
Ich kann Ihnen nur zustimmen!
Präsident Gauck hat nach den letzten Fehltritten dem Amt wieder die nötige Würde gebracht. Alleine das verdient bereits Respekt.
Was ich persönlich an Gauck schätze ist seine hohe Motivation sich weltweit für Menschenrechte und entgegen der Berliner Regierungslinie, für ein menschlicheres Miteinander einzusetzten. Hierfür hat der Präsident nicht selten Schelte bekommen.
Sein(e) Nachfolger*in tritt in große Fußstapfen.
Lieber Rufus, ich halte durchaus viel von Kommentaren zu allen Beiträgen. Wichtig ist aber, dass sie konstruktiv zur Debatte/Diskursion beitragen.
Ich spiele dieses Jahr zum ersten Mal den Weihnachtsmann vor meinen kleinen Nichten. Aufgeregt bin ich und zugleich wundere ich mich, warum mein Vater nie den Weihnachtsmann spielte.
sehr interessanter Beitrag, endlich mal was konstruktives hier :-)
lieber Tim, schau mal meine Antwort auf "Symanzkis getroffener Stolz"
:-)
Das gebe ich gerne zurück.
Meine Antwort in dem Link:
https://www.freitag.de/autoren/hufeisenfinder/szymanskis-getroffener-stolz
Meine Antwort zu dieser Hetze:
https://www.freitag.de/autoren/hufeisenfinder/szymanskis-getroffener-stolz#1417985500019623
Ich persönlich möchte eine Gesellschaft, in welcher wir Akzeptanz nicht durch Quoten regeln (o. ersetzten) müssen. Doch wie in anderen Ländern zuvor, scheint hier kein Weg daran vorbeizuführen. Und die Herren die sich jetzt lautstark gegen diese Quote Luft machen, vergessen, dass sie es waren die zu viel Zeit verstreichen lassen haben.
:-) besser nicht. Wir verstricken uns in eine Endlosschleife... a la O2-Hotline
-never ending story-
in diesem Sinne, einex tollex Nikolausx
Danke lieber Herr Leusch