
Okay. Aber deswegen nicht gleich den Kommentar verstecken...
Da Russland jetzt doch weiter Euro akzeptiert, ist die allerdickste Kuh ja erstmal vom Eis (was die BRD angeht). Witzig ist ja, dass trotz Sanktionsgetöse diese Gazprombank davon ausgenommen ist.
Mal gucken, was die nächste Woche bringt...
Auch eine Stella Goldschlag hätte den Sülz nicht klebriger formulieren können...
Der Herr Feddersen ist ja eigentlich Popmusikexperte. Da ist insbesondere der Eurovision Song Contest (Europameisterschaft der Hupfdohlen) sein Spezialgebiet.
Dieser etwas zu heiß gebadete Kriegsdienstverweigerer (Selbstauskunft) sollte in eine (todschicke) Uniform gesteckt und aus der Transall über Kiew abgeworfen werden. Da kann er für seinen Darling Selensky strammstehen...
"Was sagt der Artikel zum brisanten Thema "kulturelle Aneignung"?"
Was soll an kultureller Aneignung denn überhaupt so brisant sein? Außer für hormonell noch nicht ganz austarierte Freitags-Teenies, natürlich.
Der gelassene, erwachsene Selberdenker eignet sich kulturell an, was er für richtig hält. Ohne um Erlaubnis zu fragen.
Ist ja vielleicht sogar besser, wenn jeder Staat autonom handelt.
Wenn man zwanglos Musik-mp3s sucht, was zeigt die Suchmaschine an:
"Infolge mehrerer Beschwerden, die wir nach dem US-amerikanischen Urheberrechtsgesetz (Digital Millennium Copyright Act, DMCA) erhalten haben, haben wir xy Ergebnisse von dieser Seite entfernt."
Ein nationales US-Gesetz bestimmt also, was der Rest der Welt gefälligst zu hören hat...
Dem real existierenden Feminismus ergeht es hoffentlich schon bald wie dem real existierenden Sozialismus: ab auf die Müllhalde der Geschichte!
Ganz Wagemutige werden so um 2032 vielleicht schon wieder anmerken, der Feminismus habe auch seine guten Seiten...
Deutsche Sender haben Putin-Interviews dagegen stets ungeschoren gelassen. Oops...