Geschrieben von
Jan Jasper Kosok

Debatten, Vorträge, Konzerte und Lesungen
vom 25.– 28. Februar 2021
Broadcast via Livestream:
rewritingfuture.org
Für Re:Writing the Future arbeiten exilierte Künstler*innen aus der ganzen Welt und Kulturinstitutionen in Berlin zusammen und erörtern die Rolle von Kunst in unruhigen Zeiten. Bei dem digitalen Festival setzen sich die Teilnehmenden vom 25. bis 28.02. mit Themen wie Kunstfreiheit, kultureller Resilienz und internationaler Solidarität auseinander
Kommentare 9
War ein Wahnsinns-Hit damals. Der lief wirklich ü-ber-all!
zu recht. ich hab das ja erst später mitbekommen, aber dann rauf und runter gehört.
Wer war denn Doug Fieger? Der Sänger? Nee, muss Ocasek gesesen sein. Oder bringe ich da was durcheinander? Falls nicht, dann rate ich mal weiter: Doug Fieger war der Komponist von My Sharona. Oder der Bassist/Drummer/Gitarrist/Tambourinspieler. Was mich auch interessieren würde: Wie ist denn der arme, mir aber unbekannte Mr. Fieger zu Tode gekommen? Was kann man noch zu ihm sagen, um den einsamen, splitternackten Youtube-Link einen wärmenden Mantel umzulegen? Was sind seine weiteren künstlerischen Leistungen? "Who is he (and what is he to you?)", um mal einen ollen Bill Withers-Titel zweckzuentfremden.
Nichts für ungut, ich krieg halt manchmal ganz, ganz kurz die Krise, wenn mir mal wieder bewusst wird, in welche Misere die Youtubisierung von Musik die Musikrezeption gestürzt hat. Man postet ein Video und denkt, damit wäre auch nur IRGENDETWAS gesagt.
Kurz: Über ein paar Zusatzinfos hätte ich mich schon gefreut.
Die Gitarrenriffs sind doch genial!
Wie findest Du eigentlich das neue Album von Pete Doherty? Oder sabotierst Du ihn jetzt ^^?
Im neuen "Musikexpress" (gräßlicher Name), Märzausgbae, ist übrigens ein wunder-wunderbares Foto von Doherty. Musst Du Dir unbedingt angucken!!
Anette
Obenstehender Kommentar geht an den Autoren des Blogs...
@wahr en.wikipedia.org/wiki/Doug_Fieger
sorry, aber das war mehr so ein sentimentales ding, als dass es hätte ein ausführliches posting über sein werk hätte sein sollen.
@anette naja, bewusst sabotiere ich ihn nicht. es ist nur so, dass mich nicht wirklich interessiert, was er macht. das ist nicht meine baustelle. ;)
LG Jan
ER ist nicht wirklich interessant. Aber der Hype um ihn... psychologisch gesehen :D
... und anscheinend ist er ein womanizer. But not for me. Zu verdrogt.
Naja, meine Mitbewohnerin würde sagen: "Er ist gefährlisch!". Vielleicht war er das sogar mal. Herr Ullmann von Tomte sagte jedoch auch vor ein paar Jahren, "es gäbe nichts schlimmeres, als jemandem in den Medien beim Sterben zuzusehen". Das trifft es ganz gut. Ich schau weg.
@JJK
Ist ja auch kein Problem. Zufällig hat mein Frust Ihren Beitrag getroffen. Nicht persönlich nehmen, bitte. Der von mir als Sänger der Knack kolportierte Ric Ocasek ist in Wirklichkeit der Sänger der Cars gewesen. Ich verwechsle die beiden Bands immer.