
EB | Die Frau für alle seine Leben
Nachruf Sie war nicht nur seine große Liebe, sondern auch seine erste Leserin. Nun ist Margrith Nay Suter verstorben
EB | Martin Suter: Melody für Millionen
Roman Martin Suter legt endlich wieder einen echten Suter vor – ein Hochgenuss für alle Suteraner
Roman „Die Heimat“ von Andreas Maier: Eine ewige Fiktion
Literatur Für Andreas Maier ist Heimat seit jeher eine Fiktion. Der neunte Band seines grandiosen Romanprojekts „Ortsumgehung“ kreist um Schuld
Erste Hilfe: Von Schnappatmung, Seitenlage und Reanimation
A-Z Überlastete Notrufe und zögerliche Reaktionen von Umstehenden sind im Notfall lebensgefährlich. Unser Autor Jan C. Behmann ist Notfallsanitäter. Hier gibt er Laien ein paar Anregungen, was sie im Ernstfall tun sollen
Weihnachten: Einsamkeit unterm Christbaum
Alleinsein Wir leben immer singulärer. Nur zu Weihnachten, wenn alle große Pläne haben, wird das Alleinsein schnell zum Stigma. Nicht für unseren Autor: Eine Anleitung, wie sich Weihnachten alleine wirklich genießen lässt
EB | „Zugfahren ist zu schön um dabei zu schreiben“
Reisen Oskar Aichingers Werke spielen immer in Bewegung. Nun promeniert er nicht in und um Wien, sondern verlässt die Stadt mit der Eisenbahn
EB | Mäandernde Realiterintrospektion
Sinnsuche Arno Camenisch zaubert in Hochkomprimierung einen dreidimensionalen Horizont der grenzüberschreitenden Selbstwahrnehmung
EB | Die Zurückgeworfenheit auf das verlassene Selbst
Einsamkeit Bärbel Schäfer schafft mit ihrem literarischen Sachbuch eine achtsame Beschreibung der verlassenen Seelen in der Spätmoderne
EB | Am Abgrund zur Wirklichkeit
Literatur Michel Friedman legt mit "Fremd" eine prosaisch-lyrische Autobiographie vor, die seine innere Fragmentierung in Bernstein gießt
EB | „Mein Beruf ist ein unbedingtes Wollen“
Beruf Peter Bures lebt in Wien seinen Traumberuf als Trambahnfahrer. Auf Instagram erreicht er damit tausende begeisterte Fans