Er hat seine Kunst, sie ist eine Frau der Wissenschaft. Ihre Umwelten sind getrennt, ihre Seelen ganz nah. „Wir geben unser Bestes, dass es funktioniert“, sagt sie mit einem geschwundenen Herzen, das zwischen größtem Glück und trauriger Leere hin und her wandert. Wie ermüdend für ihr armes Herz. Er schreibt ihr ein Lied mit sehnsüchtigen Worten und einer Melodie voller Tränen. Die Kunst schenkt ihm Worte für seine Gefühle, sie gibt dem Vermissen einen Klang.
Die Liebe also als Sehnsucht, ein langer Moment des Vermissens. Der Künstler und die Wissenschaftlerin sind zwei Mutige, die sich dieser Herausforderung stellen. Über Jahre geht das schon so, ein Ende ist in Planung, aber nicht in Sicht. Und dennoch halten die beiden über die Entfernung hinweg aneinander fest und lassen sich in kalten und einsamen Momenten von ihrer Liebe wärmen. Das ist es also was sie vereint. Sie sind ein mutiger Romantiker und eine mutige Romantikerin, sie sind beide Bauchmenschen, wenn es um ihre Liebe geht.
Kommentare 3
Liebe/r J.
Dank für die Sehnsucht und die Gefühle der Getrennt-Lebenden! Wer kennt diese nicht, diese "saudades", wie man im Portugiesischen sagt, die immer wieder für Augenblicke die reale Umwelt unwichtig werden lässt.
LG, CE
Ich danke dir!
"Saudades" wird im Wortschatz aufgenommen. Habe mir die Übersetzungsmöglichkeiten nochmal genauer angesehen. Das Wort umfasst GefühlsWELTEN!
<3
Liebe/r J.
"saudades" im Portugiesischen ist ein schwer übersetzbarer Begriff, Nostalgie kommt ihm vielleicht am nächsten. Man muss sich die ersten Weltumsegler vorstellen, die für Monate oder Jahre nicht mehr nach Hause kamen und in der Fremde "saudades" nach der Heimat, der Familie und vor allem der zu Hause gelassenen Liebe entwickelten. Der Begriff wird auch am besten in der Fado-Musik ins musikalische transponiert.
LG, CE