Antisemitismus
Eine Gleichsetzung mit Rassismus verfehle das Wesentliche am Antisemitismus. Das stellt Monika Schwarz-Friesel in ihrem neuen Buch „Judenhass im Internet“ fest
Philosophie
Im vierten Band von „Sexualität und Wahrheit“ beschreibt Michel Foucault die Zeugung als paradiesisches Phänomen, die Ehe aber als eine Folge des Sündenfalls
Philosophie
Die Antwort auf alle Unwägbarkeiten lautet Erziehung. Das stellt Michel Foucault beinah am Ende seiner Reise zu den Quellen des Nils der „Sexualität und Wahrheit“
Antisemitismus
In der Berliner Landeszentrale für politische Bildung unterhielten sich Sina Arnold, Doron Rabinovici, Natan Sznaider und Christian Heilbronn über neuen Antisemitismus
Medien
Das Gefängnis bot Raum für einen digitalen Detox. Das sagte Can Dündar gestern Abend im Gespräch mit Deniz Utlu auf der Studio Я Bühne des Berliner Maxim Gorki Theaters
Literatur
Benjamin Balint dokumentiert in „Kafkas letzter Prozess“ das Verfahren um die Hinterlassenschaft des Schriftstellers und seine historischen Voraussetzungen