vom 21.-23.1.11 gibt es im maxim-gorki-theater ein special
zu massnahmen gesellschaftlicher teilhabe
beginnend am 21.1. mit dem neuen freitag-salon,
schlägt am 22.1. um 14.00 uhr der Soziologe RAINER LAND einen Bogen von John Steinbecks Früchten des Zorns zu den Forschungsfeldern der Gegenwart:
"der teilhabekapitalismus und sein ende"
In „Früchte des Zorns“ zeichnet John Steinbeck das Bild einer in Auflösung begriffenen Gesellschaft. Er stützte sich dabei auf Feldstudien, die er selbst in den Auffanglagern kalifornischer Wanderarbeiter und Arbeitsmigranten durchgeführt hatte und die seine Arbeit in den folgenden Jahren maßgeblich prägen sollten.
http://data.heimat.de/transform.php?file=http://data.heimat.de/pics/9/d/5/5/7/ec_9d557384c7268a1c500397bfe280f358.gif&width=463&height=300&do=cropOut
anschließend Workshops, Performances, Vorträge
Interaktionen im ganzen Haus und außerhalb
Themen.
Parcours des weiterverwerteten Wissens -
Kulturmaßnahmen: Komplizen Real Estate -
Büro des Umbruchs -
Konstruieren statt konsumieren -
Wo Vorurteile Schmerzen -
Zentrum für politische Schönheit
Klimaballett
"Ohne Zorn nach vorn - auf dem Weg in eine postaggressive Gesellschaft?", Jakob Hein
mehr unter
Kommentare