Southbank Centre lädt zum Thema : Die Zukunft Europas. Mit Slavoj Žižek, Yanis Varoufakis und Julian Assange.
Ein aktuelle Debatte vom 23. November 2015 in London. Das Gespräch wird in englisch geführt - Dauer 1 std 57 m.
Southbank Centre lädt zum Thema : Die Zukunft Europas. Mit Slavoj Žižek, Yanis Varoufakis und Julian Assange.
Ein aktuelle Debatte vom 23. November 2015 in London. Das Gespräch wird in englisch geführt - Dauer 1 std 57 m.
Kommentare 2
Lieber Idog,
ich werde es mir am WE mal reinziehen, danke.
Haber derzeit zuviel Land unter ...
Danke IDoc. Ich höre nicht weiter als 30 Minuten, weil alles làngst bekannt ist. Nur eines, alle drei nàhern sich der anarchistischen Position an, die nur zwei Grundsätze kennt. Meine Freiheit endet dort, wo die des Anderen beginnt. Keine Toleranz gegenüber Intoleranz. In diesem Zusammenhang möchte ich meinen italienischen Stiefvater vorstellen, der längst das Zeitliche gesegnet hat. Er kämpfte im Untergrund in der Hochburg der Resistenza Genua während der deutschen Besetzung Italiens. Auf Grund der vielen Morde an Frauen und Kinder durch die Wehmacht war es für ihn nicht mehr möglich zu hinterfragen, ob er nur einen unschuldigen Soldaten vor der Flinte hatte. Er drückte ab, weil die Kinder zu beschützen sind. In dieser furchtbaren Situation befinden wir uns nicht. Die pardoxale Gewalt der Islamisten ist fundamental ein Glaubenskrieg zwischen Schiiten und Sunniten, der nach Europa abstrahlt. Er hat nichts zu tun mit Unterdrückten und Unterdrückern, das wird nur rhetorisch propagiert. Ist euch aufgefallen, dass das Problem Palästina nicht mehr im Vordergrund steht, die Feindschaft Iran Saudi Arabien immer deutlicher wird? In dieser Situation sind alle Anarchisten aufgerufen, sich mit den Ordnungskräften zu solidarisieren, wir in Europa haben alles zu verlieren.