http://img25.imageshack.us/img25/7353/jabild.jpgSo weit so gut. Was die Bild aber aus der Frankfurter Rundschau nicht zitiert, ist folgende Passage:
"Jeden Tag eine Bild, das macht total Sinn, weil das Boulevard ist, großflächig, flashig, das kriegen Sie nur mit Papier hin. Die kaufen Sie für kleines Geld, blättern sie einmal durch und stecken sie dann in die nächste Mülltonne."
Nichts als die Wahrheit eben. Anders ist man es nicht gewöhnt.
Edit: Auch der Bildblog weiß bescheid.
Kommentare 4
Was hat Augstein gesagt?
1. "Ich lese jeden Tag die FAZ und bin damit sehr glücklich."
2. "Jeden Tag eine Bild, das macht total Sinn, weil das Boulevard ist, großflächig, flashig, das kriegen Sie nur mit Papier hin. Die kaufen Sie für kleines Geld, blättern sie einmal durch und stecken sie dann in die nächste Mülltonne."
3. Ich glaube, dass ich über das, was tatsächlich in der Gesellschaft los ist, aus der Bild mehr erfahre als aus der Süddeutschen.
...
aber in der Bild lese ich dafür etwas über das Arbeitsleben der Leute oder über merkwürdige Beziehungssituationen.
Zu 1. Es ist nicht das erste Mal, dass er Werbung für die FAZ macht. Das kann er natürlich tun. Die FAZ ist allerdings in meinen Augen ein sehr reaktionäres und hintergründig verlogenes Blatt, was seine wahre Einstellung gut zu kaschieren versteht (man nehme nur den unsäglichen Heidelberger Appell).
Zu 2. Wie sonst sollte denn der Lebenslauf einer Bildzeitung aussehen? Als Alternative ist sie vor der Mülltonne noch auf dem Klo zu finden.
Zu 3. Das wirkliche Abbild der Gesellschaft ist also in der Bild ausgebreitet, es ist Boulevard, großflächig, flashig und landet direkt in der Mülltonne? Manchmal habe ich den Eindruck es wird schneller geredet als gedacht. Oder sagt da jemand aus Versehen, was er von "der Gesellschaft" wirklich hält?
die "bild" lese ich auch gerne. mir gefällt das die so frech sind. und die fotos finde ich auch gut.aber ich lese auch "bravo". wenn ich mal eine in die finger kriege. die fotos dort sind auch eine kunst für sich.
"leben und leben lassen".
als verleger muss jakob augstein schließlich auch in den medien präsent sein. na, und?
Eine 'Zeitung', deren Oberkopfeten vor dem Papst auf dem Bauch liegen, nennst Du 'frech'?
Über die Arbeiterklasse erfahre ich in der Bild gar nichts, höchstens kann ich mir zusammenreimen, was man in der Redaktion von dieser hält.
"leben und leben lassen".
Ist schon was dran, aber aber....
BILD ist sicherlich manchmal auf dem Gipfel der Kreativität. Manche Überschriften "Kannibale fraß Berliner auf" - herrlich oder "Wir sind Papst". Aber lesen würde ich die nicht. Nicht aus Versnobtheit - ich lese gern anderen Tratsch, nichts dagegen. Aber da gibt es ein ganz hervorragendes Buch von Gerhard Henschel "Gossenreport" und da steht eigentlich drin, was ich auch meine. BILD ist unanständig, hämisch, menschenverachtend. Und das stört mich. Die können auch heute noch Menschen vernichten und das wissen die auch. Ängstigt mich.