
Bügeln auf Chinesisch
Eventkritik Ein Doku-Theater in Hamburg zeigt die Ausbeutung chinesischer Wäscher auf deutschen Schiffen – lange vor der Globalisierung
"Ich bin viele"
Melda Akbaş schreibt gegen alte Rollenbilder an, fordert mehr Mitsprache für Schüler und vor allem Freiheit
Nur mit Sicherheitsabstand
Nostalgie Beim „Diary Slam“ lesen Leute um die 30 aus den Tagebüchern ihrer Jugendzeit vor. Dabei geht es um mehr, als nur ums kollektive Lachen über einstigen Teenie-Pathos
Dann muss ich Sie bitten, mitzukommen
Eventkritik Mathias Kopetzki stellt in Berlin ein Buch über die Freude am Schwarzfahren vor - die meisten seiner Zuhörer sind schon mal erwischt worden
Im Preis inbegriffen
Marketing Lebensmittelkonzerne wie Unilever reagieren mit Mini-Packungen darauf, dass viele Kunden sparen müssen. Vor allem in Griechenland und Spanien will man so Kunden binden
Steinzeit-Spot
Frauensache Warum können Frauen nicht einfach Fußball gucken? Die "Sportschau"-Werbung zelebriert männliche Klischees – und das, wo laut ARD jeder dritte Zuschauer weiblich ist
Das Spiel des Lebens
Schule Casino real: Eine Leipziger Theatergruppe zeigt, wie ungerecht es im deutschen Schulsystem zugeht.
Nichts besseres als die Zukunft
Eventkritik Frank Schätzing hat wieder mal eine Idee: Er liest nicht aus seinem Buch „Limit“, sondern stellt es multimedial vor
Licht in der Höhle
Kampagnenkritik Weil es unser "gutes öffentliches Recht" ist, erklären uns ARD und ZDF mal ganz schnell in 60 Sekunden, wie gut sie uns die Welt erklären. Ein Strichmännchen zeigt den Weg
Hilfskärtchen für den Live-Stream
Eventkritik Die Evangelische Kirche will da sein, wo die Menschen sind. Bischöfin Margot Käßmann talkt mit ihrem Friseur über Schönheit – und lässt es als Livestream ins Netz stellen