Rendezvous mit Lenin

Politkunst Die 11. Internationale Biennale in Istanbul will die Politische Kunst rehabilitieren. Das gelingt den Austellungsmachern nicht immer. Eine Bilderschau.

Istanbul assoziiert man mit Basar, mit Blauer Moschee und der Hagia Sophia. Doch die Stadt ist mehr als ein Museum der Ottomanen. Sie besitzt eine der lebendigsten Kunstszene der Welt. Und seit 1987 hat Istanbul auch eine internationale Kunst-Biennale, die neben Venedig und Sao Paulo als eine der sehenswertesten gilt. Politik wurde dort stets groß geschrieben. Doch in diesem Jahr haben vier junge Kuratorinnen aus Zagreb eine geradezu linksradikale Schau hingelegt. Ihr großes Vorbild ist Bertolt Brecht.

Der digitale Freitag

Mit Lust am guten Argument

Verändern Sie mit guten Argumenten die Welt. Testen Sie den Freitag in Ihrem bevorzugten Format — kostenlos.

Print

Die wichtigsten Seiten zum Weltgeschehen auf Papier: Holen Sie sich den Freitag jede Woche nach Hause.

Jetzt kostenlos testen

Digital

Ohne Limits auf dem Gerät Ihrer Wahl: Entdecken Sie Freitag+ auf unserer Website und lesen Sie jede Ausgabe als E-Paper.

Jetzt kostenlos testen

Dieser Artikel ist für Sie kostenlos. Unabhängiger und kritischer Journalismus braucht aber Unterstützung. Wir freuen uns daher, wenn Sie den Freitag abonnieren und dabei mithelfen, eine vielfältige Medienlandschaft zu erhalten. Dafür bedanken wir uns schon jetzt bei Ihnen!

Jetzt kostenlos testen

Was ist Ihre Meinung?
Diskutieren Sie mit.

Kommentare einblenden