" ist aber eher mit Singapore oder mit Pinochts Chile vergleichbar ist, als mit der SU.
Liebe Corinna.
Da holpern wohl nicht nur die Stophen son bisschen....
Dennoch schoensten Dank fuer das neu-geschenkte Libretto. Und der Herr Raab ist ja immer nett.
Schoensten Gruss aus Brandenburg.
nein, nein nicht meditieren. Zeitung lesen bildet.
Gruesse nach Oberbayern.
Sorry, ich wollte gestern Abend noch reagieren. Ploetzlich kein Internet.
Doch Vorsicht damit! Ich erachte den Gegenstand viel zu heikel, als daß damit Spaß, Possen, Wortspielchen oder überhaupt Schindluder zu treiben wäre.
Dieser Einwand geht ans Eingemachte.
Ich denke naemlich, gerade wenn der "Gegenstand ... heikel" ist, ist Satire notwendig. Das hat eine lange Tradition. Ich will mich nicht mit Tucho vergleichen. Der hat in den zwanziger Jahren die deutsch-nationale Rhetorik auf die Spitze getrieben und so "kenntlich" gemacht.
Gerade weil die Springer-Fiffies (aber eben auch der Tagesspiegel, die SZ o.ae.) bewusstlosen "Anti-Putinismus" propagieren, ist es notwendig genau das durch ueberspitzung "bewusst" zu machen.
nota bene: ich bin kein Pro-Putinist. Echt nicht.
Mmm? Wenn so eine Schlagzeile in der "Titanic" stünde, wäre es wohl klar, daß es Satire sein soll. So aber nicht. Immerhin gibt es auch hier einige schräge Vögel, die so ähnliche Überschriften und bräunliche Inhalte ernsthaft absondern. Deshalb ist Eindeutigkeit geboten.
....ich bin kein Pro-Putinist. Echt nicht.
klingt wie: ich habe nichts gegen Schwule, echt nicht.
Deine Assoziationen sind ja wunderbar. Herzlichen Glueckwunsch.
OK. Das Satire-Signal steht explizit erst vor dem letzten Absatz. Stimmt. Beim naechsten Beitrag kommts frueher!
Andererseits: ach , ist egal.