Sozial isoliert

Interview Die Corona-Krise trifft New York hart, die Stadt wird nun isoliert. Der Photograph Lawrence Schwartzwald lebt in Manhattan und berichtet uns davon

Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein Blog aus der Freitag-Community.
Ihre Freitag-Redaktion

Fast ein Drittel der Infizierten in Amerika kommen aus New York City
Fast ein Drittel der Infizierten in Amerika kommen aus New York City

Foto: Spencer Platt/Getty Images

Eine englische Version dieses Interviews, finden Sie hier.

Der New Yorker Photograph Lawrence Schwartzwald lebt in Manhattan, ganz an der Südspitze. Seit Jahrzehnten arbeitet er als renommierter Photograph im Big Apple. 2018 erlangte er internationale Bekanntheit mit seinem visuellen Buch The Art of Reading, welches bei Gerhard Steidl in Göttingen erschien und weltweit distribuiert wird. Doch was bisher beste Wohnlage war, wird aktuell zu einem abgeschlossenen Refugium, das Leben geprägt von sozialer Isolation und Einsamkeit. Die Stadt und der Staat New York werden von Corona heimgesucht. Zum Zeitpunkt des Interviews (28.03.2020, nachmittags deutscher Zeit) spricht Präsident Trump eine zweiwöchige Quarantäne für die Stadt aus. 28% aller Corona-Infizierten der USA befinden sich in New York. Schon am Vortag berichtete das ZDF, die Stadt bereite sich auf eine schwerwiegende Krise vor.

Jan C. Behmann: Herr Schwartzwald, Sie sind renommierter Photograph aus Manhattan. Ist dies die einschneidendste Veränderung, die Sie je in der Stadt miterlebt haben?
Lawrence Schwartzwald: Grade jetzt hat Präsident Trump eine zweiwöchige Quarantäne für New York verhängt. Dies macht die ohnehin schon schwierige Situation, noch bedrohlicher. Das herausfordernste für mich und die meisten New Yorker, ist die soziale Isolation. Ich lebe in einer sowieso schon sehr ruhigen Wohngegend (Battery Park) und nun haben viele Restaurants auch noch den Lieferdienst eingestellt.

Die mentale Gesundheit ist angegriffen

Im Vergleich zu den Geschehnissen des elften September, was ist anders in dieser jetzigen Notlage?
Die meisten Einwohner kannten jemanden, der bei den Angriffen am elften September getötet wurde. Letzte Woche hat sich der bekannte Photograph Robert Herman, der für den New Yorker arbeitete, von seinem Hausdach in den Tod gestürzt als Folge der sozialen Isolation und der daraus resultierenden psychischen Probleme. Ich kenne auch Menschen, die wegen einer Corona-Infektion in sehr kritischem Zustand im Krankenhaus sind. Einer davon im künstlichen Koma.

"Es scheint jeden Tag schwieriger zu werden"

Wie schützen Sie sich selbst?
Es brauchte eine Weile, aber nun nutze ich Schutzmasken und Handschuhe.

Als Photograph beobachten Sie Ihre Umwelt. Was nehmen Sie wahr?
Es scheint hier jeden Tag schwieriger zu werden. Jedes bisschen Optimismus wird durch neue Nachrichten von überfüllten Notaufnahmen und einer steigenden Zahl an Infizierten angegriffen. Ich sehe zum Beispiel keine Taxis mehr. Nirgends. Jeder ist in Angst.

"Nun ist es ruhiger"

Nehmen Sie Aggressionen im öffentlichen Raum wahr, zum Beispiel im Supermarkt?
Vor einer Woche noch, wurden die Supermärkte überrannt von Kunden. Jetzt gibt es Regeln zur Verhaltensweise (ähnlich denen in Deutschland; Anm. d. Autors). In anderen Stadtteilen ist es schwieriger. Generell haben viele Einwohner New York gen Florida oder der umliegenden Vororte verlassen. Es ist fühlbar ruhiger.

Wie steht es um Ihre Aufträge als freier Photograph?
Ich habe letztes Jahr an einigen Serien (z.B. Lost in the Stacks, Strand Bookstore) gearbeitet. Leider fallen nun die Ausstellungen aus und auch der bekannte Buchladen Strand Books, bei dem ich Stammkunde bin, hat geschlossen und fällt als Location weg. Es ist herzzerreißend. Und niemand weiß, ob und wann diese Termine wieder angesetzt werden. Es ist sehr traurig.

Lawrence Schwartzwald wurde 1953 in New York geboren. Er studierte Literaturwissenschaften und arbeitet seit zwanzig Jahren als freiberuflicher Photograph. Das New York Magazine nannte ihn den "König der Straßen". Ein Fokus seiner Motivarbeit sind lesende Menschen. 2018 erschien sein vielbeachtetes Buch The Art of Reading bei Steidl, Göttingen. Schwartzwald lebt in Manhattan.

Lawrence Schwartzwald: The Art of Reading. Steidl Verlag, Göttingen 2018. 28€

lawrenceschwartzwald.com

Dieser Beitrag gibt die Meinung des Autors wieder, nicht notwendigerweise die der Redaktion des Freitag.
Geschrieben von

Was ist Ihre Meinung?
Diskutieren Sie mit.

Kommentare einblenden