Interview
Was bedeutet eigentlich Sterbehilfe? Und hilft von Schirachs Theaterstück „Gott“ bei der Klärung diese Frage? Ein Gespräch mit dem Juristen Thomas Fischer
Wohnungsmarkt
Die Mieten in Frankfurt steigen unablässig. Für die Schriftstellerin Ria Endres droht der Verlust ihrer Wohnung. Ihr Buch „Nordend“ berichtet davon, Heimat zu verlieren
Verlag
Der Göttinger Verleger Gerhard Steidl genießt berechtigten Weltruf in Konzeption und Druck visueller Bücher. Nun wurde er siebzig und ist bereits unsterblich
Interview
Petra Hartlieb führt zwei bekannte Buchhandlungen in Wien und ist europaweit Bestsellerautorin. Die Corona-Krise belastet dennoch ihr gesamtes Leben
Interview
Ursula Gräfe übersetzt die Bestseller des japanischen Autors Haruki Murakami. Nun übertrug sie dessen Opus magnum Mister Aufziehvogel erstmals direkt aus dem Japanischen
Interview
Jan Fleischhauer arbeitet als Kolumnist immer hart an der Erregungskurve. Mit seinem Buch „How dare you!“ schwappt diese nun durch die Buchläden
Nachlass
Er starb mit nur 48 Jahren: Der Bestsellerautor Jakob Arjouni schrieb mit seinen Romanen mehr als nur Krimis und ließ gesellschaftliche Klippen lesbar werden